Zündung

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Antworten
matze234
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 25.09.07 - 22:30
Wohnort: Würzburg

Zündung

Beitrag von matze234 »

Hallo Leute,

wollte mal fragen, ob beim wechsel von motoplat CR zündung auf SEM Zündung das extreme zurückschlagen des kickstarters weniger wird. hab die zündung schon komplett auf spät gestellet aber nutzt nix. blockiert auch noch bei hohen geschwindigkeiten beim anschieben im 3ten gang. achja 400er zylinder mit ordentlich kompression ist drauf.
wenn mal an ist es wirkclich ein schönes fahren, aber bis sie an ist ist es eine qual. wenn sie dann mak bis an war und warm ist park ich immer am hügel, dann geht es, aber wehe man würgt sie im loch ab.
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

besser wirds weil mit der enduro zündung SEM mehr schwungmasse hast, und die starke kompression wird schon irgendwann von alleine nachlassen ;-)
matze234
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 25.09.07 - 22:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von matze234 »

ok, dann werde ich es mal mit der endurozündung probieren und den zylinder runterfahren....

jemand schonmal erfahrungen gesammelt die CR zündung weiter nach spät zu verstellen als eigentlich von den löchern her gedacht (Langloch verlängern)?
frage: ist bei einem CR Motorblock die löcher zur befestigung der trägerplatte gleich gebohrt mit einem nicht cr block. vielleicht liegt es ja auch daran?
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

also ich selber noch nicht , ich hab zwar eine komplette CR zündung wie neu von meiner CR 250 ´84 und die bau ich auch nie mehr rein weil die CR wird nach dem aufbau eine WR , ich würde dir raten sowieso mit ein wenig spätzündung zu fahren , warum kannst du jetzt die grundplatte nicht mehr mit der drehrichtung polrad drehen ? , drehen in richtung der polrad umdrehung also in den meisten fällen nach rechts wird die zündung später , entgegen drehen wird sie früher , manche stellen sogar auf null also ich mach das auch bei meiner YZ 250 ist der kolben oben dann kommt der funke und fertig ;-)

husqvarna schreibt 2,05 mm vor OT bei deiner 85/86 also würde ich locker 1,5 mm machen vor OT bist auf der sicheren seite , nimm eine zündungsuhr oder eine schieblehre und geh zum kerzenloch rein mess das raus und so stellst deine grundplatte dann ein strich zu strich polrad -grundplatte
matze234
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 25.09.07 - 22:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von matze234 »

ich hab die zündung schon so spät eingetellt wie möglich.
allerdings ist die cr zündung eine reine vor-zündung. stammt aus einer 250er und ist jetzt in der 400er drinne. ich würde sie halt mal gerne auf nachzündung einbauen, auch mit der gefahr hin, dass sie weniger leistung hat. das wäre mir egal. hat man ja eh genug. doch leider kann man sie nur auf vorzündung einstellen.
ich werd wohl mal die wr zündung probieren, muss mir nur erstmal einen polradabzieher besorgen und zeit finden. zudem friert man sich ja momentan den allerwertesten in der garage ab....
matze234
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 25.09.07 - 22:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von matze234 »

acha, sie steht quasi auf null.
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

falls du solche zündungen brauchst da hab ich noch welche weil ich mach das klumb nicht mehr rein , ich nehm gleich die von powerdynamo und hab mei ruh ;-)
matze234
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 25.09.07 - 22:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von matze234 »

ich hab noch eine, die funkt aber ich weis nicht ob sie auch richtig funktioniert. ist denn die kombination der cdi egal oder gibt es da probleme?
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

die haben innen drin ziemlich komplizierte bauweise die motoplat , also ich bau keine mehr ein , genau so wie bei meiner 510er 4 takter hab da jetzt die von electrex world drin , weil 2 solche gebrauchte SEM bei ebay gekauft eingebaut im hochsommer 5 km fahrt und schluß :evil: wenn die dinger ein bestimmtes alter haben und wenn der vorbesitzer nie den zündungsdeckel aufgemacht hat , das kondenswasser rausgeht , dann wirds nichts mehr, die haben sowieso probleme mit hitze weil die spulen mit harz oder was eingegossen sind , die von electrex ist ohne harz die spulen geben die wärme besser ab , und die von powerdynamo auch.
Antworten