Woher Auspuffgummi?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Turborider »

Kann mir einer sagen woher ich die
Gummimuffe zwischen ESD und Krümmer günstig bekomm?
Bei HVA Online bezahl ich mit Versand 15€ und das
seh ich überhaupt nicht ein :aarg:
Und bei mir in der Gegend gibt es keinen Laden der LKW Kühlerschläuche hat
(könnt man ja auch nehmen).
Vll hat ja auch noch einer einen? :mrgreen:
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Don »

Da passt was nicht. Das Teil kostet etwa 5,-. Ansonsten bei Enduro-Versand.de nachsehen, die haben das auch (villeicht waren es auch da 5,-).
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Turborider »

JA
5€ der Gummi + 5€ Versand + Nachnahmegebür =15€ :D
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von bosshoss355hp »

Turborider hat geschrieben:JA
5€ der Gummi + 5€ Versand + Nachnahmegebür =15€ :D
Beim Händler ? Oder lass die Nachnahmegebühr weg ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Don »

Ja Du bist lustig. Du beschwerst Dich hier echt weil Du unbedingt Nachnahme brauchst? Mach Vorkasse... Oje... :roll:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Master_of_Rolex »

Oh man ey... Ich kann Don nur zustimmen. Da kann doch kein Mensch was dafür, wenn du alleine für den Versand 10 Euro bezahlen musst.

Ich würde mal bei nem Husky-Händler in der Nähe anrufen, ob er dir das vielleicht günstiger senden kann. Das macht mein Händler (Don, du weißt, wen ich meine) eigentlich immer. Wenn ich was brauche, ruf ich an und er schickt es mir entweder per Brief (kleine Sachen) oder halt Päckchen oder so. Der verlangt keine Pauschale sondern die wirklich entstandenen Versandkosten.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Turborider »

ok,
ich werd mal bei meinem Händler anrufen....


zum Thema Nachnahme- es ist halt einfach bequem und außerdem
hab ich keine lust immer wegen jedem pfennigkramm zur Bank zu
rennen, naja ich werd mal schauen das ich so ein Teil bekomm.

OFT: Sollte ich besser 1:40 oder 1:45 tanken?
Mit 1:40 sifft se zwar gut, nur ich hab bei 1:45 ein bisschen Angst, berechtigt?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Don »

Forensuche! 1:40 ist besser. 1:33 wird bei der CR sogar vorgeschrieben. Würde daher nicht weniger als 1:40 mischen auch wenn manche im Forum damit rumfahren.

Bitte gib Bescheid wenn ich diesen Thread zumachen kann.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
[BGS]david
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 31.01.11 - 21:43
Motorrad: SM701 16
Wohnort: Burgsinn

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von [BGS]david »

Mein Tipp wenn du Geld sparen willst:

Also ich hab's bei meinem Mofa damals so gemacht: man nehme einen alten Fahrradschlauch schneidet sich ein Stück raus, schlägt ihn ein paar mal um und machst ihn mit kabelbinder fest. Hitzebeständig ist so ein Fahrrad Schlauch wie sa* mein Mofa krümmer hat manchmal im Sommer leicht geglüht so heiß war der und der Gummi hat gehalten.

MfG David
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Don »

Servus.
Hab ich auch so gemacht wie David. Reifenschlauch plus zwei Rohrschellen. Ist dicht und sieht, ordentlich geschnitten und verlegt, auch nicht schlecht oder billig aus.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Husky sms »

Nehm aber nen dicken Schlauch, der vom Fahrrad war nämlich bei mir nach der ersten BH mit ordentlich Feuer mitn Krümmer/Esd verbacken! :mrgreen:
*Richtigtakter-Fahrer*
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Don »

Umso besser! 8-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Turborider »

ich hab ja jetzt einen, ohne gings mit 1:40 und HGS garnicht
die sifft halt wenn man in der Stadt langsam macht extrem...
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von Husky sms »

Don hat geschrieben:Umso besser! 8-)
Nee nicht wirklich, hat seine Form leider "leicht" verändert und seine eigentliche Funktions nicht mehr erfüllt! :2w:
*Richtigtakter-Fahrer*
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Woher Auspuffgummi?

Beitrag von emti »

Also ich würde der Ordnung halber die 5€ investieren und ganz dringend online-banking beantragen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten