TE 510 Kupplungskorb demontieren

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
hambor
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 26.01.12 - 17:56
Wohnort: Schleiden

TE 510 Kupplungskorb demontieren

Beitrag von hambor »

Muß man bei dem Austausch des kupplungskorbes den gesammten rechten Motordeckel entfernen, oder kann man alles durch den Kupplungsdeckel demontieren ???


Sonst bestelle ich direkt die passenden Dichtungen neu
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Ich staune, dass niemand von den Koryphäen was reinschreibt....

Ich kenne jetzt das Mopped nicht, aber ich denke mal, das es sich in dieser Hinsicht nicht wesentlich vom Dino-Motor unterscheidet.

1. Frage

Hast Du ein Spez.werkzeug um den Korb zu fixieren, wirst ja die Zentralmutter lösen müssen.

2. Frage

Kann man das Spez. werkzeug ansetzen, ohne den grossen Deckel demontieren zu müssen?

3. Frage

Geht der Korb raus ohne hinten mit dem Zahnkranz hängen zu bleiben?
Keine Ahnung...

So gesehen macht es Sinn die grosse Dichtung mitzubestellen, kostet ja nicht die Welt und Du bist vorbereitet wenn Du den Deckel doch runternehmen müsstest.

Sespri
Koxi
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 29.11.11 - 22:37
Wohnort: Xanten

Re: TE 510 Kupplungskorb demontieren

Beitrag von Koxi »

Moin,
ich hab diese we den motordeckel an der kuppl.seite gewechselt.ich sach ma das geht so aber du musst schon was haben um den korb zuhalten.mehr platz hast du wenn du den deckel ab nimmst.aber halt etwas mehr aufwand.welche te 510 ahst du den.Bj??? ich ab baujahr 2004,ggf kann ich das werkstatt buch+teile liste als cd/pdf schicken.

gruss stefan
Ich bin nicht Paranoid,die Tauben planen was !
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: TE 510 Kupplungskorb demontieren

Beitrag von DusK »

n centstück zwischen die zahnräder stecken reicht doch zum blockieren?!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: TE 510 Kupplungskorb demontieren

Beitrag von sespri »

DusK hat geschrieben:n centstück zwischen die zahnräder stecken reicht doch zum blockieren?!
Lieber ein Stück weiches Aluminium....
Benutzeravatar
hambor
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 26.01.12 - 17:56
Wohnort: Schleiden

Re: TE 510 Kupplungskorb demontieren

Beitrag von hambor »

habe versucht den korb durch den kleinen deckel zu entnehmen, das ging aber ma garnet.


der kupplungskorb ist im hinteren bereich etwas größer.

die kupplungsnabe ist mit 75Nm befestigt, zum losmachen reicht en schlagschrauber, beim festziehen mußte einen halter haben. der wird, wenn die neue kupplung da ist, aus den alten stahlscheiben gebastelt......

te is bj 2006
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
Benutzeravatar
SM125S'09
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 11.09.10 - 16:43

Re: TE 510 Kupplungskorb demontieren

Beitrag von SM125S'09 »

Du beantwortest grad selber deine Frage, kann das sein :roll2:

Wie schon erwähnt kann sowohl beim Demontieren als auch beim Montieren ein weiches Stück Aluminium zwischen die Zahnräder geklemmt werden, so gehts am aller Besten mit dem geringsten Aufwand ;) :hva:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: TE 510 Kupplungskorb demontieren

Beitrag von DHX_77 »

SM125S'09 hat geschrieben:Du beantwortest grad selber deine Frage, kann das sein :roll2:

Ist doch gut wenn er sich Gedanken drüber macht, besser als sich auf andere zu verlassen....oder er spricht mit dich selber der Herr Hambor, weil er sonst keinen hat.... :rofl1: :kiff:

Grüße....
Benutzeravatar
hambor
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 26.01.12 - 17:56
Wohnort: Schleiden

Re: TE 510 Kupplungskorb demontieren

Beitrag von hambor »

wird wohl hier in der gegend die einzigste 510ner sein
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
Benutzeravatar
hambor
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 26.01.12 - 17:56
Wohnort: Schleiden

Re: TE 510 Kupplungskorb demontieren

Beitrag von hambor »

die fragen habe ich vor der demontage gestellt, um vielleicht ein paar infos im voraus zu bekommen...
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
Antworten