eisenbezeichnungen z.b. st 32

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

eisenbezeichnungen z.b. st 32

Beitrag von fat toni »

guten tag,

mich würden seit langem die bezeichnungen(von stahl,alu) mal interessieren, was die heißen, evtl. hat jemand von seiner ausbildungszeit noch so ne tabelle,liste oder sonst was von irgendwo her. wär euch sehr dankbar wenn ihr da was einbringen könntet.


mfg FAT TONI
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Sowas kann man auch ergoogeln....wikipedia weiß da viel drüber....

ST37 = 370 N/mm² MZF (Mindestuzugfestigkeit) = Wald- und Wiesenbaustahl...
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Beitrag von bigsmile »

Hier mal zum einlesen
http://de.wikibooks.org/wiki/Werkstoff ... t.C3.A4hle

und ein Tabellenbuch ist auch nicht so teuer
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

@Huskyschrauber:
Die Bezeichnung ST37 gibt es offiziell nicht mehr. Es werden auch nicht mehr die Mindestzugfestigkeiten angegeben sondern die maximale...was ja auch mehr Sinn macht :idea:

Ahoi

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Das ist mir auch klar.......aber er hat eben nach einer ST gefragt, da hab ich ihm ne Antwort gegebn. Heute ist ja alles EN-....
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Beitrag von rick-the-big »

Genau. es heißt nämlich seit einiger Zeit s235jr.
alles was du wissen willst findet man in einem tabellenbuch Metall. ;-)
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Scheiße :-?

mein Dad kann mit hoher Genauigkeit immer hören was er für´n Stahl in der Hand hielt, in dem er mit ner Feile an einer Kante gefeilt hat...

der müsste ja jetzt von "ST" auf "EN" umlernen... :shock: nee... denn wirds nix mehr mit "Wetten Dass"... man wird der kotzen wenn ich dem das erzähl... :lol:
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

ach das hört sich ja schon mal alles gut an, leider hab ich kein tabellenbuch, wo kann man den sowas kaufen? fang erst im september mit der lehre an..... danke schon mal für die antworten!


mfg
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Bücher kauft man im Regelfall in ner Bücherei :idea:
Was lernst du???
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Hallo...ich bin Old School :!: :!: :!:

Mal abgesehen davon ist live shoppen viel interessanter als alles online zu kaufen :idea:
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Er kann ja jetzt die ISBN nehmen und das Dingen beim Buchladen um die Ecke bestellen...
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Beitrag von waesche »

top buch un wird auf jeden fall deine fragen beantworten. also steht eig alles drin was mer zum thema stähle, andere metalle und kunststoffe wissen will.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Für Lehrlinge im Metallbereich ist das eh ne Pflichtlektüre....
War das erste, was ich damals zur Lehrzeit in die Hand bekam...und das ist auch schon einige Jahre her....hab mir aber vor 2 Jahren oder so mal ne neuere Ausgabe gekauft...
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Beitrag von waesche »

is korrekt. alles was grundwissen im metallbereich ist steht in diesem buch. ich hab durch meine mechatroniker ausbildung halt tb metall un elektrotechnik. weils einfach kein ordentliches mit beiden inhalten gibt.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Beitrag von bigsmile »

Hab das gleiche, das TBB ist echt gut ;-)
Benutzeravatar
Iceman92
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 12.06.11 - 21:11
Wohnort: Tauberbischofsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman92 »

kleiner geheimtipp: das technische tabellenbuch von INA
sehr gut dokumentiert, umfangreich,mit viel wissenswerten, kostenlos, einfach bei INA über mail nachfrage
hat zwar ein bisschen werbung drin aber nur INA produkte wie kugellager, etc.

werds jetzt auch für meine industriemechaniker klassekameraden bestellen

jaja das gute alte tbb, die bibel für jeden metaller 8-)
Leo Vince X3 + SM610 i.E '09 = <3
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

ich sehs schon, das werden die ersten bücher die ich durchgelesen habe^^


mfg
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Sind eigentlich eher Nachschlagewerke als ne Lektüre fürs Bett....
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Viel Spaß beim Eisen Kohlenstoffdiagramm :kotz:
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Antworten