Nockenwelle SM610S auch auf SM610R

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Nockenwelle SM610S auch auf SM610R

Beitrag von Gast »

Passt eine Tuning Nockenwelle einer TE610/SM610S auch auf eine SM610R?

Danke für Eure Antworten
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Nockenwelle SM610S auch auf SM610R

Beitrag von felro »

Nein, du kannst aber die der TE und TC der enstprechenden Baujahre verwenden!
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle SM610S auch auf SM610R

Beitrag von Chefkoch »

Also die Nocke der TE610/570 ist doch die gleiche wie in der SM610R.
Die TC Nocke ist anders und wird oft als Tuning Nocke (für TE und SMR 610/570) angeboten, bringt ca. 2...3PS. Die Nockenwellen vor Bj. 95 haben noch keine Fliehkraftdekompression, können aber auch eingebaut werden.
Gruss Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Benutzeravatar
Bustai
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 19.02.05 - 15:22
Wohnort: 71706 Markgröningen
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle SM610S auch auf SM610R

Beitrag von Bustai »

Fliehkraftdekompression
was ist das? nur mal so interessehalber..  :)
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Nockenwelle SM610S auch auf SM610R

Beitrag von sespri »

@bustai

Beim Kicken, sprich niedrigste Drehzahlen, öffnet ein zusätzlicher Mechanismus ganz leicht das Auslassventil um ein paar Kurbelwellengrade damit sich Dir beim Kicken nicht zuviel Kompression entgegenstemmt und das zarte Beinchen keinen Schaden nimmt ;D  
Sobald der Motor angesprungen ist zieht sich der Mechanismus per Fliehkraft (aha!) zurück und man hat ein geschlossenes Ventil.
Stell Dir vor Du ziehst den Dekohebel und kickst gleichzeitig, gleiche Wirkung nur automatisch bzw. eben per Fliehkraft.

Sespri
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle SM610S auch auf SM610R

Beitrag von Gluecksbaer »

a Ha, das wußte ich auch nicht aber warum haben die denn dann alee, auch nach 95, eine Deko Helbel, den bräuchte ich doch nach deiner Erklärung nicht??
Oder hab ich das was falsch verstanden??

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle SM610S auch auf SM610R

Beitrag von stolli »

ich dachte nur die duals hätten solch nen autodekogehabt!!!!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Nockenwelle SM610S auch auf SM610R

Beitrag von sespri »

@Gluecksbaer

Hast schon richtig verstanden, zum kicken brauchst den Dekohebel nicht, nur zum permanenten Öffnen des Auslassventils um einen total abgesoffenen Motor (z.B. nach einem Umfaller wenn ev. alles in den Brennraum fliesst)
mit dem Kicker durchzuspülen.
Aber zum Starten hab ich ihn auch noch nie gebraucht.

@Stolli

Wies bei den Duals aussieht weiss ich nicht, aber meine 610te Bj. 95 hat auf alle Fälle sowas.


Sespri    
Benutzeravatar
Huebrator
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 29.05.05 - 03:53
Wohnort: 71065 Sindelfingen

Re: Nockenwelle SM610S auch auf SM610R

Beitrag von Huebrator »

Hi,
die Dual hat einen Anlasser, auf nen Deko haben sie verzichtet, die neueren Duals haben ja nicht mal mehr einen Kicker.


Helge
Benutzeravatar
Bustai
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 19.02.05 - 15:22
Wohnort: 71706 Markgröningen
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle SM610S auch auf SM610R

Beitrag von Bustai »

danke @ sespri..  :D 8)
Antworten