Kennzeichengröße

Hier könnt ihr euch über rechtliche Dinge austauschen, denkt bitte daran, dass fast alle User auf diesem Gebiet keine Profis sind!

Moderator: Moderatoren

Antworten
610SM92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 26.02.12 - 21:15

Kennzeichengröße

Beitrag von 610SM92 »

hey Leute,

morgen werde ich endlich mal mein Moped zulassen bzw zulassen lassen (:P)
Jetzt will ich da auf Nummer sicher gehen und euch mal fragen was das kleinste KZ wäre was ich bekommen könnte.
Mein Bezirk hat 3 Buchstaben und es wird ein Saisonkennzeichen, daher wird das ganze bisschen enger, oder?
Gibts bei den Größen nen "Namen" XL, L ? :mrgreen:

lG
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von DHX_77 »

kleinst'de Breite bei 3 Buchstaben ohne Saison sind 180mm...

5013

...mit Saison kann'sch Dir net sagen.... :ka: da mich die paar Euronen mehrer (für's ganze Jahr)....nicht arm machen.... 8-)
610SM92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 26.02.12 - 21:15

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von 610SM92 »

Also wie ich das jetzt hier rauslese ( http://www.bundesrat.de/cln_152/SharedDocs/Drucksachen/2011/0001-0100/29-11_28B_29,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/29-11%28B%29.pdf ) kommt das Saisonzeichen auch noch neben die 2 Aufbapper ...
Jetzt ist nurnoch die Frage wieviel Zeichen kann ich unten haben um bei 180cm zubleiben?
5 werden zu viel sein oder? +++ SM 610 *träum* 8-)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von DHX_77 »

610SM92 hat geschrieben: Jetzt ist nurnoch die Frage wieviel Zeichen kann ich unten haben um bei 180cm zubleiben?
5 werden zu viel sein oder? +++ SM 610 *träum* 8-)
Jepp..frag mal den "sonniges Naabeck"....wenn ich mich recht erinnere hat er son etwas größeres....Kuchenblech...mit 2 Buchstaben und 3 Ziffern :mrgreen:
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von FR4GGL3 »

Also bei uns gabs die kleinen Kennzeichen nicht mit 3 Ziffern. "610" etc. fällt damit weg. Kannst ja "61" nehmen, oder "SM 6" :evil1:

Wobei ich "HV 4" (ist im Endeffekt "HVA") auch nicht schlecht gefunden hätte. War aber nicht mehr frei.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
610SM92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 26.02.12 - 21:15

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von 610SM92 »

Ich bin hier am googeln wien Verrückter aber so 100% sicher bin ich mir immernoch nicht.
Also so wie ich das sehe, wäre aber XXX - D - 610 zb möglich? Da bis zu 4 Zeichen unten noch ok sind bei 180x200 !?
Ob ich da unten jetzt 3 Zahlen oder 3 Buchstaben stehen habe wird egal sein oder?
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von DHX_77 »

Fahr zur Zulassungstelle und gut ist...mehr wirst'de hier a net erfahren ausser Mutmaßungen.... :mrgreen:

...hust...fällt mir gerade ein....4 Zeichen gibt es bei uns im Landkreis net....wollte eigentlich DH-77 haben...ging net...nur zwei Buchstaben mit einer Zahl oder ein Buchstabe mit zwei Zahlen....das alles ohne Saison...da würde das Kennzeichen breiter werden ..... so seine Aussage....kann/könnte aber von Landkreis zu Landkreis variieren...und auch von Sachbearbeiter zu Sachbearbeiter.... :evil:


Grüße....
610SM92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 26.02.12 - 21:15

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von 610SM92 »

Na klasse, eigentlich wollte ich das meiner Mum in die Hand drücken damit die das morgen macht :lol:
Aber das kann ich ihr nicht zumuten.... Die kam damals bei meiner 125er (ich hatte ihr 10x gesagt: ES IS DAS KLEINSTE KZ WASSET GIBT!) mit nem Kuchenblech an, sodass man die Blinker nurnoch erahnen konnte :klopp:

Aber das ist anscheid wirklich von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich oO
Laut Gesetz sind nämlich XXX - X - XXX + Saison auf ein 18x20er KZ ok..

naja danke euch trotzdem..

Edit: So nach x Telefonaten (die mich immer alle an den nächsten weitergeleitet haben) sagte man mir jetzt das es 4 Zeichen sein müssen, wenn man noch kein Kennzeichen vorher hatte. 3 würden nicht mehr gehen.
Ob XX - XX, X -XXX oder XXX -X wäre egal.

Also wirds X - 610 :fil:
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von Assasine »

610SM92 hat geschrieben:Jetzt ist nurnoch die Frage wieviel Zeichen kann ich unten haben um bei 180cm zubleiben?
5 werden zu viel sein oder? +++ SM 610 *träum* 8-)
Also auf nen Meter Achtzig passen deutlich merh als nur 5 Zeichen! :p *duckundweg*
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von Timon »

DHX_77 hat geschrieben:kleinst'de Breite bei 3 Buchstaben ohne Saison sind 180mm...
Ich dachte generell wäre 180mm das kleinste?! Oder gehts noch kleiner?
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1299
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von rätsch »

Hallo,
Standard ist 180mm Breite. Ich habe aber auch schon kleinere gesehen wenn es die Beschriftung zulässt. In der Regel kannste auch ein kleineres machen lassen aber wirste es nicht abgestempelt bekommen von der Zulassungsstelle. Ein 180mm breites ist doch okay... ;-) Anbei habe ich mal im Internet gesucht und da bietet eine Firma an bis zu 10cm Breite. :shock:
Bild

MfG Räääääääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von Dual-Sport »

rätsch hat geschrieben:10cm Breite. :shock:
Das sieht dann ja aus, wie ein Mofaschild.
Ich finde generell die neuen Schilder nicht so toll.
Aber wenn ich nicht sowieso schon ein 18er (mit grosser Schrift) hätte, würde ich mir auch ein Neues zulegen.
Alleine wegen der beiden Endtöpfe.

130er Breite wäre nicht schlecht:
http://p1132.prtg1.pretago.de/index.htm ... 03s001.htm

Aber leider bekommt man es in Dortmund nicht abgestempelt.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1299
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von rätsch »

Hallo,
ich finde die Neuen nicht so schlecht, erkennt man die Nummer nicht so gut. Ich habe auch noch ein Altes an meiner Sumo aber sogar ein 160mm breites => Nummernschild darf nicht breiter sein wie der Reifen sonst sieht es blöd aus... ;-) Das waren noch Zeiten wo man das noch bekommen hat, aber die Zeiten sind schon lange vorbei. :-( Wo ich jetzt das Neue an meine mit Stollen hingeschraubt habe habe ich gedacht dass es ein riesen Teil ist weil ich ja ein kleineres gewöhnt bin. Egal, 180mm ist trotzdem noch TOP... :D
Hier siehste mal den Unterschied bei meinem Bericht... => Link
MfG Rääääääääääääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
witti
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 24.06.12 - 06:08

Re: Kennzeichengröße

Beitrag von witti »

Heute Morgen, Nummernschild 18x 20 cm mit Lif xx xx kein Problem...... :D

Gruß
Antworten