hintergrund ist halt dass ich mir eine olle karre um die 2000€ demnächst kaufen will und da ich jeden tag 100km fast nur autobahn fahre fiel mir wieder die autogasgeschichte ein.
hab von der ganzen sache rein gar keine ahnung. als ich noch geschraubt hab waren gasanlagen nicht wirklich ein thema.
hab mal kurz ins lpg-forum gesehen und naja.. 30 verschiedene hersteller.

welche gasanlagenhersteller taugen denn was oder welche sollte man bevorzugen? hab das was gelesen von geregelter und ungeregelter venturi.. gemischanreicherung über lambdasonde

kann man da selber dran was verstellen oder gehts nur bei spezialheinis?
unser firmen-kangoo hat auch eine anlage verbaut aber der läuft unter aller sau. braucht ewigkeiten mit benzin bis man umschalten kann. im leerlauf sägt der motor und wenn man auf gas umschaltet ist es so als würde man statt dem gaspedal das bremspedal erwischen.
wenn die karren alle so laufen kauf ich mir lieber irgendeinen diesel mit lkw-zulassung
