SuMo im Winter
Moderator: Moderatoren
SuMo im Winter
Hi,
habe die alte Dual SM 610 Bj. 99, wollte mein Möpp im Winder nicht in der Garage verstauben lassen.
Nun die Frage:
Welche Reifen sind für den Winter und die niedrigeren Temperaturen geeignet?
Wenn es denn auf Endurobereifung rauslaufen sollte, was muß ich außer den Rädern noch für den Einbau von Endurorädern tun?
Passt die Vorderradbremse, wenn ich den Adapter für die große Scheibe demontiere?
Ist der SuMo Koti vorne mit Endurorädern sinnvoll?
b.t.w.: Habe jetzt noch einen Satz SuMo-Räder in der Garage, hinten ist aber nur ein 150er Reifen drauf. Welche Breite ist aus eurer Erfahrung besser, 150 oder 160?
Gruß,
Helge
habe die alte Dual SM 610 Bj. 99, wollte mein Möpp im Winder nicht in der Garage verstauben lassen.
Nun die Frage:
Welche Reifen sind für den Winter und die niedrigeren Temperaturen geeignet?
Wenn es denn auf Endurobereifung rauslaufen sollte, was muß ich außer den Rädern noch für den Einbau von Endurorädern tun?
Passt die Vorderradbremse, wenn ich den Adapter für die große Scheibe demontiere?
Ist der SuMo Koti vorne mit Endurorädern sinnvoll?
b.t.w.: Habe jetzt noch einen Satz SuMo-Räder in der Garage, hinten ist aber nur ein 150er Reifen drauf. Welche Breite ist aus eurer Erfahrung besser, 150 oder 160?
Gruß,
Helge
Re: SuMo im Winter
Hi Helge,
Frag mal Smiler hier ausem Forum.Der fährt seine SMS610 Dual auch den kompletten Winter durch.Jeden Tag zur Arbeit hin und zurück
Der kann dir sicher ein paar gute Wintertipp's geben.
Wenn ich nur daran denke frieren mir schon die Finger ab ;D
Gruß Uli
Frag mal Smiler hier ausem Forum.Der fährt seine SMS610 Dual auch den kompletten Winter durch.Jeden Tag zur Arbeit hin und zurück
Der kann dir sicher ein paar gute Wintertipp's geben.
Wenn ich nur daran denke frieren mir schon die Finger ab ;D
Gruß Uli
- Bustai
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.02.05 - 15:22
- Wohnort: 71706 Markgröningen
- Kontaktdaten:
Re: SuMo im Winter
solangs nicht schneit is glaub das wichtigste erstmal die kleidung... ::)
Re: SuMo im Winter
Hi,
erstmal Dank an Smiler, er hat mir zwei Nachrichten mit guten Tipps geschickt.
Jetzt aber mal zu einem vielleicht neuen Winter-Problem: Seit den letzten paar Tagen (s'is halt schon kalt) fährt sich mein Möpp irgendwie wie auf Schienen, ich glaub es liegt an der trägen Gabel. Speziell wenn's tagsüber im Freien stand, dann fährt sich der Bock irgendwie störrisch nach Hause.
Habt ihr Erfahrunngen mit solchen Macken?
Wenn es denn an der Gabel liegt, hilft da neues oder anderes Öl?
Woran kann es noch liegen?
Gruß,
Helge
erstmal Dank an Smiler, er hat mir zwei Nachrichten mit guten Tipps geschickt.
Jetzt aber mal zu einem vielleicht neuen Winter-Problem: Seit den letzten paar Tagen (s'is halt schon kalt) fährt sich mein Möpp irgendwie wie auf Schienen, ich glaub es liegt an der trägen Gabel. Speziell wenn's tagsüber im Freien stand, dann fährt sich der Bock irgendwie störrisch nach Hause.
Habt ihr Erfahrunngen mit solchen Macken?
Wenn es denn an der Gabel liegt, hilft da neues oder anderes Öl?
Woran kann es noch liegen?
Gruß,
Helge
Re: SuMo im Winter
Das liegt daran, dass Dir bei diesen Verhältnissen der A.... auf Grundeis geht. ;D ;D ;D ;D ;D
Nicht böse sein, ist mir so rausgerutscht ;D ;D ;D
Sespri
Nicht böse sein, ist mir so rausgerutscht ;D ;D ;D
Sespri
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: SuMo im Winter
schau erst mal nach dem reifendruck.
wenn der zu niedrig ist, fährt's sich seltsam.
bei der kalten witterung ändert sich der druck
schonmal. ich check alle 2 tage.
wenn du nicht weißt wie lange das gabelöl drin ist,
würde ich es an deiner stelle wechseln.
iss kein großer akt.
glaube aber nicht das es an der gabel liegt,
die würde durch das kalte wetter, härter, da wird es nicht "schienenmäßig"
gruß jochen
wenn der zu niedrig ist, fährt's sich seltsam.
bei der kalten witterung ändert sich der druck
schonmal. ich check alle 2 tage.
wenn du nicht weißt wie lange das gabelöl drin ist,
würde ich es an deiner stelle wechseln.
iss kein großer akt.
glaube aber nicht das es an der gabel liegt,
die würde durch das kalte wetter, härter, da wird es nicht "schienenmäßig"
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: SuMo im Winter
Hi Smiler,
der Reifendruck ist OK, irgendwann habe ich ja schließlich mal meinen Dipl.-Ing. für Fahrzeugtechnik gemacht. Warum die Gabel? Wenn's Möpp am Morgen aus der doch wärmeren Garage kommt, dann hat es diese Zicken hallt nicht.
Das Gabelöl ist bestimmt noch Erstbefüllung, d.h. von 99. Ich dachte halt hier im Forum hat jemand damit Erfahrung, hilft der Ölwechsel in der Gabel oder nicht, ist vielleicht eine anderes Problem die Ursache. Gibt es einen Tip für das Gabelöl?
Trotzdem Dank,
Helge
der Reifendruck ist OK, irgendwann habe ich ja schließlich mal meinen Dipl.-Ing. für Fahrzeugtechnik gemacht. Warum die Gabel? Wenn's Möpp am Morgen aus der doch wärmeren Garage kommt, dann hat es diese Zicken hallt nicht.
Das Gabelöl ist bestimmt noch Erstbefüllung, d.h. von 99. Ich dachte halt hier im Forum hat jemand damit Erfahrung, hilft der Ölwechsel in der Gabel oder nicht, ist vielleicht eine anderes Problem die Ursache. Gibt es einen Tip für das Gabelöl?
Trotzdem Dank,
Helge
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: SuMo im Winter
hi helge,
beschreib mal dein "schienenfahrproblem" näher,
damit man sich eine vorstellung machen kann was da passiert.
evtl, lenkkopflager zu stramm. züge zu eng verlegt.
im kalten zieht sich ja bekanntlich alles bissel zusammen.
wenn die züge steif werden und die sind zu eng verlegt
könnte sich das auch störend auswirken.
gabelöl würd ich auf jeden fall wechseln.
nimm das empfohlene, kann jetzt leider
nicht nach der spezifikation sehen, bin noch arbeiten.
gruß jochen
beschreib mal dein "schienenfahrproblem" näher,
damit man sich eine vorstellung machen kann was da passiert.
evtl, lenkkopflager zu stramm. züge zu eng verlegt.
im kalten zieht sich ja bekanntlich alles bissel zusammen.
wenn die züge steif werden und die sind zu eng verlegt
könnte sich das auch störend auswirken.
gabelöl würd ich auf jeden fall wechseln.
nimm das empfohlene, kann jetzt leider
nicht nach der spezifikation sehen, bin noch arbeiten.
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: SuMo im Winter
Hi,
schön das du im Geschäft etwas Luft tanken kannst, beiim großen Stern ist es mir derzeit nicht möglich.
Nun zu Fahrverhalten:
Das Einlenkverhalten ist bei einer SuMo eigentlich willig und direkt, bei mir aber bei Temperaturen um 0° eher zickig. Als Beispiel kann ich den Ritt auf Längsrillen nennen. Du bist in einer Rille drinn, willst du die Fahrspur wechseln, dann mußt du schon kräftiger am Lenker zerren. Irgendwann rutscht du in die nächste Rille, wolltest da aber garnicht hin. Irgendwie Digital halt.
Hmmm?
Helge
schön das du im Geschäft etwas Luft tanken kannst, beiim großen Stern ist es mir derzeit nicht möglich.
Nun zu Fahrverhalten:
Das Einlenkverhalten ist bei einer SuMo eigentlich willig und direkt, bei mir aber bei Temperaturen um 0° eher zickig. Als Beispiel kann ich den Ritt auf Längsrillen nennen. Du bist in einer Rille drinn, willst du die Fahrspur wechseln, dann mußt du schon kräftiger am Lenker zerren. Irgendwann rutscht du in die nächste Rille, wolltest da aber garnicht hin. Irgendwie Digital halt.
Hmmm?
Helge
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: SuMo im Winter
also ich glaub nicht das es mit dem gabelöl zusammen hängt.
eine harte gabel lenkt nicht schwerer ein als eine weiche, das fängt höchstens an zu schwimmen oder zu stempeln.
wie alt sind denn die reifen die du drauf hast?
so'ne alten holzringe verhalten sich auch recht seltsam beim fahren.
versuch doch mal folgendes; wenn das motorrad in der garage steht, also "warm" ist, aufbocken-vorderrad frei und dann nach rechts u. links lenken. schön langsam.
gegenprobe, motorrad steht im freien, bzw.ist ausgekühlt, gleiches procedere. dann kannst du
kältebedingte änderungen entweder feststellen oder ausschließen.
vielleicht hat auch dein steuerlager(lenkkopflager)
einen knacks ab in geradeausstellung, der sich durch die kälte verschlechtert. das merkst du dann bestimmt.
lasst sich dein vorderrad frei durchdrehen(bremszange schwergängig)?
wenn das alles nicht fruchtet, schmeiß das gabelöl raus und mach neues rein. wenn's dann immer noch so ist, nun, iss ja bald weihnachten, wenn du schön brav warst, bringt dir der weihnachtsmann vielleicht ein neues mopped ;D ;D ;D
nee, weiß dann auch nicht mehr weiter.
succesive teile erneuern bis es weg ist, oder spezialisten aufsuchen.......
gruß jochen
(oder will uns der herr dipl.ing hier testen? ) ;D ;D ;D
eine harte gabel lenkt nicht schwerer ein als eine weiche, das fängt höchstens an zu schwimmen oder zu stempeln.
wie alt sind denn die reifen die du drauf hast?
so'ne alten holzringe verhalten sich auch recht seltsam beim fahren.
versuch doch mal folgendes; wenn das motorrad in der garage steht, also "warm" ist, aufbocken-vorderrad frei und dann nach rechts u. links lenken. schön langsam.
gegenprobe, motorrad steht im freien, bzw.ist ausgekühlt, gleiches procedere. dann kannst du
kältebedingte änderungen entweder feststellen oder ausschließen.
vielleicht hat auch dein steuerlager(lenkkopflager)
einen knacks ab in geradeausstellung, der sich durch die kälte verschlechtert. das merkst du dann bestimmt.
lasst sich dein vorderrad frei durchdrehen(bremszange schwergängig)?
wenn das alles nicht fruchtet, schmeiß das gabelöl raus und mach neues rein. wenn's dann immer noch so ist, nun, iss ja bald weihnachten, wenn du schön brav warst, bringt dir der weihnachtsmann vielleicht ein neues mopped ;D ;D ;D
nee, weiß dann auch nicht mehr weiter.
succesive teile erneuern bis es weg ist, oder spezialisten aufsuchen.......
gruß jochen
(oder will uns der herr dipl.ing hier testen? ) ;D ;D ;D
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: SuMo im Winter
Nö, testen wollte ich dich nicht. Das mit dem Rad probier ich mal aus, schreib dir dann das Ergebnis.
Helge
Helge