Kettensatz

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Kettensatz

Beitrag von N-o-S »

Hallo,
ich brauch für meine sms einen neuen Kettensatz.
Ich fahre so gut wie nur Straße und möchte was das möglichst lange hält (:

Kann mir da jemand etwas empfehlen ?
Bzw. hat jemand damit schon Erfahrung gemacht:

http://www.ebay.de/itm/DID-Kettensatz-V ... 9757285924

Danke schon mal! :hva:
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
derhnker
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 13.03.11 - 18:58
Motorrad: WR 360 '93
Wohnort: Kall

Re: Kettensatz

Beitrag von derhnker »

Hallo

Die DID Ketten gehören meiner Meinung nach zu den
Besten und der Preis ist auch OK. Ich würd die kaufen.


Gruß
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Kettensatz

Beitrag von emti »

Du musst die kette richtig pflegen, dann hält die auch sehr lange! Bei den brachialen kräften der 125er solllte die wenigstens 2kolben überdauern :-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Kettensatz

Beitrag von N-o-S »

Okay, dann nehm ich die.
Danke :]
Husqvarna 4-ever! :]
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Kettensatz

Beitrag von sespri »

Nimm eine Non-O-Ring Kette...dann erreicht wenigstens ein halbes Pferd dein Hinterrad.... :evil1:

Hach, was bin ich heute schon wieder gemein.... 8-) :lol:

Im Ernst, was spricht dagegen? Habe ich auf meiner 570er auch. Kette mal öfters gereinigt und gut isses. Ausser Du fährst täglich, d.h. auch mal öfters bei schlechtem Wetter, da macht eine O-Ring Kette mehr Sinn.

Sespri
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Kettensatz

Beitrag von Turborider »

wo wir beim Thema sind,
kann man die gebrauchen?
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125630
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Kettensatz

Beitrag von N-o-S »

sespri hat geschrieben:
Im Ernst, was spricht dagegen? Habe ich auf meiner 570er auch. Kette mal öfters gereinigt und gut isses. Ausser Du fährst täglich, d.h. auch mal öfters bei schlechtem Wetter, da macht eine O-Ring Kette mehr Sinn.

Sespri
Ja ich fahr schon recht oft und eig auch bei jedem Wetter, außer im Winter wenns jetz richtig schneit oder so ;)
Ich will hält einfach was das aufjedenfall langlebig ist.
Außerdem ist das doch für nen kompletten Satz recht billig wie ich finde.


Turborider hat geschrieben:wo wir beim Thema sind,
kann man die gebrauchen?
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125630
Brauchst du die wohl fürs Gelände?
Erscheint mir etwas billig vom Preis, vorallem weils bei husqvarna-online eigentlich immer ziemlich teuer ist. Hab da nämlich auch schon eingekauft ;)
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Kettensatz

Beitrag von Turborider »

deswegen frag ich ja :D
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Kettensatz

Beitrag von Don »

Würde bei Alltagseinsatz auf jeden Fall eine O-Ring Kette nehmen, das passt schon was du da rausgesucht hast.

@sespri
Bei der 570er ist das eh wuscht ob die Kette jetzt einen oder zwei Motoren überlebt, das macht das Kraut nicht fett... :kiff: :gigs:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kettensatz

Beitrag von DHX_77 »

Don hat geschrieben:@sespri
Bei der 570er ist das eh wuscht ob die Kette jetzt einen oder zwei Motoren überlebt, das macht das Kraut nicht fett... :kiff: :gigs:
yeah....1 : 0 für den AnDON ...Sespri.... :twisted:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Kettensatz

Beitrag von sespri »

Die edle Aufgabe, die einer Kette zuteil wird die das Glück hat diesem Kraftwerk angeschlossen zu sein, ist primär nicht den Motor zu überleben, sondern die, diesem herrlichen Triebwerk innewohnende Kraft demütig und verlustfrei dem Hinterrad zuzuführen. :massa:

Aber wie soll ich das dem niederen Fussvolk begreiflich machen..... :ka: :ka: :ka:

Sespri :cool2:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Kettensatz

Beitrag von Don »

Also mal ganz im Ernst: Du kannst Deine 570 echt nicht mit einer Dualen vergleichen weil letztere i.d.R. auch bei schlechtem Wetter gefahren wird und es mega nervig ist dann alle paar Tage die Kette zu schmieren - außerdem hält sie dann trotzdem nicht so lange. Ich bin vier Jahre lang nur WRE gefahren (später auch gelegentlich mal mit'm Auto), ich kann da ein Lied von singen. Die originale Non-O-Ring Kette war nach knapp 4000km fertig, dann habe ich eine XW-Ring Kette von RK draufgemacht (110€ die Kette), die hat plötzlich 20000km gehalten. Dann war sie fertig, die gleiche habe ich wieder gekauft, sie hält bis heute, und zwar bei viel Geländeeinsatz.

Ich habe zwar gerade keine Vergleichsdaten vorliegen, bin aber überzeugt dass der Leistungsunterschied am Hinterrad für den Alltagsfahrer nicht merkbar ist. Auch nicht bei der Hufo. Das macht maximal ein halbes PS aus.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Kettensatz

Beitrag von sespri »

Don hat geschrieben: Das macht maximal ein halbes PS aus.
Genau das habe ich ja viel weiter oben geschrieben...das wenigsten ein halbes Pferd ankommt. 8-)

Und Don...entspann dich mal...die Ironie aus meinen Kommentaren in diesem Thread sollte doch angekommen sein. :ka:

So, gehe jetzt mal ins Bettchen...

Gute Nacht

Sespri
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Kettensatz

Beitrag von Don »

Neenee, habe das nie falsch verstanden. Wollte nur mal sachlich dalegen was ich davon halte. :tippel: :prost:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten