Fragen vor dem Kauf (TE)

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Stefan77
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.07 - 13:06
Wohnort: Bocholt

Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Stefan77 »

Hallo

Hatte früher eine KLX 650 R und eine Zx9R Renner. Nach längerer Zeit ohne Bike, möchte ich mir nun eine Enduro zulegen. Hatte schonmal gesucht (Dino), aber das ist irgendwie im Sande zerlaufen...

Nun möchte ich "Nägel mit Köpfte" machen....

Standart a la XT oder DR möchte ich nicht. Sollte etwas mehr in Richtung "richtiger" Enduro sein. Kürbis möchte ich auch nicht.So soll es halt eine Husqvarna TE werden. Möchte um die 2500-3000€ ausgeben und bin so bei einer TE 450 Bj. ~2005 "gelandet". Gefällt mir sehr...

Möchte damit Hobbymässig ein wenig durchs Gelände, und ab und zu mal ne kleine Sonntags-Schönwetter-Tour machen.

Nun stellt sich mir die Frage warum mann im Internet manchmal Angebote von Maschinen sieht sie gerade 5000km gelaufen haben und bei ca. 3500km den Motor komplett überholt haben (Kurbelwelle, Zylinder, Kolben...) Ist eine TE nicht haltbarer, oder ist das eher die Ausnahme bzw. schlechte Pflege/Wartung? Kaputt gehen kann immer etwas, nur fiel es mir öfter auf in den Angeboten....

Das eine TE mehr Pflege und Wartung beansprucht als eine XT oder so ist mir auch klar....
Schrauben kann ich (ÖL- Luftfilter, Ventile einstellen usw.), habe mal KFZ Mechaniker gelernt...

Gibt es "Sonntagsmodelle" von dennen man eher abrät?

Gruss Stefan
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Heretic »

5000 geländekilometer sind was anderes als straßenkilometer. bei wettbewerben schafft man teilweise in 3h fahrt nur 100km oder weniger. je nach fahrkönnen :D ..das die motoren generell immer gerade erst oder vor wenigen kilometern überholt wurden ist gang und gebe geworden. kolben sind immer erst 10h alt usw. im offroadmarkt ist es einfach ein glücksspiel. die leute die ehrliche angaben machen bleiben meist auf ihren kisten sitzen. frag den besitzer aus. lass dir rechnungen der überholung usw zeigen. kann er nichts vorweisen ist immer vorsicht geboten. gern werden auch einfach schnell neue plastiksachen rangeklatscht um einen guten zustand vorzugaukeln. kontrollier die umlenkung,steuerlager, ist das federbein und die gabel dicht. frag den besitzer wann an den federelementen der letzte service gemacht wurde usw...

zu schwachpunkten können, speziell an der 450er, dir hier bestimmt andere noch was erzählen. aber so viele sachen gabs da nicht.
unklar
Alpenbrenner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 26.03.11 - 21:14
Wohnort: Mittelberg

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Alpenbrenner »

Hy,

Hatte ein 04er und an der is nie was gewesen! sehr robust! Das einzige Problem was ich hatte das sie nach längeren Trailartigen Waldpassagen Überkochte! (hatte keinen Lüfter!!!) Ansonsten Super Bike und ich glaube die 05er ham den Lüfter am Kühler schon oder? :ka:

gruß
WR 250 `09
Stefan77
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.07 - 13:06
Wohnort: Bocholt

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Stefan77 »

Hallo

Danke ersteinmal für eure Antworten. Ein wenig Angst wurde mir genommen. Also nach reinen 5000km im Gelände verstehe ich schon das der Motor eine Generalüberholung nötig hat. Werden wohl solche gewesen sein die ich da gesehen habe. Ich dachte schon wenn ich damit Hobbymässig ein wenig durchs Gelände fahre, und ab und zu mal ne kleine Sonntags-Schönwetter-Tour mache ist der Motor nach 5000km platt....

Na ja, werde mir dann am Wochenende die TE 450 Bj. 2005 ansehen. Nehme meinen Schwager mit (KFZ Meister, Ex Kürbis fahrer..) und er soll sich das mal ansehen. Reinsehen kann keiner, aber das wird schon.

Gruss Stefan :hva:
Benutzeravatar
Dom88
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 07.02.12 - 00:27

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Dom88 »

Ich würde dir dann aber im Fall dass du dir so ein Ding zulegst ne etwas längere übersetzung raten schont den Motor auf der Straße auch etwas ;)
Und wenn du selbst keine linken Hände hast kannst auch so einiges selbst machen das schont wiederum den Geldbeutel.
Und achte darauf dass der Vorbesitzer auch immer regelmäßig das Öl gewechselt hat
TE 310 `12
Benutzeravatar
Florian_250
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.07 - 15:56
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Florian_250 »

Nach 5000 Straßen-KM ist so ein Motor noch eher platt...
Gruß
Florian
www.husqvarna-team.de
Stefan77
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.07 - 13:06
Wohnort: Bocholt

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Stefan77 »

Hall

Also zum Motorrad... Es ist seit 2 jahren im Besitz vom Verkäufer.Baujahr ist 2005und gelaufen hat sie knapp 6000 km.der vorbesitzer ist wohl öfter im gelände gewesen.vor 2000 km wurde das pleullager erneuert, die gabel letztes jahr abgedichtet..belege vorhanden..optisch sieht sie gut aus, mus sie nur noch mal vor ort ansehen... Was darf solch eine te unoch kosten bzw. welcher preis ist fair?

PS: sorry wegen der schreibweise, echt bescheiden auf dem handy...

EDIT: Was legt man denn ca. für eine Motorüberholung hin falls der Supergau mal eintreten sollte?
natural
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 29.03.11 - 13:07

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von natural »

[quote="Stefan77"]Hall

Also zum Motorrad... Es ist seit 2 jahren im Besitz vom Verkäufer.Baujahr ist 2005und gelaufen hat sie knapp 6000 km.der vorbesitzer ist wohl öfter im gelände gewesen.vor 2000 km wurde das pleullager erneuert, die gabel letztes jahr abgedichtet..belege vorhanden..optisch sieht sie gut aus, mus sie nur noch mal vor ort ansehen... Was darf solch eine te unoch kosten bzw. welcher preis ist fair?

PS: sorry wegen der schreibweise, echt bescheiden auf dem handy...

EDIT: Was legt man denn ca. für eine Motorüberholung hin falls der Supergau mal eintreten sollte?[/quote]

Motorüberholung ~1000-1500€
Hätte mir persönlich viel zu viel gelaufen und wenn bisher nur das Pleuellager erneuert wurde, kommt da wahrscheinlich in der nächsten Zeit noch mehr auf dich zu.
natural
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 29.03.11 - 13:07

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von natural »

[quote="Florian_250"]Nach 5000 Straßen-KM ist so ein Motor noch eher platt...[/quote]

Hat man mir auch gesagt nachdem ich meine 2 Takt EXC auf Supermoto umgebaut habe.
"Der Motor macht das nicht lange mit bla bla".

Nach 12.000km Zylinder und Kolben gecheckt (wohlgemerkt der erste Kolben, am Motor wurde nie etwas gemacht), sah noch alles super aus und weitergefahren.

Es soll auch TE/SMR Modelle geben die bei 10.000km noch keine Motorrevision gemacht haben.
Stefan77
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.07 - 13:06
Wohnort: Bocholt

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Stefan77 »

So, gekauft habe ich noch nichts. Habe mir die TE nicht angesehen. Hatte irgendwie (auch nach dem Telefonat) das Gefühl daß es
ein Flop wird die 120km zu fahren und mir sie anzusehen. Habe mein Budget auch schon auf 4000,-€ hochgeschraubt mit der Hoffnung was "gescheiteres", neueren Baujahres zu bekommen. Beobachte schon länger bei Mobile die Maschinen, und ich finde das dort viele "verheizte" dabei sind die auch überteuert sind. Meistens findet mann diese Angebote 3-4 Wochen Später bei Mobile für 500€ günstiger wieder.

Bekommt mann eine TE 450 BJ. 2007 eigentlich offen zugelassen? Ich denke nicht...
Welche Bj. bekommt mann denn ohne Probleme offen eingetragen? So 1998-2005 denke ich schon...

Obwohl wenn mann eine gepflegt TE älteren Bj. nimmt (~2000) und sie günstig bekommt (1800€) reizt mich das auch ein wenig...

Mal sehen was noch so kommt bei Mobile.de....

Gruss Stefan
Benutzeravatar
Dom88
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 07.02.12 - 00:27

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Dom88 »

Naja ich weiß ja nicht wonach du das beurteilst ob ein Motorrad "verheizt" ist oder nicht ich mein wenn du in Mobile etc- Bilder anschaust und die Plastikteile oder das Dekor etwas verkratzt sind heißt das ja noch lange nicht das das Ding verheizt ist deshalb kann ein Motorrad trotzdem technisch in Top zustand sein... bei dieser Gattung von Motorrad lohnt es sich doch meist hin zu fahren und sich das Motorrad anzusehen... weil viele die ich kenne legen zwar auf die optik weniger wert aber technisch sind die Motorräder immer tip top und darauf kommt es bei ner Enduro ja auch an. Ich gehör z.B. auch zu diesen Leuten :P
TE 310 `12
Stefan77
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.07 - 13:06
Wohnort: Bocholt

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Stefan77 »

Sorry, verheizt war unglücklich ausgedrückt. Meinte damit schlecht gewartet / ungepflegt halt.
Das eine TE ein Sportgerät ist das auch Artgerecht bewegt wird bzw. werden sollte ist auch klar.
Damit verbundene Kratzer usw. habe ich auch keine Probleme.

Na ja, die Suche geht weiter...
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Timon »

wie lange geht denn so eine Sonntagstour bei dir? So eine 450er ist halt nicht wirklich für 2-3 stündige Touren geeignet.
Mal abgesehn vom Motor brauchst du dann auf jeden Fall sehr gutes Sitzfleisch :twisted:
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Stefan77
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.07 - 13:06
Wohnort: Bocholt

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Stefan77 »

Hi

Also ne Sonntagstour wird max. 2 Std werden. Incl. Pause. Also eher 1-1.5 Std.
Manchmal dann mit zur Arbeit und zurückgefahren und gut ist...

Möchte halt auf öfter mal die Strasse verlassen oder rüber in die NL ein wenig Endurofahren.
Und da habe ich dann keine Lust mich mit 170 kg abzuplagen...

:hva:
Stefan77
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.07 - 13:06
Wohnort: Bocholt

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Stefan77 »

Hallo

Noch eine Frage.

Stimmt es das die TE ab Bj. 2005 einen anderen / besseren Vergaser hat?
Also BAUJAHR 2005 , nicht die EZ 2005 Modelle mit der roten 100 auf dem Seitendeckel.
Stimmt es auch das das Startverhalten dank anderem Vergaser besser ist?

Gruss Stefan
natural
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 29.03.11 - 13:07

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von natural »

[quote="Stefan77"]Hallo

Noch eine Frage.

Stimmt es das die TE ab Bj. 2005 einen anderen / besseren Vergaser hat?
Also BAUJAHR 2005 , nicht die EZ 2005 Modelle mit der roten 100 auf dem Seitendeckel.
Stimmt es auch das das Startverhalten dank anderem Vergaser besser ist?

Gruss Stefan[/quote]

Ja der Vergaser hat so seine Macken.
Andere haben den Vergaser getauscht, oder ihn "abstimmen" lassen.
Stefan77
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.07 - 13:06
Wohnort: Bocholt

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Stefan77 »

Hallo

Wäre dieser "Makel" denn ein Kriterium dafür, sich auf eine TE Bj. 2005 zu konzentrieren?
Oder lässt sich der Vergaser günstig und ohne viel Aufwand modifizieren...

Habe keine Lust auf leere Batterie und dicke Waden... :-P
Zuletzt geändert von Stefan77 am 15.04.12 - 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
natural
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 29.03.11 - 13:07

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von natural »

Es wird immer viel Panick geschoben.
Ich hatte das Problem das meine TE sehr schlecht ansprang. Es wurde dann ja auf den Vergaser geschoben, der Schuld sei.
Letztendlich lag es daran, dass die TE Jahre stand und der Vergaser durch den Sprit verharzt war, oder wie man das nennt.
Ausgebaut, sauber gemacht, E-Start und sie sprang sofort an.

Konnte die beschriebenen Probleme daher nie nachvollziehen. Von anderen weiß ich, die ihre TE von 2004 (auch die 250er) sprichwörtlich durch den Dreck gezogen haben und sie lief und lief und lief. Ist also in der Hinsicht ziemlich standfest.

So teuer ist ein Tuning nicht, aber ich würde es nie machen lassen, wozu auch :D.
Stefan77
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.07 - 13:06
Wohnort: Bocholt

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von Stefan77 »

Hallo

Die TE bis BJ. 2004 haben ja keinen "Lüfter" am Kühler oder?
Ist das nicht eigentlich ein "Riesennachteil"? Gerade im Gelände?

Oder ist der Kühlkreislauf "gross" genug dafür ausgelegt? Ich meine
wenn mann mal länger im Stand die Maschine laufen lässt, oder
im Gelände bei viel Vollgas und wenig Speed / Luftkühlung...
natural
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 29.03.11 - 13:07

Re: Fragen vor dem Kauf (TE)

Beitrag von natural »

Wo lässt du im Stand länger den Motor laufen?
Ich habe an meinen bisherigen Modellen nie einen Zusatzlüfter gefahren, ohne Probleme.
Ansonsten wenn du schleichst wie eine Schnecke bau dir einen PC Lüfter für 5€ dran.

Gelände Vollgas und wenig Speed :shock: ?

Mach dir nicht soviel Gedanken, fahr einfach :2w:
Antworten