Kauf einer SM610S

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Araxx
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 08.03.12 - 23:30

Kauf einer SM610S

Beitrag von Araxx »

Servus Leute!

Ich bin der Max, und ganz neu im Forum.
Am Sonntag schaue ich mir eine SM610S (Bj. 2002) an, die die Nachfolge meiner Suzuki SV650 antreten wird.

Könnt ihr mir evtl. ein paar wertvolle Tipps geben, die ich beim Kauf anwenden kann?
Dass viele Huskys im Standgas abspacken, ist mir bekannt. Das Objekt meiner Begierde hat das angeblich nicht.
Gibt es noch weitere spezifische Husky-Problemchen, die man beim Kauf beachten sollte?

Ich hätte da gleich noch eine weitere Frage:
Die Husky hat zwar Bi-Xenon (fragt mich nicht, wie das gehen soll, es ist aber so :cool2: ), aber leider noch die originale Doppelrohr-Auspuffanlage dran. Zwei Töpfe möchte ich auch haben, allerdings dann auch mit entsprechendem böllernden 1-Zylinder Sound, und nicht dem Standardgesäusel ;D

Bei Google findet man recht wenige bis gar keine Shops, die einen Sportauspuff für eine 2002er 610er SM anbieten.
Gibt es hier spezielle Shops, die unter Huskyfahrern bekannt sind, und die vielleicht neben Sportauspuffanlagen auch noch andere Sachen, wie Zubehör, Ersatzteile oder so Schnick-Schnack wie Handbraces o.ä. anbieten?

Ihr hättet mir wirklich schon sehr geholfen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet ;)

Bis dahin!
Max
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von Timon »

Wilkommen! :hva:

Zu vielen deiner Fragen findest du Infos in der Forensuche, weil diese Fragen schon etliche Male gestellt worden sind. Schau dich doch erstmal dort um, und wenn du dann noch Fragen hast, gibts sicher Leute, die dir helfen werden!

Ersatzteile z.B. gibts bei http://www.husqvarna-online.de, oder auch http://www.enduro-versand.de.

Und das mit dem Ausgehen im Standgas ist mir jetzt neu, dass das bei Husqvarna ein großes Problem wäre. Das ist ja bei jedem Motorrad so, wo die Leerlaufdrehzahl auf ein Minimum reduziert ist im warmen Zustand! ;)

Gruß, Timon
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von DHX_77 »

JA wer erzählt denn solche Märchen....Standgasproblem...????

Zudem Thema Endtopf...wirst'de nix finden...mit ABE...Du könntest Dir aber die Endtöpfe einer TE 610 drauf bauen....die sind um die Hälfte leichter und ohne Kat....das bringt schon mal spürbar was....

5013

Zum Thema Sound.....

So klingt'se original....



und so als TE 610....



reicht für's erste....????


Ach ja...Willkommen im Forum.... :hva:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3178
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von Dual-Sport »

Dem kann ich nur beipflichten.
Als Gesäusel kann man das Geräusch der originalen TE-E Pötte wirklich nicht bezeichnen.
Es sei denn, man ist Taub.
Ich habe an meiner Dualen auch die Schalldämpfer der TE (ohne E) dran, weil optisch geht's nicht besser.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Araxx
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 08.03.12 - 23:30

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von Araxx »

Danke schonmal für eure Antworten :)

Wo bekommt man denn die Endtöpfe einer TE510 her?
Bei eBay findet sich nichts, und in den diversen Onlineshops werde ich auch nicht fündig...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von DHX_77 »

Araxx hat geschrieben:Danke schonmal für eure Antworten :)

Wo bekommt man denn die Endtöpfe einer TE510 her?
Bei eBay findet sich nichts, und in den diversen Onlineshops werde ich auch nicht fündig...

Du meintest TE 610....schreib mal den User "Jockel" hier im Forum per PN an, der hat noch welche zum Verkauf....glaube ich ;-)
Araxx
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 08.03.12 - 23:30

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von Araxx »

So, habe mir heute eine SM 610 S zugelegt.

Ein tolles Ding, lässt sich super fahren und steht top gepflegt da.
Lediglich anspringen tut sie etwas schlecht, und schießen tut sie trotz Originalauspuffanlage auch recht laut. Vielleicht ist die Zündkerze am Ende, oder das Öl hat den Winter nicht überlebt. Mal schauen ;)

Was ich fragen wollte -> Steht bei euch auch im KFZ-Schein was von MV-Augusta? Meinem Vorbesitzer ist das wohl nie aufgefallen. Gekennzeichnet ist die Husky unter Husqvarna H7, und ein paar Zeilen darunter steht M.V. Augusta :shock:

Morgen lasse ich das neue Schmuckstück erstmal zu und fahre mich auf das Mopped ein.
Dann folgen in den nächsten Tagen ein neuer Schalthebel (der jetzige ist ziemlich klein), ein neuer Bremshebel (wenn schon, denn schon ;)), neue Spiegel und evtl. ein Dekor. Da muss ich aber noch schauen, wie denn die eBay-Folien so sind.
180€ für ein "paar Aufkleber" sind schon etwas viel. Für den Preis hätte ich eigentlich Verkleidungsteile erwartet :D
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von DHX_77 »

Araxx hat geschrieben:Was ich fragen wollte -> Steht bei euch auch im KFZ-Schein was von MV-Augusta? Meinem Vorbesitzer ist das wohl nie aufgefallen. Gekennzeichnet ist die Husky unter Husqvarna H7, und ein paar Zeilen darunter steht M.V. Augusta :shock:
Ja ist normal so, da Husqvarna jahrelang zur MV-Augusta-Gruppe gehörte, ist bei meiner alten 93er TE 610 auch so...seit ein paar Jahren gehört ja Husqvarna zu BMW-Motorrad 8-)

Wegen Den Dekoren.... hier klicken

Schalhebel und Bremshebel, wirst'de im Aftermarket nix weiter finden....nur originale Teile....

Grüße....
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3178
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von Dual-Sport »

Das heisst MV Agusta, ohne U. :gigs:

Komisch, meine ehemalige TE 350 von 1993 hatte Husqvarna Varese als Hersteller im Brief stehen.
Die 410er von 1995 hatte (glaube ich) MV Agusta drin stehen und die 2001er Dual hat als Hersteller Cagiva... :roll2:
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Paddi
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 13.08.10 - 20:29
Motorrad: SM610 Dual '99
Wohnort: Renningen

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von Paddi »

Hi,
was kaufst denn für ein neuen Schalthebel?
Finde den auch recht klein und dann auch noch die dicken Stiefel an :D
Mit dem Anlassen habe ich auch probleme.
Grüße Paddi
Araxx
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 08.03.12 - 23:30

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von Araxx »

Oh mei, da hat wohl jemand häufig die Hersteller gewechselt ;D
Egal, hauptsache Husqvarna steht auf dem Motor ;)

Das mit dem schlecht anspringen hat sich jetzt übrigens erledigt, die stand nur den ganzen Winter und wurde aufm Hänger geholt von mir, ich hab sie vorhin mal 15 min. warmlaufen lassen und schon lief sie 1A :D


@ Paddi: Werde mir einen von Louis o.ä. kaufen ;)
Araxx
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 08.03.12 - 23:30

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von Araxx »

Habe dieses Wochenende knapp 400 Kilometer auf die Uhr gefahren, und ich bin von der Husky komplett begeistert.
Die 34 PS gehen erstaunlich gut, sie klebt bis zur äußersten Kante an dem Asphalt (Angststreifen? Fehlanzeige :D) und lässt sich auch auf längeren Touren super fahren.

Nur der Sound sagt mir nicht zu.
Ich finde für mein 2002er Modell leider keine Doppeltopfanlagen von Fremdherstellern, und die Originalen Pötte von der TE610 gibt es auch nirgends. Jockel hat seine schon verkauft.
Kann mir da wer weiterhelfen?


Gruss
Max :)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von DHX_77 »

Musst immer mal suchen, im ebay....usw.

oder nimmst'de diese vom frechs MX world....die sind scho gekürzt auf TC-Basis und leider ohne ABE.... :twisted:

klick mich Alter :heba:

Grüße....
Araxx
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 08.03.12 - 23:30

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von Araxx »

Gekauft, danke :)
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von bierkoenig »

hab auch die tc pötte dran
kan nur sagen das die mal so gar icht nachbarschaftsfreundlich sind :twisted:

die machen schon gut krach

überleg grad mir nen mivv oder silmoto pott zu holen
Verkaufe Viele PS3 Spiele


Hussy fahrn ist wie Sex,
Laut und Dreckig!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von DHX_77 »

bierkoenig hat geschrieben: überleg grad mir nen mivv oder silmoto pott zu holen

Was soll den daran besser sein als bei den TC Pötten...??????????????
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von bierkoenig »

da is ne e nummer drauf bzw. ne abe dabei
die tc pötte ham ja gar nix drauf
Verkaufe Viele PS3 Spiele


Hussy fahrn ist wie Sex,
Laut und Dreckig!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von DHX_77 »

Achso dann isses der Einzeltopf.... :idea:
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von bierkoenig »

jop...
die werden dann mit db killer geliefert...
und wenn das mit killer zu leise ist kann man den immernoch raus machen und immer dabei haben...is auf jedenfall besser wie ohne e nummer zu fahrn
Verkaufe Viele PS3 Spiele


Hussy fahrn ist wie Sex,
Laut und Dreckig!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kauf einer SM610S

Beitrag von DHX_77 »

Ja stimmt....muss ja jeder selber wissen....ihr könnt ja auch mal unseren Forum'sbesitzer MCO fragen....er hatte auch mal vor Jahren eine SMS 610....was er da für'nen Exhaust verbaut hatte....

Bild
Antworten