Ersatz EINZEL Teile
Moderator: Moderatoren
Ersatz EINZEL Teile
Hallo.
Benötige ein paar kleinteile für ne 96er 610TE
Wo gibt's so etwas günstig?
Brauchte z.b. die Dichtung für den kupplungsdeckel EINZELN
und nen Luftfilter.
Will das nicht von eBay
Mfg
Benötige ein paar kleinteile für ne 96er 610TE
Wo gibt's so etwas günstig?
Brauchte z.b. die Dichtung für den kupplungsdeckel EINZELN
und nen Luftfilter.
Will das nicht von eBay
Mfg
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Ersatz EINZEL Teile
Enduroversand.de
Re: Ersatz EINZEL Teile
Brauchst Du den Luftfiltereinsatz oder den ganzen Lufikasten ??? Lufikasten ohne Einsatz hätte ich noch.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Re: Ersatz EINZEL Teile
Nur den Einsatz...
Danke
Danke
Re: Ersatz EINZEL Teile
Was sollte man beim kupplubgswechsel alles mit tauschen.
Die rutscht momentan wenn sie warm ist ein bischen bzw trennt im kalten Zustand nicht richtig
Die rutscht momentan wenn sie warm ist ein bischen bzw trennt im kalten Zustand nicht richtig
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Ersatz EINZEL Teile
Federn + Stahlscheiben... Diese verschleißen nach meiner Beobachtug eher als die Reibscheiben 
Und den Kupplungskorb je nach Zustand...

Und den Kupplungskorb je nach Zustand...
Re: Ersatz EINZEL Teile
Den ganzen Satz. Stahl- und Reibscheiben, wenn sie zB rutscht, weil du das falsche Öl genommen hast. Reinigen in Verdünnung usw halte ich für verlorene Mühe. Hab das selbst schon mal durch.
Thema trennen: Du hast wahrscheinlich festgestellt, dass sie kalt bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung nicht zu schieben ist, bzw ausgeht/das Getriebe ordentlich knallt, wenn du den Motor an hast und den 1. Gang einlegen möchtest? Das ist normal und sollte bei warmem Motor kaum noch auftreten.
Thema trennen: Du hast wahrscheinlich festgestellt, dass sie kalt bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung nicht zu schieben ist, bzw ausgeht/das Getriebe ordentlich knallt, wenn du den Motor an hast und den 1. Gang einlegen möchtest? Das ist normal und sollte bei warmem Motor kaum noch auftreten.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Re: Ersatz EINZEL Teile
...und die Kupplungsfedern nicht vergessen....Raddimann hat geschrieben:Den ganzen Satz. Stahl- und Reibscheiben, wenn sie zB rutscht, weil du das falsche Öl genommen hast. Reinigen in Verdünnung usw halte ich für verlorene Mühe. Hab das selbst schon mal durch.
Thema trennen: Du hast wahrscheinlich festgestellt, dass sie kalt bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung nicht zu schieben ist, bzw ausgeht/das Getriebe ordentlich knallt, wenn du den Motor an hast und den 1. Gang einlegen möchtest? Das ist normal und sollte bei warmem Motor kaum noch auftreten.

Re: Ersatz EINZEL Teile
also ich denke es wird am falschen ÖL liegen..
also brauch ich:
Stahl- und Reibscheiben, Federn und die Deckeldichtung
war es das??
öl nehm ich dann castrol 4t 15w50
also brauch ich:
Stahl- und Reibscheiben, Federn und die Deckeldichtung
war es das??
öl nehm ich dann castrol 4t 15w50
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Ersatz EINZEL Teile
Bau die Kupplung aus, mach sie sauber, neues Öl rein und testen. Neue Beläge und Scheiben kaufen kannst du später immernoch...
Würd ich jedenfalls....
Würd ich jedenfalls....
Re: Ersatz EINZEL Teile
ich hab schon 2 mal öl durchgewechselt, mit jeweils etwa 500km fahrt dazwischen, wird nicht besser..
meinst da bringt das auseinanderbauen und "sauber" machen etwas??
danke
mfg
meinst da bringt das auseinanderbauen und "sauber" machen etwas??
danke
mfg
Re: Ersatz EINZEL Teile
Schön auseinander bauen und mit Bremsenreiniger abspühlen und trocknen lassen. Geht ja beim Bremsenreiniger recht fix und rein damit.MAG711 hat geschrieben: meinst da bringt das auseinanderbauen und "sauber" machen etwas??
danke
mfg
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Re: Ersatz EINZEL Teile
ich mach gerade mal hier weiter!
bin gerade dabei alles sauber zu machen und wills gleich wieder zusammen bauen, ist beim zusammenbauen irgendwas besonderes zu beachten?
wofür ist dieses Teil im Foto in der Mitte, das "steckt" da einfach nur so drin, ohne vorspannung oder so, ist das richtig..
muss die kupplung dann wieder irgendwie eingestellt werden??
gibts anzugsmomente für die federn und den deckel??
Danke

bin gerade dabei alles sauber zu machen und wills gleich wieder zusammen bauen, ist beim zusammenbauen irgendwas besonderes zu beachten?
wofür ist dieses Teil im Foto in der Mitte, das "steckt" da einfach nur so drin, ohne vorspannung oder so, ist das richtig..
muss die kupplung dann wieder irgendwie eingestellt werden??
gibts anzugsmomente für die federn und den deckel??
Danke

Re: Ersatz EINZEL Teile
Hi. Muss beim Wechsel der Dichtung um den getriebdeckel was beachtet werden?ölt dort jetz durch!
Muss man die vor Einbau leicht ein schmieren wie nen ölfilter beim Auto oder so?
Muss man die vor Einbau leicht ein schmieren wie nen ölfilter beim Auto oder so?
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Ersatz EINZEL Teile
Das oben aufn Bild ist der Druckpilz, damit stellst du deine Kupplung ein und wenn der Deckel sifft, ist evtl. die Dichtung nicht richtig drauf oder n Grad iwo am Deckel oder Motorblock ansonsten einfach etwas Dichtmasse drauf tütteln.......

Re: Ersatz EINZEL Teile
Danke..
Was für dichtmasse nehmt ihr bei sowas
Was für dichtmasse nehmt ihr bei sowas
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Ersatz EINZEL Teile
Dirko HT
Re: Ersatz EINZEL Teile
Die Dichtfläche meines Kupplungsdeckels habe ich auf einer Anreißplatte über feines Schleifpapier abgezogen.MAG711 hat geschrieben:Hi. Muss beim Wechsel der Dichtung um den getriebdeckel was beachtet werden?ölt dort jetz durch!
Muss man die vor Einbau leicht ein schmieren wie nen ölfilter beim Auto oder so?
Vorher mit Edding die Dichtfläche geschwärzt, man sieht dann wo die Dichtfläche nicht aufliegt.
Die Dichtflächen ganz dünn einfetten, neue Dichtung drauf und über Kreuz mit Gefühl anziehen.
Wer einen kleinen Drehmomentenschlüssel hat, max. 10Nm.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
SM 610R Bj. 2000 immer noch im Aufbau
TE 610 Bj. 1999 fahrbereit
SM 610R Bj. 2000 immer noch im Aufbau
TE 610 Bj. 1999 fahrbereit
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 372
- Registriert: 16.11.09 - 20:48
- Motorrad: TE250
- Wohnort: Husky-Shop
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz EINZEL Teile
Falsches Öl ist wie die Kollegen weiter oben schon richtig geschrieben haben oft die Ursache...MAG711 hat geschrieben:Was sollte man beim kupplubgswechsel alles mit tauschen.
Die rutscht momentan wenn sie warm ist ein bischen bzw trennt im kalten Zustand nicht richtig
Allerdings sind auf dem Bild vom Korb, schon aus der Distanz die Einschläge der Reibscheiben zu sehen, das Öl allein ist also nicht die Ursache für die schlechte Funktion!
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
www.teuber-motorsport.com
Re: Ersatz EINZEL Teile
wenn man mit der dichtmasse arbeitet, wid die komplett STATT der dichtung genommen, oder nehm ihr das zusätzlich, wenn mans nicht von aussen drauf schmieren will, sondern richtig zwischen die beiden teile??
mfg
mfg