Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
klinkmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 05.05.09 - 17:34
Wohnort: 57413/Finnentrop
Kontaktdaten:

Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von klinkmaster »

Moin leute
ich habe folgendes problem ich habe meine te 610 auf supermoto umgebaut passt auch soweit alles, nur mir ist der abstand von dem vorderreifen zur gabel ein wenig zu knapp und wollte mal wissen was ich da am besten mache ?? habe mal gehört das es wohl extrta für die 570er sumos breitere gabelbrücken gab .stimmt das ? wenn ja sind die enfach zu bekommen und wodrauf muss man achten ?

Mfg Klinkmaster
Wenig Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen!!
-TE 610 Bj. 01
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von DHX_77 »

klinkmaster hat geschrieben:Moin leute
ich habe folgendes problem ich habe meine te 610 auf supermoto umgebaut passt auch soweit alles, nur mir ist der abstand von dem vorderreifen zur gabel ein wenig zu knapp und wollte mal wissen was ich da am besten mache ?? habe mal gehört das es wohl extrta für die 570er sumos breitere gabelbrücken gab .stimmt das ? wenn ja sind die enfach zu bekommen und wodrauf muss man achten ?

Mfg Klinkmaster
Was hast'n für a Gabel verbaut...Telegabel oder ne USD-Gabel....????

...und ja die Gabelbrücken der SMR sind breiter.... wenn du eine 45er Marzocchi USD Gabel hast dann fragst'de mal hier den Spanier (klick mich) der verkauft u.a. ne SMR Gabelbrücke...

Grüße....
Benutzeravatar
klinkmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 05.05.09 - 17:34
Wohnort: 57413/Finnentrop
Kontaktdaten:

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von klinkmaster »

also ist ne USD-gabel von welcher marke die ist müsst ich nachgucken :oops: das blöde ist eben das dass vorderrad beim eintauchen manchmal an den klemmen für die tachowelle schrappt! und das gefällt mir garnicht muss ich sagen ;)

mfg Klinkmaster
Wenig Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen!!
-TE 610 Bj. 01
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von Jockel »

Ich denke Du hast eine Magnum Siver 45mm Gabel verbaut.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Der Spanier
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 14.04.08 - 21:30
Wohnort: Nordenham

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von Der Spanier »

...haben schon per pn geschrieben.

ist halt ein faß ohne boden...kenne das weil ich das wegen der öhlins gabel alles durch mache :kiff:

hätte alles da :mrgreen:

gabel mit brücke
achse
radlager
halter für bremszange

:heba:

gruß
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von Feldwegheizer »

Jockel hat geschrieben:Ich denke Du hast eine Magnum Siver 45mm Gabel verbaut.


Gruß Jockel
Jockel bist du besoffen?

Was'n nu? :mrgreen:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von Jockel »

klinkmaster hat geschrieben:Moin leute
ich habe folgendes problem ich habe meine te 610 auf supermoto umgebaut passt auch soweit alles, nur mir ist der abstand von dem vorderreifen zur gabel ein wenig zu knapp und wollte mal wissen was ich da am besten mache ?? habe mal gehört das es wohl extrta für die 570er sumos breitere gabelbrücken gab .stimmt das ? wenn ja sind die enfach zu bekommen und wodrauf muss man achten ?

Mfg Klinkmaster
Hi Matti,
wo steht da was von Duale ??? Ansonsten ist eine Magnum Gabel verbaut.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von Feldwegheizer »

Magnum? Shiver? Welche von beiden? Merkst was ich mein? :gigs:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von DHX_77 »

Feldwegheizer hat geschrieben:Magnum? Shiver? Welche von beiden? Merkst was ich mein? :gigs:

Mensch jetzt zieh Di net so daran rauf....er meinte ne Marzocchi Shiver...weist doch jeder.... :roll: :kiff:


Grüße....
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von Feldwegheizer »

Och menno war doch nur Spass :cry:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von DHX_77 »

Feldwegheizer hat geschrieben:Och menno war doch nur Spass :cry:
:blblbl:
.
.
.
.
.
.
:keks:
Benutzeravatar
klinkmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 05.05.09 - 17:34
Wohnort: 57413/Finnentrop
Kontaktdaten:

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von klinkmaster »

mmh glaube dann spare ich mir das doch erstmal und hoffe das alles gut geht und spar mir das geld lieber für ne baldige motorrevision... die wird sicher auch nicht mehr lange auf sich warten lassen der motor läuft einfach zu gut und das schon seit 7500km :heba: und das ohne jeden mucks mir ist bis jetzt nur einmal das polrad kaputt gegangen :D trotzdem vielen dank für die vielen antworten bezüglich der gabelbrücke bzw. der gabel!! denke ich melde mich nochmal wenn ich das nötige kleingeld locker habe und die ganze sache akut wird ;)


mfg klinkmaster
Wenig Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen!!
-TE 610 Bj. 01
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von DHX_77 »

Ja recht hast Du so einfach und schnell ist das nicht....also einfach schon aber der Aufwand ist ein wenig höher....Du brauchst ja nicht nur die Gabelbrücke, sondern auch a neue Achse, dazu neue Distanzen damit das Rad mittig ist, dann kommt der Punkt mit dem Bremssattel der fluchtet dann auch nicht mehr mit de Bremsscheibe, die die Gabelholme weiter auseinander stehen, da brauchst'de dann ein 320er Bremsscheibe mit Kröpfung wie hier...klick mich....und wenn Du es richtig machst nimmst'de dann noch eine 4 Kolben Bremsanlage anstatt der 2 Kolben Endurobremse....dann isses alles perfekt, für's erste...das TE-Fahrwerk reicht ja für's romrollen auf der Strasse völlig aus aber wilsst'de a weng angasen solltest auch das Fahrwerk überarbeiten, da die Maschine mit den 17 Zoll Rädern in dem Endurofahrwerk recht kippelig ist....aber ich denke mal das wird dir der Spanier alles schon per PN mitgeteilt haben.... :mrgreen:

Grüße....
Benutzeravatar
klinkmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 05.05.09 - 17:34
Wohnort: 57413/Finnentrop
Kontaktdaten:

Re: Gabeln bzw gabelbrücken für te 610 bj00

Beitrag von klinkmaster »

wie siehts es denn eig. mit dem federbein aus ?? gibts da auch große unterschiede ?? passen die alle ohne weiteres ?? also die von der smr ? lohnt das ?


mfg klinkmaster
Wenig Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen!!
-TE 610 Bj. 01
Antworten