Klappern/Rasseln Motor SM610
Moderator: Moderatoren
Klappern/Rasseln Motor SM610
Hallo,
meine SM610 DUAL (Bj.2004) macht in dem ersten Minuten nach dem Starten seltsame Klapper/Rassel-Geräusche.
Ich meine mal gelesen zu haben, das es mit der Auto-Dekompression zutun hat und da wohl irgendeine Feder gebrochen sein könnte.
In meinen Link habe ich mal ein Audio-File hochgeladen, auf dem man das Geräusch eigentlich recht gut hört.
Es tritt auch nicht ständig auf sondern nur immermal wieder.
Auch nicht immer in der selben länge.
Manchmal nur eine Sekunde und manchmal über mehrere Sekunden.
Und sobald der Motor nach ein paar Minuten warm ist hört man von dem Rasseln garnichts mehr.
Ist immer nur im klaten Zustand so.
http://www.file-upload.net/download-427 ... 0.mp4.html
hoffe ist könnt mir helfen
gruß Christoph
meine SM610 DUAL (Bj.2004) macht in dem ersten Minuten nach dem Starten seltsame Klapper/Rassel-Geräusche.
Ich meine mal gelesen zu haben, das es mit der Auto-Dekompression zutun hat und da wohl irgendeine Feder gebrochen sein könnte.
In meinen Link habe ich mal ein Audio-File hochgeladen, auf dem man das Geräusch eigentlich recht gut hört.
Es tritt auch nicht ständig auf sondern nur immermal wieder.
Auch nicht immer in der selben länge.
Manchmal nur eine Sekunde und manchmal über mehrere Sekunden.
Und sobald der Motor nach ein paar Minuten warm ist hört man von dem Rasseln garnichts mehr.
Ist immer nur im klaten Zustand so.
http://www.file-upload.net/download-427 ... 0.mp4.html
hoffe ist könnt mir helfen
gruß Christoph
Re: Klappern/Rasseln Motor SM610
weiß denn niemand einen Rat was es sein könnte und was ich dagegen machen kann bzw. ob es schlimm ist?
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Klappern/Rasseln Motor SM610
verschwindet das geräusch bei höherer drehzahl? beim soundfile war leider nur leerlaufdrehzahl
unklar
Re: Klappern/Rasseln Motor SM610
Bei Drehzahlen knapp über Leerlauf ist das Rasseln weg.
Und im Leerlauf ja auch nicht permanent sondern nur immermal kurz.
und auch nur bei kaltem Motor.sobald er warm ist titt es garnicht mehr auf.
Und im Leerlauf ja auch nicht permanent sondern nur immermal kurz.
und auch nur bei kaltem Motor.sobald er warm ist titt es garnicht mehr auf.
Re: Klappern/Rasseln Motor SM610
Ayayay, das klingt ja fies. Sowas hatte ich auch mal, das ist wohl die Autodeko, die bei sehr niedrigen Drehzahlen auslöst. So wars bei mir. Evtl ist bei dir der Mechanismus defekt, denn dein Motor scheint ja normal zu drehen. Trotzdem würd ich verzsuchen zu lokalisieren, woher genau das Geräusch kommt. Also mal Kopf und Gehäuse abhorchen. Und auch den Steuerkettengang mal genauer ins Visier nehmen. evtl drehst du die Drehzahl noch etwas runter, um ein noch häufigeres Vorkommen zu provozieren.
Wieviel km hat denn der Motor? Gabs mal heftig Späne im Öl?
Wieviel km hat denn der Motor? Gabs mal heftig Späne im Öl?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
- bierkoenig
- HVA-Brenner
- Beiträge: 253
- Registriert: 01.09.08 - 14:54
- Motorrad: SM 610 S '01
- Wohnort: Wipperfürth
Re: Klappern/Rasseln Motor SM610
meine hat sich auch mal so angehört
war der autodeko
damit fahren sollteste nich mehr....ich würd mal den großen ventil deckel abmachen und mal schaun wie es da ausschaut
gruß
war der autodeko
damit fahren sollteste nich mehr....ich würd mal den großen ventil deckel abmachen und mal schaun wie es da ausschaut
gruß
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.03.12 - 14:31
Re: Klappern/Rasseln Motor SM610
Hallo ich hab eine Tc 450 und hatte das selbe problem,das war der Steuerkettenspanner!!! Den sollte man öfter mal raus nehmen und sehen ob er nicht zurück schlägt....
Re: Klappern/Rasseln Motor SM610
Habe hier im Forum schonmal gelesen das es die Auto Deko ist.
Und würde ja auch zutreffen.
Bei sehr niedrigen Drehzahlen und bei kaltem Motor mit Leerlaufschwankungen.
Wie funktioniert die denn bei den Dual Modellen-kann mir das jemand erklären?
Ist es kompliziert den veintildeckel abzunehmen(mal vom Abbau des Tanks usw abgesehen),sprich kann mir da irgendwas entgegen kommen was ich später nicht mehr zusammen kriege?
Und was kann denn da an der Auto-Deko defekt sein? wird das teuer?
Ich weiß-Fragen über Fragen.aber Ihr könnt mir sicherlich helfen
Und würde ja auch zutreffen.
Bei sehr niedrigen Drehzahlen und bei kaltem Motor mit Leerlaufschwankungen.
Wie funktioniert die denn bei den Dual Modellen-kann mir das jemand erklären?
Ist es kompliziert den veintildeckel abzunehmen(mal vom Abbau des Tanks usw abgesehen),sprich kann mir da irgendwas entgegen kommen was ich später nicht mehr zusammen kriege?
Und was kann denn da an der Auto-Deko defekt sein? wird das teuer?
Ich weiß-Fragen über Fragen.aber Ihr könnt mir sicherlich helfen

- bierkoenig
- HVA-Brenner
- Beiträge: 253
- Registriert: 01.09.08 - 14:54
- Motorrad: SM 610 S '01
- Wohnort: Wipperfürth
Re: Klappern/Rasseln Motor SM610
viel falsch machen kannste beim ventildeckel abmachen nicht
tank runter (das kannste auch noch mit 10 flaschen bier im kopp machen!!)
kühlwasser raus
und dann die paar schrauben vom ventildeckel rausdrehn
was du bei der gelegenheit noch kontrollieren könntest sind die röllchen die über die nockenwelle laufen
beim zusammenbauen musste auch nix groß beachten...holste dir noch neue dichtungen für die wasserpumpe und den ventil deckel und dann ist das gut
steuerkettenspanner kanns natürlich auch sein...den kannste am einfachsten testen
einfach krümmer weg und dann die beiden schrauben lösen
wenn das dann alles jut ausschaut würd ich damit mal zum händler
gruß
tank runter (das kannste auch noch mit 10 flaschen bier im kopp machen!!)
kühlwasser raus
und dann die paar schrauben vom ventildeckel rausdrehn
was du bei der gelegenheit noch kontrollieren könntest sind die röllchen die über die nockenwelle laufen
beim zusammenbauen musste auch nix groß beachten...holste dir noch neue dichtungen für die wasserpumpe und den ventil deckel und dann ist das gut
steuerkettenspanner kanns natürlich auch sein...den kannste am einfachsten testen
einfach krümmer weg und dann die beiden schrauben lösen
wenn das dann alles jut ausschaut würd ich damit mal zum händler
gruß
Re: Klappern/Rasseln Motor SM610
ahh ok,
dann werde ich das so mal probieren.
Was geht denn an dem Auto-Deko kaputt und wo sitzt die denn genau?
Dichtungen bekomme ich sicher nur über Husqvarna Händler,oder gibts für die Dual was im Netz?
dann werde ich das so mal probieren.
Was geht denn an dem Auto-Deko kaputt und wo sitzt die denn genau?
Dichtungen bekomme ich sicher nur über Husqvarna Händler,oder gibts für die Dual was im Netz?
- bierkoenig
- HVA-Brenner
- Beiträge: 253
- Registriert: 01.09.08 - 14:54
- Motorrad: SM 610 S '01
- Wohnort: Wipperfürth
Re: Klappern/Rasseln Motor SM610
der auto deko hebel sitzt "zwischen" wasserpumpe und nockenwelle...also auf der linken seite vom steuerketten zahnrad oben
und ich meine noch so grob zu wissen dass der dann über ne welle in der nocke noch auf nen hebel auf die nocken geht...der vergrößert dann die ein- und auslasszeiten
aber da bin ich mir nicht mehr 100pro sicher
dichtungen gibbet bei zupin oder bei freundlichen
gruß
und ich meine noch so grob zu wissen dass der dann über ne welle in der nocke noch auf nen hebel auf die nocken geht...der vergrößert dann die ein- und auslasszeiten
aber da bin ich mir nicht mehr 100pro sicher
dichtungen gibbet bei zupin oder bei freundlichen
gruß