Vorstellung mit ein paar Fragen..

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Feldwegheizer »

Oh mann :strontz:
Benutzeravatar
Larspalmas80
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 03.02.12 - 18:10

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Larspalmas80 »

ich habe erst hier im forum nach dem richtigen öl gesucht, aber hier erzählt jeder was anderes.
Also hab ich mal verschiedene husky händler angerufen um dort nach dem richtigen öl zu fragen.
Erstaunlich war das dort auch fast jeder was anderes erzählt hat.. :aarg:
Zu einem ergebniss bin ich dennoch gekommen. Bei den duals nur mineralisch und ab bj. 05 also die neueren
Mopeds kommt vollsynthetik rein.
Ich hab 20w50 drin.. 10er oder 15er geht auch.
:prost:
Schokolade ist gut gegen Zähne!
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Feldwegheizer »

Hauptsache du nimmst nich das 20W50 was in de Boxermoppeds von bmw rein kommt.

Die Händler erzählen dir deswegen alle was andres, weil se dir ihre hausmarke verticken wollen. Es gibt div. verschiedene Ölmarken, die alle das gleiche können machen. Nur du musst entscheiden, welche du nimmst. Wichtig sind die Api und SAE-klassen und spezifikationen und halt die viskosität.

Nimmt 10W50 oder 15W50 und vollsynthetisch. Warum? Weil de bei der Dual nicht aller 500km das Öl wieder raus haust.

Aber das ist eh Ansichtssache, bis sich de Mechanik zu Wort meldet. Und das macht se mit mineralischem Öl deutlich eher als mit synthetisch verändertem Öl.
Benutzeravatar
Stalloni
HVA-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 18.02.12 - 16:36

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Stalloni »

Mal was anderes.....wie hast du denn das "H" auf deinem Kupplungsdeckel so schön ROT bekommen?
:Top:
Benutzeravatar
Football
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 21.02.11 - 13:44
Wohnort: Frankfurt Main

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Football »

uiuiui...! ich merks ! ...hätte auch gleich fragen können, was für eine Automarke ihr besser findet :)

ich werde dann einfach mal im laden die ganze Palette an Öl ausbropieren :) ..nur prinzipiell gilt: billig isse nix gut :D


an dem Mopped hab ich bisher noch nichts slebst gemacht, hab nur die ganzen uffpapper entfernt.. ich würde aber den deckel nur sauber abkleben und dann Bremssattellack verwenden. ;)
oder noch sauberer gehts, wenn du den deckel mit dem Bremsattellack komplett in dem Bereich lackierst und gleich danach, bevor es trocknet, den rest mit Aceton (oder was milderem) wegwischst ;)

Grüße Foot
Benutzeravatar
Stalloni
HVA-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 18.02.12 - 16:36

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Stalloni »

Ah ok, vielen Dank werde es mal ausprobieren....gefällt mir nämlich richtig gut!
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Feldwegheizer »

oder legst hin und tropfst den den lack mit ner pipette in die Vertiefungen. Musst dich nur beeilen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Football
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 21.02.11 - 13:44
Wohnort: Frankfurt Main

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Football »

...kannst auch den Nagellack der Perle nehmen ! :D

schaut euch mal die bilder an und sagt mir mal, was alles an dem bike geändert wurde.... nicht dass ich eine bestätigung will, kenn mich einfach noch nicht wirklich mit der materie "mopped" und deren umbauten aus 8-)

Gruß Foot !
Benutzeravatar
onkel_jörg
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.08.10 - 18:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von onkel_jörg »

Football hat geschrieben:...

schaut euch mal die bilder an und sagt mir mal, was alles an dem bike geändert wurde....
-Bremsscheibe Vorn
-Tacho, Blinker, Kleinzeug
-der Gasdruckbehälter vom Federbein
-geile Löcher im Lufi-Deckel
-Ritzelschutz
-Bremsleitung vorn
-auf zwei Bildern siehts so aus als ob geschweisst wurde
Benutzeravatar
Football
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 21.02.11 - 13:44
Wohnort: Frankfurt Main

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Football »

der luftfilterdeckel ist wirklich geil ! :lol:

stahlflex vorne und hinten habe ich auch selbst erkennen können :-P
..genauso offensichtlich das andere heck- seitenteil und frontkoti aus carbon..

der hintere dämpfer irritiert mich nur, weil der ausgleich-behälter eben so befestigt wurde.. sind das jeweils die originalen dämpfer ?

der motor, welche hersteller für scharfe nockenwellen gibt es ??

...das mit dem "geschweissten" erschreckt mich aber, wo siehst du das denn ?
Benutzeravatar
onkel_jörg
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.08.10 - 18:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von onkel_jörg »

Football hat geschrieben:
...das mit dem "geschweissten" erschreckt mich aber, wo siehst du das denn ?
Am Rahmenzug unten in Fahrtrichtung links, das sieht zumindest komisch aus.
Und die Strebe an der der Ausgleichsbehälter angebastelt ist.

Scharfe Nockenwelle gibts bei Zupin, glaube so um die 260 Euro. Wenn du aber brutale Leistungsentfaltung
von Unter heraus willst dann .... lass es lieber
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3179
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Dual-Sport »

onkel_jörg hat geschrieben:Am Rahmenzug unten in Fahrtrichtung links, das sieht zumindest komisch aus.
Und die Strebe an der der Ausgleichsbehälter angebastelt ist.
Ich denke da täuscht du dich.
Bei meiner Dual sieht das auch so aus.
Die Schweissnaht am Unterzug ist original, da ist die Motorhalterung angeschweisst.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
onkel_jörg
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.08.10 - 18:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von onkel_jörg »

Dual-Sport hat geschrieben:
onkel_jörg hat geschrieben:Am Rahmenzug unten in Fahrtrichtung links, das sieht zumindest komisch aus.
Und die Strebe an der der Ausgleichsbehälter angebastelt ist.
Ich denke da täuscht du dich.
Bei meiner <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank" />Dual</a> sieht das auch so aus.
Die Schweissnaht am Unterzug ist original, da ist die Motorhalterung angeschweisst.
Hast Recht, muss so sein
Benutzeravatar
Football
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 21.02.11 - 13:44
Wohnort: Frankfurt Main

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Football »

..bestens, dann kann ich heute abend doch noch gut schlafen ! 8-)

die scharfe nocke ist ja auch schon drinne.. wollt nur wissen wer so was bauen kann.
Benutzeravatar
Football
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 21.02.11 - 13:44
Wohnort: Frankfurt Main

Re: Vorstellung mit ein paar Fragen..

Beitrag von Football »

Hallo Leute !

gestern hab ich mal ein paar stunden mit dem Bike verbracht, nach knapp 2 wochen dauerbetrieb hab ich mal das Öl gewechselt und sämtliche schrauben nachgezogen, sogar eine von der 2 schrauben unter den lenkerklemmen hatte sich vollkommen gelöst ! (erklärte das etwas eierartige einlenkverhalten :) )

was mich jetzt noch stört ist ansprechverhalten beimanfahren von der ampel etc. fühlt sich so an, als würde er sich verschlucken ?!
ausserdem bleibt die leerlaufdrehzal öfters mal bei knapp 3000 umin hängen...

any ideas ?

gruß
Antworten