Husqvarna sm610 oder sm610ie

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

@Phil: Ja, ich bin mit deiner gefahren, damals war sie aber gedrosselt, oder? Du, wegen Urlaub: Skandinavien Reise wäre ausstehend. :heba:

Zum Moped:
Ich würde behaupten der Vergaser nimmt Gasänderungen sanfter an und ist etwas besser dosierbar. Ist natürlich Gewöhnungssache, aber das kann ich mich noch erinnern. ;-)
Mit "am Berg davonziehen" meinte ich z.B. Großglockner, da gehts bis auf 2500m. Einer LC4 der ich im Tal schwer nachgekommen bin, hatte ich weiter oben dann ohne weiteres überholt. Er sagte das war Vollgas..

Was mir noch eingefallen ist: Der Drehzahlbegrenzer setzt sehr apprupt ein. Bei vielen Überholvorgängen landet man im Begrenzer und mitn Helm auf der Lenkstange. Der DHX_77 kann ein Lied davon singen. :D Da hilft der Schaltblitz nur selten was. Aber auch die Drehzahl merkt man sich nach der Zeit.
Bild + Bild

Bild << anklicken
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Schorschi88 hat geschrieben: Ich würde behaupten der Vergaser nimmt Gasänderungen sanfter an und ist etwas besser dosierbar.

Bild

Wie das ?
Kadara
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.12 - 10:45
Wohnort: 74357 Bönnigheim

Beitrag von Kadara »

Schorschi88 hat geschrieben: da gehts bis auf 2500m...
Das Phänomen hatte ich mal in Extremform in Österreich.
Wir wollten unbedingt im Sommer auf nen Berg, auf dem Schnee lag.
Aber irgendwann ging nix mehr. Beide Moppeds total überfettet, weil einfach zu wenig Luft da war. Also die Mühlen liefen in dem Fall gar nicht mehr.

Das sollte der Einspritzer besser meistern denke ich.
SMS 630 / 2011
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

@Roadrunner: Ich meinte soviel wie "feinfühliger" dosierbar. Kanns nicht erklären. Die Einspritzung arbeitet halt sehr genau. Bei 1/10 Änderung am Gasgriff, läuft der Motor sofort schneller oder langsamer. Ich glaube am Vergaser wars nicht so "genau"..
Bild + Bild

Bild << anklicken
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Husqvarna sm610 oder sm610ie

Beitrag von Roadrunner »

Eben - der Vergaser arbeitet träger und das empfinden manche als angenehmer, da die Reaktion nicht so abrupt erfolgt, wie bei den i.e.-Modellen. Bild
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Re: Husqvarna sm610 oder sm610ie

Beitrag von Schorschi88 »

Das spricht für die IE:



:hva:
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna sm610 oder sm610ie

Beitrag von Feldwegheizer »

Temperaturangabe fehlt da noch. Aber macht auf jeden schonmal neidisch. :Top:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Husqvarna sm610 oder sm610ie

Beitrag von Roadrunner »

Schorschi88 hat geschrieben:Das spricht für die IE:



:hva:
Mein reden... Bild
Marvolkswagen20
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.15 - 19:58
Motorrad: SM 610 ie

Re: Husqvarna sm610 oder sm610ie

Beitrag von Marvolkswagen20 »

Servus, bin neu hier und hab mir diese Woche eine 610er geholt.
Habe sie in antrahzit und möchte ein Dekor, kann mir einer sagen wo i h das auf dem Video hier her bekomme?
Mit freundlichen Grüßen :)
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Husqvarna sm610 oder sm610ie

Beitrag von Baumi_01 »

Marvolkswagen20 hat geschrieben:Servus, bin neu hier und hab mir diese Woche eine 610er geholt.
Habe sie in antrahzit und möchte ein Dekor, kann mir einer sagen wo i h das auf dem Video hier her bekomme?
Mit freundlichen Grüßen :)
Gab es bei Zupin, wirst wohl nicht mehr bekommen.
Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Husqvarna sm610 oder sm610ie

Beitrag von blackbeauty »

also ich habe mit meiner sm 610 I.e nur probleme :kadw:
Benutzeravatar
b-se
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 29.04.11 - 07:24
Motorrad: sm610ie 09
Wohnort: Schalksmühle

Re: Husqvarna sm610 oder sm610ie

Beitrag von b-se »

Leichenfledderer! :klopp:

Btw: ich hab mit meiner 610ie noch nicht ein Problem gehabt....seit 6000 km :ka: :hva:
Antworten