Da sind se alle mit dem Boxer noch gefahren. Da war nix mit Schräglagen (Reifen) , da ging das noch mit dem Boxer. BMW lebt heute noch von dem Mytos, oder glaubst Du im ernst das mein alter Herr sonst BMW fahren würde. In den 70zigern haben sie dann noch mal mit dem Boxer die Ralley Dakar aufgemischt, aber wirklich haben die seit 40 Jahren nix mehr im Rennsport gerissen. Der Boxercup lief unter ferner Liefen, da keine Konkurenz am Start war. Was soll nun bei BMW noch reissen ??? Husqvarna ist mit Harley Davidson einer der ältesten Motoradhersteller. Haben nicht nur im Rennsport in den letzten 20 Jahren was gerissen (Jacky Martens WM in der großen Moto- Cross Klasse mit einem 4-takter). Ihre Motorräder (Gelände Motorräder) sind seit den 60zigern legendär. Haben auch in der Firmengeschichte legändäre Motorräder an den Tag gelegt, die ihres Gleichen suchen. Will BMW nicht in den Schatten stellen. Nur was in den letzten Jahrzenten auf die Beine gestellt wurde, braucht sich Husqvarna gegenüber BMW nicht zu verstecken. Ganz im Gegenteil. Wenn es bei Husqvarna nicht so ausgesehen hätte, wäre BMW nie interessiert an Husqvarna gewesen. Halte persönlich recht viel von BMW, doch ich denke Schuster bleibe bei deinen Leisten und verhöckere die nicht bei anderen Schustern. Oder baue was neues und mit neues meine ich neues. Hätte auch nichts gegen eine Strassenmaschiene von Husqvarna, nur sollten die Ideale von Husqvarna drinn vereinigt sein. Und genau das vermisse ich. Denn Einheitspreis ist und bleibt Einheitsprei. Auch dann noch wenn Husqvarna drauf steht. Und genau das ist nicht Husqvarna, oder ist deine alte 610ner eine XT500, XL600 oder oder oder. Ich glaube dann würdest Du sie nicht so hegen und pflegen und stolz auf dein Gefährt sein.DHX_77 hat geschrieben:Haben's scho, da warst Du noch Quark im Schaufenster....TheWinnerIsHusqvarna hat geschrieben:erst wenn die anfangen Gebügtenschleudern zu bauen![]()
Was meinst Winner.... was einer der älesten Motorradhersteller gemacht hat, als es die LOBBY Endurosport noch nicht gab, als vor 1970.....?????????
Genau....."Gebücktenmaschinen" gebaut und reihenweise Weltmeistertitel eingefahren....![]()
.
.
.
Oh Gott lass Hirn regnen....![]()
Grüße....
Soll kein Angriff sein oder. Verstehe ich auch das Du die BMW Fahnen (Arbeitgeber) hochhälst, aber am Anfang hatte ich noch gehoft das einige Dinge anders laufen. Aber es zeichnet sich immer weniger gutes ab. Und da tauscht auch eine große Modellparlette nicht drüber hin weg. Was mich gefreut hätte wäre ein etwas größerer SXV Motor mit ca. 130PS. Ein Moped mit einem Maximalgewicht von 140kg vollgetankt. Das als Super- moto für die Strasse und ein Strassenbrennerleableger. Das wären wieder mal Meilensteine gewesen und husqvarnatypisch. Wie dsein 610ner Motor. Das war der Knaller. Mann hat aus einem 2-takter ein 4-takter gebaut. Und das bei dem Gewicht und absolut wettbewerbsfähig. Und was hat BMW in der zwischenzeit gebaut ???