husqvarna wr 360 krümmer doppelwandig?
Moderator: Moderatoren
husqvarna wr 360 krümmer doppelwandig?
sers,
wie siehts aus, ist ein original krümmer von ner wr 360 bj. 95 doppelwandig? hab noch einen hier liegen der massiv verdellt ist.....
mfg
wie siehts aus, ist ein original krümmer von ner wr 360 bj. 95 doppelwandig? hab noch einen hier liegen der massiv verdellt ist.....
mfg
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
naja so schlimm wirds nciht sein wenn er alles von rechts nach links und umgekehrt bis in die mitte zusammenschweisst und dann wieder ausschleift... die eine naht dann in der mitte des resobereichs oder auch ein paar wenige nähte die durchgehen sind jetz net sooooo schlimm würd ich mal sagen... ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
wen interessiert bei nem Handlauf auch wie innen die Schweißnaht ausschaut 
bei Rohren die durchströhmt werden macht man das:
a: wegen verwirbelungen
b: wegen sauberkeit, (eine rauhe Schweißnaht kann ein Anlagerungspunkt für dreck/kalk etz sein)
c: wegen Sauberkeit, da sich später Reste der Schweißnaht (schlacke, Schweißpopel, schmutz) in das Rohr lösen können...
und ich hab Kaufmann gelernt

bei Rohren die durchströhmt werden macht man das:
a: wegen verwirbelungen
b: wegen sauberkeit, (eine rauhe Schweißnaht kann ein Anlagerungspunkt für dreck/kalk etz sein)
c: wegen Sauberkeit, da sich später Reste der Schweißnaht (schlacke, Schweißpopel, schmutz) in das Rohr lösen können...
und ich hab Kaufmann gelernt

Das wird in der Praxis alles vernachlässigt.....da sieht man mal das die Schreibtischhengste null Ahnung haben.......dr.-hasenbein hat geschrieben:wen interessiert bei nem Handlauf auch wie innen die Schweißnaht ausschaut
bei Rohren die durchströhmt werden macht man das:
a: wegen verwirbelungen
b: wegen sauberkeit, (eine rauhe Schweißnaht kann ein Anlagerungspunkt für dreck/kalk etz sein)
c: wegen Sauberkeit, da sich später Reste der Schweißnaht (schlacke, Schweißpopel, schmutz) in das Rohr lösen können...
und ich hab Kaufmann gelernt


Der Auspuff wird sauber WIG geschweißt, wenig Einbrand (wenig bis gar keine Gefügeveränderung ausserhalb der Schweißnaht), den Durchbrand (auch Wurzel genannt) steuerst Du als Schweißer selber mit dem Schweißdraht der beim WIG per Hand zugegeben wird....
usw.
Grüße....
ja ja, hab n wig gerät in der nähe, mit dem wird aber nur edelstahl geschweist! weis nicht, muss ich da groß verändern um blech zu schweissn? also bei meim nachbarn in da schlosserei, gehts schon genau! bei dem wenn jemand die edelstahl teile mit nem handschuh anfasst, womit vorher eisen getragen wurde, gibts ärger........ zum schluss wird alles noch abgebeitzt...... mir gefallen die wig-schweißnähte auch und irgendwann hab ich auch n wig gerät! aber momentan, etwas zu teuer....
nur das ich das richtig verstanden habe, wenn man edelstahl nicht mit argon schweißt, dann rostet das von innen?
mfg
nur das ich das richtig verstanden habe, wenn man edelstahl nicht mit argon schweißt, dann rostet das von innen?
mfg
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
normaler stahl gegen nen edelstahl hauen = rost...
edelstahl schweißen, die naht /das braune nicht abbeizen gibt dann rost...
innen wenn man das edelstahl nicht abbeizt oder abschlefit, (was sich recht schwierig gestalten würde dies doch zu tun) rostet die naht also auch...
edelstahl schweißen, die naht /das braune nicht abbeizen gibt dann rost...
innen wenn man das edelstahl nicht abbeizt oder abschlefit, (was sich recht schwierig gestalten würde dies doch zu tun) rostet die naht also auch...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]