mein Tip: im Gelände nur mit Endurosatz und vorallem der kleinen Bremse. Denn auch im Offroad bremst man vorwiegend vorn. Wenn die Bremsen aber beißen wie sie's auf der Straße müssen rutscht dir städig das Forderrad weg. Zudem kannst die Bremse bei Bergabfahrten nicht gscheid dossieren... das wird eine Quälerei! Wenn du dir den Spass schon gönst mach es ordendlich
ja, 17" vorne mit multistradastolle bereifen geht und wird von einer dame vom advrider forum praktiziert. sieht aus wie ein neuzeitbobber aber funktioniert wohl. wenn der untergrund sandig/weich wird fängt der breite 17er dann aber wesentlich früher an zu schieben statt zu rollen. die 320mm scheibe schlägt auch schon 6cm früher im geröll auf und is schnell im eimer. drum spiele auch ich mit dem gedanken mir nen enduro radsatz für meine 2010er SM 630 zu holen.
was braucht man denn noch so außer nem radsatz, um ne SM zu einer weichgespülten "dual/TE" umzubauen?
- passende distanzhülsen weil die naben sicher ne andere breite haben
- adapter für die aufnahme der bremszange zur 260mm bremscheibe
- bremszange fertig "verkabelt" inklusive bremsarmatur
falls sich jemand schon die arbeit gemacht hat maß zu nehmen und eine vertriebsquelle nennen kann wäre ich für jede hilfe dankbar.