Habe mir letzte Woche eine 450er te mit getriebeschaden von einem sehr unglücklichem Huskyfahrer gekauft.
Das große Zahnrad des ersten Ganges ist in der Mitte durchgebrochen.

http://www.bilder-speicher.de/120129222 ... -page.html
http://www.bilder-speicher.de/120129227 ... -page.html
Habe jetzt Gott sei Dank einen Händler gefunden, der noch einen kompletten Motor güntig abzugeben hat, welcher lediglich einen Kurbelwellenlagerschaden hat.
(Gehäuse allein kostet laut husqvarna um die 1300€)
Da meine TE das auch schon hinter sich hatte und vor ca 15 std eine neue kurbelwelle + Kolben + Zylinder bekommen hat werde ich dann aus 2 eine machen.
1.Frage:
wollte die Simmerringe, Kopf und Fußdichtung auf jeden Fall mal erneuern.
Ist es ratsam die Lager welche auch vor 15 std erneuert wurde mit in das neue Gehäuse zu übernehmen, oder soll ich sie besser alle neu machen?
2.Frage:
Auf den Zahnräder der Kurbelwelle und Ausgleichswelle sind Punkte als Makierung, welche aber um einen Zahn versetzt zu einander stehen.
Diese sollten doch mit Sicherheit genau aufeinander stehen, oder nicht?
3.Frage:
Ist es möglich einen Kickstarter nachzurüsten. Wenn ja, ist es viel Aufwand?
Vielen Dank schonmal