Polradabzieher Maße

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
derhnker
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 13.03.11 - 18:58
Motorrad: WR 360 '93
Wohnort: Kall

Polradabzieher Maße

Beitrag von derhnker »

Hey Leute

Ich muss am Wochenende die KW-Lager wechseln Deswegen brauche einen Polradabzieher der kostet bei HVA-online aber 56€. Das ist mir zuviel des wegen wollte Ich mir den auf der Arbeit selber Drehen. Ich find aber nirgendwo Die Maße hat einer von euch die Maße ?

Gruss



P.S : Wenn Bedarf besteht kann ich auch mehr Fertigen übern Preis können wir uns Sicherlich einigen :D
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1296
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Polradabzieher Maße

Beitrag von rätsch »

Hallo,

mehr wie 10 Euro sollte so ein Teil eigentlich nicht kosten... ;-)

http://www.enduro-versand.com/shop/Werkzeug/Abzieher/

MfG Rääääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Polradabzieher Maße

Beitrag von DusK »

diese einfachen polradabzieher funktionieren bei der wre/sms nicht, weil sie nicht das dafür benötigte gewinde im polrad hat.

wenn man schweißen kann, dann kann man sich einen selber bauen.
Benutzeravatar
derhnker
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 13.03.11 - 18:58
Motorrad: WR 360 '93
Wohnort: Kall

Re: Polradabzieher Maße

Beitrag von derhnker »

Aber am Polrad ist doch ein gewinde wo ich den Abzieher rein Schrauben kann. Ich muss nur die Steigung und den Durchmesser haben
Dann müsste das doch gehen oder nicht ?
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Polradabzieher Maße

Beitrag von DusK »

die kw hat n gewinde, das polrad aber nicht. der abzieher funktioniert ja nur über ein außen- und ein innengewinde.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Polradabzieher Maße

Beitrag von Don »

Kann's am Donnerstag mal außmessen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
derhnker
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 13.03.11 - 18:58
Motorrad: WR 360 '93
Wohnort: Kall

Re: Polradabzieher Maße

Beitrag von derhnker »

Hallo

Danke für die anworten ich hab mir gestern das ganze spiel gestern abend nochmal angesehen. Hab darauf mal einen Abzieher
als CAD Konstruiert und habs heute zum Wasserschneider gebracht das teil wird morgen fertig. :D

Das teil sieht so aus Bild

Wenn intresse besteht oder wenn ihr andere solche sachen braucht einfach melden! :D


Gruß
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Polradabzieher Maße

Beitrag von DusK »

da is so viel druck hinter, dass du das teil selber auch ziemlich gut halten muss. also sowas wie ne mutter inne mitte, wo du z.b. n maulschlüssel ansetzten kannst.
Benutzeravatar
derhnker
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 13.03.11 - 18:58
Motorrad: WR 360 '93
Wohnort: Kall

Re: Polradabzieher Maße

Beitrag von derhnker »

In die Mitte kommt ein m10 er Gewinde rein und dann kann
mit ner Schraube dadurch und das ganze Teil Abdrücken ganz einfach.
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Polradabzieher Maße

Beitrag von DusK »

aber du muss den abzieher selbst auch halten können! andernfalls drehst du ja nur das polrad im kreis!
dafür braucht man auch mehr kraft, als man denkt.
evtl. kannste die kw auf der anderen seite über die zahnräder primärtrieb und kupplungskorb fixieren, aber das is auch eher blödes gehampel.

anstatt n gewinde in den polradabzieher zu schneiden, würde ich einfach ne ordentliche (!) mutter auf die mitte deines abziehers schweißen.
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Polradabzieher Maße

Beitrag von rx80-heiza »

Hi,
muss das mal kurz rauskramen.
Kann mir einer von der WR 125 das Gewinde also Druchmesser und Steigung vom Plorad bzw Abziher sagen. Mir ist am Rahmen was gerissen und das will ich schweißen. Dafür will ich sicherheitshalber mal die Zündung rausbauen nicht dass da was kaputt geht. Habe ein paar Abzieher evtl passt ja einer.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Antworten