hilfe von euch...Grundeinstellung und neustartversuch...

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Daniel S.

hilfe von euch...Grundeinstellung und neustartversuch...

Beitrag von Daniel S. »

hi...habe ja das problem mit dem starten meiner sm 610 e bj 2001... anschieben ging ja so grade aber sie ging im stand dann auch wieder aus wenn mann nicht am gas geblieben ist.... soooo, nun hatte ich gestern abend mal bischen zeit und habe mich an die arbeit gemacht. erst mal kerze raus und siehe da, total schwatt und der abstand war auch zu gross.... gesäubert, rein und nach nen paar sek. lief sie.....hnglaublich... hab sie dann aus gemacht und dann wars dat wieder....kerze raus und geschaut...war nass! (hat bei den nächsten versuchen beim gurgenl auch mal puff gemacht...sooo, nun fange ich gleich mal an....alten spritt runter 1/2 jahr alt und ne neue kerze rein...(nkg r cr8e) dann neuen spritt rein. nun brauche ich eine grundeinstellung des vergasers.. kann mir da einer weiterhelfen? gibt ja die kleine im loch und die dicke mit der feder.... er war ja nun definitiv falsch eingestellt da die kerze schwatt war... wie gehe ich beim erststart vor? joke rein? vorher 3x volgas geben? motor ohne kerze kurz laufen lassen? (falls abgesoffen?) oder wie soll ich tun sollen? mfg daniel
Zuletzt geändert von Daniel S. am 28.02.12 - 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Re: hilfe von euch...

Beitrag von phil9r »

Kühlwasser raus
Öl evtl. auch
Teile abnehmen
neue Dichtungen in Öl baden, drauf und fertig.
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: hilfe von euch...

Beitrag von Lexa »

Beim Wechseln der Dichtung vom linken Motordeckel:
Öl ablassen,
Ritzeilschutz, evtl. Ritzel,Schalthebel abbauen,
Deckel abbauen,
wegen der guten Zugänglichkeit gleich das Metallsieb nähe Ritzel-Schalthebel ausbauen und reinigen,einbauen.
Beim Einbau des Motordeckels darauf achten, daß der Gummipfropfen von den Lichtmaschienenkabeln richtig im Deckel sitzt .
Schrauben im Lichtmaschienenbereich vorsichtig anziehen, die Nasen am Deckel brechen gerne ab :-(
mfg Lexa
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: hilfe von euch...

Beitrag von Jockel »

Für das Wasserpumpengehäuse das Wasser ablassen und Papierdichtung einfach ersetzen. Sauber machen e.c.t. ist ja nicht erwähnenswert.
Bei der Dichtung des Motorseitendeckel li. brauchst Du kein Öl ablassen. Moped einfach auf die re. Seite legen. 1. Gang rein und Deckel runter. 1. Gang deshalb weil mann es sich dann einfacher beim einsetzen des Deckels macht, da sonst meist die Gangfeder nicht richtig sitzt und der Ganghebel nicht mehr nach dem Schalten in seine Nullstellung geht.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: hilfe von euch...

Beitrag von Raddimann »

... danach Anzugsmoment beachten.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Daniel S.

Re: hilfe von euch...Grundeinstellung und neustartversuch...

Beitrag von Daniel S. »

nicht wundern....vorher ging es hier um dichtungen... ich habe eben mal durch die ganzen schläuche am gaser gepustet und nu suppt das die ganze zeit aus dem dünnen schlauch der neben der grossen schraube mit feder in den gaser geht.... und nu...halt, hat eben aufgehört.... hab ich da nun was falsch gemacht?
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: hilfe von euch...Grundeinstellung und neustartversuch...

Beitrag von Raddimann »

Naja, man pustet ja nicht von unten in die Schläuche, sondern baut sie ab und pustet durch. Somit wirst du Druck im Vg aufgebaut haben, der normaler weise nicht entsteht und dann ist was übergelaufen. Wenn der Benzinhahn auf ist und die Karre aus ist, sollte nichts suppen. Genauso wenig wie im Betrieb!
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Daniel S.

Re: hilfe von euch...Grundeinstellung und neustartversuch...

Beitrag von Daniel S. »

keiner nen plan?
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: hilfe von euch...Grundeinstellung und neustartversuch...

Beitrag von Timon »

ist sie denn mit diesem vergaser schonmal vernünftig gelaufen? bei mir war mal das Problem, dass der Vorbestitzer ne 40er LLD reingebaut hat, wo normal ne 25er-30er reinkommt.

Das steht zur 2000er im WHB, falls dir das hilft:
Dateianhänge
Unbenannt.png
Unbenannt.png (64.9 KiB) 664 mal betrachtet
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: hilfe von euch...Grundeinstellung und neustartversuch...

Beitrag von Feldwegheizer »

Daniel, habsch dir doch erzählt. Guck dass de se anbekommst, stell grob das Standgas ein(schraube mit Feder) dann ab zur Werkstatt deines Vertrauens und AU-Tester dran hängen und dann im Warmen Zustand einstellen.

Mit'm Mikuni läuft se auch bei 5% CO ganz gudd, aber wenn das WHB 7% dann stellste an der kleinen Schraube eben auch auf den Wert ein und gudd is. Du wirst sehen, auf einma geht das auch.

@ Jockel Jain... Man muss bei der Dual den Schalthebel(richtung 1. Gang) nach unten gedrückt halten(vorher aber Leerlauf drinne gehabt haben). Denn nur so geht der so weit runter, dass man den Deckel abbekommt ohne ihn zu verkratzen.

Bei mir übernimmt das immer der kleine Finger der rechten Hand, damit der Rest den deckel ziehen kann.

Gruß Feldwegheizer
Antworten