ich hab das jetzt ca. 1000Km drin:
http://frechs-gebrauchtteile.de/shop/ar ... %3D1057%26
Getriebeöl / Motorenöl
Moderator: Moderatoren
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: Getriebeöl / Motorenöl
Hast du schon Probleme gehabt?
Sagen wir mal so, würde es dieses Forum geben, hätten viele nach Herstellervorgaben gehandelt...sprich das,was im Handbuch steht
Sagen wir mal so, würde es dieses Forum geben, hätten viele nach Herstellervorgaben gehandelt...sprich das,was im Handbuch steht
Hast du nen Feuerlöscher im Keller, brennt der Dachstuhl umso heller!
Feuerwehr zu heiß? ...dann bewerb dich bei der Polizei!
MfG Benny
Feuerwehr zu heiß? ...dann bewerb dich bei der Polizei!
MfG Benny
Re: Getriebeöl / Motorenöl
ich habe gestern ölwechsel gemacht (05er wre)und habe procycle 15w 40 minneralisch von louis rein gemacht, da es das einzige mineralische öl war das ich gefunden habe und der preis passt auch. (procycle wird von castrol hergestellt und );)
ein Mensch hat 2 Augen, 2 Ohren, 2 Hände und 2 Füße!
warum sollte er dan 4 tackter fahren???
warum sollte er dan 4 tackter fahren???
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Getriebeöl / Motorenöl
Wohl eher deshalb, hmmm?...da es das billigste öl war das ich gefunden habe
Wenn Procycle von Castrol hergestellt wird (wenn das denn stimmt) sagt das noch lange nichts über die Qualität. Dacia wird auch von Renault gebaut.
In die WRE gehört vollsynthetisches Öl, kein Mineralöl (15W-40 sowieso nicht). Und erst recht nicht so ein Billigheimer-Öl. Mal ehrlich: Da passt ja nicht mal eine 1l-Flasche rein, und die 5€ die ein gutes Öl mer kostet sollte man dann doch noc in der Tasche haben...

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Getriebeöl / Motorenöl
was regt ihr euch da so auf. das husky getriebe würde selbst mit einem öl wasser gemisch noch prima laufen. was für eine plörre man reinkippt ist doch jedem selbst überlassen und wird kaum zu überhöhtem verschleiß bei der 125er führen. nur ohne öl würde ich nie fahren!!
Re: Getriebeöl / Motorenöl
...so wie's im Handbuch stehtDon hat geschrieben: In die WRE gehört vollsynthetisches Öl, kein Mineralöl (15W-40 sowieso nicht).

Hast du nen Feuerlöscher im Keller, brennt der Dachstuhl umso heller!
Feuerwehr zu heiß? ...dann bewerb dich bei der Polizei!
MfG Benny
Feuerwehr zu heiß? ...dann bewerb dich bei der Polizei!
MfG Benny
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Getriebeöl / Motorenöl
Ganz genau. Ich verstehe nicht wieso man nicht einfach das reinkippen kann was da drin steht...F930V hat geschrieben:...so wie's im Handbuch stehtDon hat geschrieben: In die WRE gehört vollsynthetisches Öl, kein Mineralöl (15W-40 sowieso nicht).

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Getriebeöl / Motorenöl
Genau,
der Hersteller denkt sich doch was dabei.
Wenn aufn Tankdeckel BENZIN steht, kippt man doch oh ni einfach DIESEL rein...
der Hersteller denkt sich doch was dabei.
Wenn aufn Tankdeckel BENZIN steht, kippt man doch oh ni einfach DIESEL rein...
Hast du nen Feuerlöscher im Keller, brennt der Dachstuhl umso heller!
Feuerwehr zu heiß? ...dann bewerb dich bei der Polizei!
MfG Benny
Feuerwehr zu heiß? ...dann bewerb dich bei der Polizei!
MfG Benny