Husqvarna WR 360 Sumo
Moderator: Moderatoren
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Das ist wie crossen mit meiner ducati. Das geht nicht...
Sie ruckelt nur, man fährt immer mit zu viel drehzahl, das fahrwerk ist scheisse, die bremsen sind scheisse, der motor ist einfach scheisse! Du und der motor, ihr braucht die lastwechsel! Das ist auch kein vergleich zur 125er!
Mir hats das erste mal spass gemacht, beim zweiten mal wars schon öde. Rate mal warum ich mir was für die strasse holte. Sicher nicht weil die 360 da der burner ist!
Sie ruckelt nur, man fährt immer mit zu viel drehzahl, das fahrwerk ist scheisse, die bremsen sind scheisse, der motor ist einfach scheisse! Du und der motor, ihr braucht die lastwechsel! Das ist auch kein vergleich zur 125er!
Mir hats das erste mal spass gemacht, beim zweiten mal wars schon öde. Rate mal warum ich mir was für die strasse holte. Sicher nicht weil die 360 da der burner ist!
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
360ger für die straße zum einfach so überland rumgegurke......
da muss man schon ein sehr großer fan von großen 1 zyl 2taktern sein
so lang übersetzen dass sie bei 100 nicht zu hoch dreht wär nicht so das problem,
aber wie emti schon sagte, auf dauer macht das keinen spass,
ist eben kein straßenmotorrad, die ersten paar mal machts spass, aber dann gehts dir spätestens nach 3km auf'n keks.....
am besten du probierst das einfach mal aus,
ich denke da muss man sich sein eigenes bild davon machen, damit man das glaubt....
und dann fahr im vergleich dazu eine 250rs (oder RGV, gefällt mir pers. besser)
obwohl beide ca. gleich viel ps haben (ok die 250ger vllt 5ps mehr oder so und nen zenten schwerer)
ist es auf der straße ein gaaaaaaaaaaanz anderes fahrerlebnis
macht einfach spass wenn die bei 8-9tupm zum jodeln anfängt da merkst dass die sich aufm teer wohl fühlen im gegensatz zur 360ger
Gruaß
da muss man schon ein sehr großer fan von großen 1 zyl 2taktern sein
so lang übersetzen dass sie bei 100 nicht zu hoch dreht wär nicht so das problem,
aber wie emti schon sagte, auf dauer macht das keinen spass,
ist eben kein straßenmotorrad, die ersten paar mal machts spass, aber dann gehts dir spätestens nach 3km auf'n keks.....
am besten du probierst das einfach mal aus,
ich denke da muss man sich sein eigenes bild davon machen, damit man das glaubt....
und dann fahr im vergleich dazu eine 250rs (oder RGV, gefällt mir pers. besser)
obwohl beide ca. gleich viel ps haben (ok die 250ger vllt 5ps mehr oder so und nen zenten schwerer)
ist es auf der straße ein gaaaaaaaaaaanz anderes fahrerlebnis
macht einfach spass wenn die bei 8-9tupm zum jodeln anfängt da merkst dass die sich aufm teer wohl fühlen im gegensatz zur 360ger
Gruaß
- Thomas1968
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 17.07.11 - 14:21
- Wohnort: Höchberg
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Hallo Thomas. Nee, es ist ja noch mitten im Winter, außerdem ist das Mopped soweit ich informiert bin gerade sowieso nicht fahrfertig. Im April vielleicht. Ich bin echt gespannt ob das geht.
So eine 360er mit Supermotofahrwerk (Gabel und Federbein aus der RR z.B.) und Carbonteilen rundrum und viel Eloxat ist so ein immer wiederkehrender Traum...stell Dir das mal vor: Sichtcarbon und ab und an ein paar lackierte Stellen mit dem HVA Logo. Egal ob blau, gelb, rot oder weiß: Lecker...
Vielleicht lässt sich was an der Fahrwerksgeometrie ändern damit das Mopped auf der Straße fahrbarer wird. Eine leicht längere Schwinge soll ja angeblich schon deutlich was ausmachen.
Aber das ist eh erstmal wurst. Mal sehen ob der Motor überhaupt für meine Ansprüche auf der Straße taugt. Wenn das echt nur ein Geruckel ist und man über 120km/h schon Angst haben muss dass einem das Teil um die Ohren fliegt wäre das natürlich schade.
Gruß,
Don
So eine 360er mit Supermotofahrwerk (Gabel und Federbein aus der RR z.B.) und Carbonteilen rundrum und viel Eloxat ist so ein immer wiederkehrender Traum...stell Dir das mal vor: Sichtcarbon und ab und an ein paar lackierte Stellen mit dem HVA Logo. Egal ob blau, gelb, rot oder weiß: Lecker...

Vielleicht lässt sich was an der Fahrwerksgeometrie ändern damit das Mopped auf der Straße fahrbarer wird. Eine leicht längere Schwinge soll ja angeblich schon deutlich was ausmachen.
Aber das ist eh erstmal wurst. Mal sehen ob der Motor überhaupt für meine Ansprüche auf der Straße taugt. Wenn das echt nur ein Geruckel ist und man über 120km/h schon Angst haben muss dass einem das Teil um die Ohren fliegt wäre das natürlich schade.
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Also ich hab zwar keine 360er aber ne 300er EXC Sumo und fahre ab und zu mal Straße. Also soo furchtbar wie das hier manche darstellen ist das nun wirklich nicht. Wenn man weiß wie man nen 2 Takter zu bewegen hat funktioniert das auch. Klar kann man nicht ständig mit 120+ unterwegs sein aber das macht mit ner 4Takt Sumo auch nicht viel mehr Spaß.
Für mich ist das das optimale Spaßmobil, macht Spaß auf der Strecke und wenn man mal ne Runde durch die Dörfer knattern will geht das auch problemlos. Und man muss nicht ständig Angst haben das der Motor die Grätsche macht weil selbst wenn das passiert, ist es deutlich günstiger als beim 4 Takter.
Für mich ist das das optimale Spaßmobil, macht Spaß auf der Strecke und wenn man mal ne Runde durch die Dörfer knattern will geht das auch problemlos. Und man muss nicht ständig Angst haben das der Motor die Grätsche macht weil selbst wenn das passiert, ist es deutlich günstiger als beim 4 Takter.
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Naja, eigentlich ist die Vmax doch eh reine Übersetzungssache. Meine WRE rennt mit aktueller Übersetzung um die 150km/h lt. Tacho. So schnell fahre ich zwar fast nie, aber es kommt schon mal vor. Deswegen sollte das ein großer Zweitakter doch auch kurz mal überleben, wenn man bedenkt dass die 125er dabei viel stärker ausgepresst wird. Und 115-120km/h lt. Tacho sollten dauerhaft auch drin sein. Geht das mit einer 4T Supermoto wohl nicht? 

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Vllt ist die 300er anders, aber die 360 ist einfach nur Sch****.
Wenn sie ES gewesen wäre, hätte ich sie noch...
Gelände top- straße flop. Entweder versifft sie im stadtverkehr oder du hast angst sie hoch zu jagen. UND die 125er ist um einiges robuster als die dicke.
Wenn sie ES gewesen wäre, hätte ich sie noch...
Gelände top- straße flop. Entweder versifft sie im stadtverkehr oder du hast angst sie hoch zu jagen. UND die 125er ist um einiges robuster als die dicke.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mit 17 bin ich mit dem Mofa (V-max. 30km/h) einige Male von Zürich ins Toggenburg gefahren...Distanz etwa 120 km.
Mit 21 bin ich mit einer 125er von Zürich nach Udine/Norditalien gefahren.
Distanz ca. 700 km...( inkl. Benzinrationierung im Südtirol, keine Ahnung mehr warum, aber ich durfte die Kiste auch einige Male stossen...)
An manchen Samstagen habe ich meine damalige Freundin angesehen und wir wussten gleich was Sache war. "Schnell" mal ins Auto gehüpft und kurz nach Ascona zum Mittagessen gefahren, Hin- und Rückweg ca. 400km. Ob vernüftig oder nicht, sei mal dahingestellt....
Ich habe das gleiche alte Rennrad noch, welches ich mit 21 nach ca. 1 Jahr Fahrradabstinenz im Laden abgeholt und gleich mit Jeans und T-Shirt über unseren Hausberg gejagt habe. Wenn ich mir die Übersetzung heute ansehe - 1.Gang entspricht etwas dem 4. meines modernen Renners - ich glaube, ich könnte Heute mit moderner Funktionkleidung und Pipapo nicht mal mehr vernüftig geradeaus radeln.
Wenn ich heute mit bald 53 Jahren mit meiner 570er zu einem Freund in die Ostschweiz fahre (ca.110km), macht mir der Hintern spätestens nach 70km weh.
Aber noch viel mehr Weh machen mir gewisse Beiträge von noch nicht einmal 25 jährigen, jungen Burschen....
Kauft doch eine 360er, baut sie auf Sumo um und habt Spass damit und sucht nicht immer irgendwelche Ratschläge, die fast in Entschuldigungen ausarten.
Ich war gestern im Hallenbad - soviel verfettete Teenager hat es zu meiner Zeit echt nicht gegeben...
Wenn ich mit meinem Hund in den Wald gehe, sehe ich NIE junge Burschen auf Bäumen klettern - zu meiner Zeit ein gängiges Bild.
Verkriecht euch doch hinter eure Playstations, während das reale Leben an euch vorbeigeht.....
Weicheier....
Sespri
Mit 21 bin ich mit einer 125er von Zürich nach Udine/Norditalien gefahren.
Distanz ca. 700 km...( inkl. Benzinrationierung im Südtirol, keine Ahnung mehr warum, aber ich durfte die Kiste auch einige Male stossen...)
An manchen Samstagen habe ich meine damalige Freundin angesehen und wir wussten gleich was Sache war. "Schnell" mal ins Auto gehüpft und kurz nach Ascona zum Mittagessen gefahren, Hin- und Rückweg ca. 400km. Ob vernüftig oder nicht, sei mal dahingestellt....
Ich habe das gleiche alte Rennrad noch, welches ich mit 21 nach ca. 1 Jahr Fahrradabstinenz im Laden abgeholt und gleich mit Jeans und T-Shirt über unseren Hausberg gejagt habe. Wenn ich mir die Übersetzung heute ansehe - 1.Gang entspricht etwas dem 4. meines modernen Renners - ich glaube, ich könnte Heute mit moderner Funktionkleidung und Pipapo nicht mal mehr vernüftig geradeaus radeln.
Wenn ich heute mit bald 53 Jahren mit meiner 570er zu einem Freund in die Ostschweiz fahre (ca.110km), macht mir der Hintern spätestens nach 70km weh.
Aber noch viel mehr Weh machen mir gewisse Beiträge von noch nicht einmal 25 jährigen, jungen Burschen....

Kauft doch eine 360er, baut sie auf Sumo um und habt Spass damit und sucht nicht immer irgendwelche Ratschläge, die fast in Entschuldigungen ausarten.


Ich war gestern im Hallenbad - soviel verfettete Teenager hat es zu meiner Zeit echt nicht gegeben...



Wenn ich mit meinem Hund in den Wald gehe, sehe ich NIE junge Burschen auf Bäumen klettern - zu meiner Zeit ein gängiges Bild.
Verkriecht euch doch hinter eure Playstations, während das reale Leben an euch vorbeigeht.....



Weicheier....

Sespri
BOMBEsespri hat geschrieben:Mit 17 bin ich mit dem Mofa (V-max. 30km/h) einige Male von Zürich ins Toggenburg gefahren...Distanz etwa 120 km.
Mit 21 bin ich mit einer 125er von Zürich nach Udine/Norditalien gefahren.
Distanz ca. 700 km...( inkl. Benzinrationierung im Südtirol, keine Ahnung mehr warum, aber ich durfte die Kiste auch einige Male stossen...)
An manchen Samstagen habe ich meine damalige Freundin angesehen und wir wussten gleich was Sache war. "Schnell" mal ins Auto gehüpft und kurz nach Ascona zum Mittagessen gefahren, Hin- und Rückweg ca. 400km. Ob vernüftig oder nicht, sei mal dahingestellt....
Ich habe das gleiche alte Rennrad noch, welches ich mit 21 nach ca. 1 Jahr Fahrradabstinenz im Laden abgeholt und gleich mit Jeans und T-Shirt über unseren Hausberg gejagt habe. Wenn ich mir die Übersetzung heute ansehe - 1.Gang entspricht etwas dem 4. meines modernen Renners - ich glaube, ich könnte Heute mit moderner Funktionkleidung und Pipapo nicht mal mehr vernüftig geradeaus radeln.
Wenn ich heute mit bald 53 Jahren mit meiner 570er zu einem Freund in die Ostschweiz fahre (ca.110km), macht mir der Hintern spätestens nach 70km weh.
Aber noch viel mehr Weh machen mir gewisse Beiträge von noch nicht einmal 25 jährigen, jungen Burschen....![]()
Kauft doch eine 360er, baut sie auf Sumo um und habt Spass damit und sucht nicht immer irgendwelche Ratschläge, die fast in Entschuldigungen ausarten.![]()
![]()
Ich war gestern im Hallenbad - soviel verfettete Teenager hat es zu meiner Zeit echt nicht gegeben...![]()
![]()
![]()
Wenn ich mit meinem Hund in den Wald gehe, sehe ich NIE junge Burschen auf Bäumen klettern - zu meiner Zeit ein gängiges Bild.
Verkriecht euch doch hinter eure Playstations, während das reale Leben an euch vorbeigeht.....![]()
![]()
![]()
Weicheier....![]()
Sespri

Gott würfelt nicht !
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Mal rein aus Interesse: Gibt es für die 360er ein Hubraumkit mit noch mehr Hubraum und/oder "schärferen" Steuerzeiten?
@Husky06
Wie sieht das denn bei deiner EXC aus: Kann man die einigermaßen beherrscht hochbeschleunigen? Also ohne dass das Ding mehr hoch als vorwärts geht. Hast Du was am Fahrwerk verändert oder noch das Standard-EXC-Fahrwerk?
@Husky06
Wie sieht das denn bei deiner EXC aus: Kann man die einigermaßen beherrscht hochbeschleunigen? Also ohne dass das Ding mehr hoch als vorwärts geht. Hast Du was am Fahrwerk verändert oder noch das Standard-EXC-Fahrwerk?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
nö, hubraumkit gibts nicht, könnte höchstens sein dass der zylinder der CR schärfere steuerzeiten hat, glaub ich aber nicht
.... sicher ist die 360ger nicht das optimale straßenmoped, aber so extrem wie´s einige hier schildern ists nun auch wieder nicht
bei mir kommts auch mal vor dass ich mal 10-15km am stück verbindungsetappen tuckere
...habs bisher auch überlebt
klar kommst mit einem straßenmoped aufm teer besser vom fleck, wär ja auch a schmarn wenns nicht so wäre...
ich weiß auch nicht wo ihr dass her habt, dass die 360ger ein solches leistungsmonster sein soll, also entweder stimmt mit meinem motor etwas nicht,
oder ihr habt da ne falsche vorstellung davon
von wegen, mehr vorne hoch als vorwärts... schon klar dass die leichter hoch geht als ne 125er, aber unfahrbar ist für mich was anderes
die 360ger ist wirklich schön zu beherschen, hat eben (schön dosierbares )drehmoment von unten raus
wenn am motor/vergaser alles passt, versifft da auch nicht so schnell was
und der motor geht auch nicht gleich hoch
klar, für den 6stelligen drehzahlbereich ist er nicht ausgelegt,
fährt man sie aber etwas mit gefühl, ist es ein sehr robustes mopedl
gruaß
ps: las sie auf 21/18 zoll und wuchte zur not die reifen aus, den am meisten wirst damit eh auf losem untergrund unterwegs sein,
da macht sie einfach am meisten spass
.... sicher ist die 360ger nicht das optimale straßenmoped, aber so extrem wie´s einige hier schildern ists nun auch wieder nicht
bei mir kommts auch mal vor dass ich mal 10-15km am stück verbindungsetappen tuckere
...habs bisher auch überlebt
klar kommst mit einem straßenmoped aufm teer besser vom fleck, wär ja auch a schmarn wenns nicht so wäre...
ich weiß auch nicht wo ihr dass her habt, dass die 360ger ein solches leistungsmonster sein soll, also entweder stimmt mit meinem motor etwas nicht,
oder ihr habt da ne falsche vorstellung davon
von wegen, mehr vorne hoch als vorwärts... schon klar dass die leichter hoch geht als ne 125er, aber unfahrbar ist für mich was anderes

die 360ger ist wirklich schön zu beherschen, hat eben (schön dosierbares )drehmoment von unten raus
wenn am motor/vergaser alles passt, versifft da auch nicht so schnell was
und der motor geht auch nicht gleich hoch
klar, für den 6stelligen drehzahlbereich ist er nicht ausgelegt,
fährt man sie aber etwas mit gefühl, ist es ein sehr robustes mopedl
gruaß
ps: las sie auf 21/18 zoll und wuchte zur not die reifen aus, den am meisten wirst damit eh auf losem untergrund unterwegs sein,
da macht sie einfach am meisten spass


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
Moin, ich bin auch schon länger auf der Suche nach ner Zweitakt-Sumo. Ich fahr seit über 6 Jahren ne 570er SM (die ich auch auf jeden Fall behalte
). Und seit 2 Jahren hab ich noch ne Honda CR250 MX, seit dem hat mich das Projekt 2Takter als SM in seinen Bann gezogen.
Hab mir schon paar Mopeds angeschaut, z.B. die Honda CR 500 aber das ist nich ganz unproblematisch und ich müsste zu viele Kompromisse eingehen. Oder Maico 500 da kann man sogar den Hubraum vergrößern, bin mal auf nem MX-Gespann mitgefahren mit dem großen Motor
, das ging auf losen Untergrund schon übel nach vorn.
Oder 360er Huski und da wollt ich mal fragen wie das Getriebe abgestuft ist, weil bei der Honda CR500 ist das so eng gespreizt dass man bei ner Sekundärübersetzung mit der man auf max 150kmh kommt, im ersten Gang schon ne 70 fährt. Also ist in engen Kurven ist Kupplungseinsatz von Nöten
. Ich möchte die Übersetzung aber auch so haben das 130kmh bei moderaten Drehzahlen drin sind wie bei meiner 570er, weil sich gelegentliches Geradeausfahren selten vermeiden lässt 

Hab mir schon paar Mopeds angeschaut, z.B. die Honda CR 500 aber das ist nich ganz unproblematisch und ich müsste zu viele Kompromisse eingehen. Oder Maico 500 da kann man sogar den Hubraum vergrößern, bin mal auf nem MX-Gespann mitgefahren mit dem großen Motor

Oder 360er Huski und da wollt ich mal fragen wie das Getriebe abgestuft ist, weil bei der Honda CR500 ist das so eng gespreizt dass man bei ner Sekundärübersetzung mit der man auf max 150kmh kommt, im ersten Gang schon ne 70 fährt. Also ist in engen Kurven ist Kupplungseinsatz von Nöten


-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
sespri hat geschrieben:Mit 17 bin ich mit dem Mofa (V-max. 30km/h) einige Male von Zürich ins Toggenburg gefahren...Distanz etwa 120 km.
Mit 21 bin ich mit einer 125er von Zürich nach Udine/Norditalien gefahren.
Distanz ca. 700 km...( inkl. Benzinrationierung im Südtirol, keine Ahnung mehr warum, aber ich durfte die Kiste auch einige Male stossen...)
Aber noch viel mehr Weh machen mir gewisse Beiträge von noch nicht einmal 25 jährigen, jungen Burschen....![]()
Kauft doch eine 360er, baut sie auf Sumo um und habt Spass damit und sucht nicht immer irgendwelche Ratschläge, die fast in Entschuldigungen ausarten.![]()
![]()
Ich war gestern im Hallenbad - soviel verfettete Teenager hat es zu meiner Zeit echt nicht gegeben...![]()
![]()
![]()
Wenn ich mit meinem Hund in den Wald gehe, sehe ich NIE junge Burschen auf Bäumen klettern - zu meiner Zeit ein gängiges Bild.
Verkriecht euch doch hinter eure Playstations, während das reale Leben an euch vorbeigeht.....![]()
![]()
![]()
Weicheier....![]()
Sespri
Du sprichst mir aus der Seele !

Habe zu meiner Jugendzeit aehnliche Erfahrungen gemacht (wie wohl beinahe alle unserer Kumpanen zu der Zeit...)
Mann - wenn ich mir ueberlege was wir schon allein nur mit unseren frisierten Mofkas alles so gerissen haben - Wochenend-Campingtrips zum 60km entfernten See mit Gepaeck und Kumpel hinten drauf, immer volle Pulle und nur zum tanken gehalten.
Morgens das Ding kalt aus der Garage die 12 km hin zur Schule gepruegelt und dabei jeden angetroffenen Konkurrenten in dem Zustand zum Rennen angereizt (kalt lief das Teil immerhin ganze 5 Klamotten schneller) - auf'm Rueckweg dasselbe nochmal... Und das mit ner 25 ccm 2T, die dazu noch bis zur Halskrause hochgezuechtet war... ! Und nach der Penne hin zum Bahndamm an unseren Grillplatz (zentrale Sammelstelle), von wo aus die taeglichen und abendlichen Touren gestartet wurden...
Da wurde nie auch nur ein Gedanke dran verschwendet, ob das vllt. kaputtgehen koennte.
Und mit fortschreitendem Alter (16... 18) dann entsprechend groessere Maschinen - aber eben auch 2Takter bis hin zu den 500 Kubik Monstern, die wenn moeglich auch dazu rangezogen wurden. Highlight war meine 490er Maico... natuerlich als GS mit voller Leistung und Strassenzulassung. Unter 12 l auf 100 km war bei dem Bock nix zu machen und wenn man Vollgas fuhr, musste man immer schoen drauf achten, sich auch ja nach vorn zu lehnen um die am Boden zu halten (denke, die kann man so etwa mit der 360er Husky vergleichen).
Der Kicker war vergleichbar zu dem der 500er Yamsel XT, die ich auch mal hatte zu der Zeit - mit vollem Koerpereinsatz draufspringen und zusehen, dass die Hacke beim zurueckschnellen nich im Weg war.
Die war damals die Kroenung unter den Crossern und musste einfach her ! Wo ich mit der aufgetaucht bin, gab's nur Bewunderung und neidvolle Blicke - nie haette auch nur ein einziger der anderen daran gedacht, die madig zu machen... ganz im Gegenteil... !
Wenn ich die heute groesstenteils duckmaeuserischen Kommentare hoere und lese, frag' ich mich manchmal, was bei der heutigen Jugend schiefgelaufen is... fast nur noch wannabe nerds mit ihren Playstations und obligatorischen IPhones, ohne die ja scheinbar ein Leben nich mehr moeglich ist. Wenn man ueberhaupt noch ein paar Exemplare in freier Wildbahn sieht, dann nerven sie ihre Umgebung ausnahmslos mit den neuesten Klingeltoenen ihres high-end Handys, bevor se dann nach mind. drei minuetigem, demonstrativen Dauergebimmel auf Maximallautstaerke - und nachdem auch wirklich jeder im Umkreis von 20m mitgekriegt hat, dass das verzogene Balg die aktuellsten dancefloor-charts geladen hat und somit seiner Ansicht nach obercool, top-hip und -up to date is - endlich mal rangehen, um dann entweder den Blick hypnotisiert auf die Handytastatur geheftet und mit aphatisch offenstehenden Muendern drauf rumtippend... oder kurze, einsilbige Urlaute von sich gebend durch ihre Umwelt taumeln - und ja... entweder so fett, dass se kaum allein durch ne Tuer passen... oder chronisch essgestoert mit Aermchen wie Streichhoelzer, Trichterbrust und einer Haltung wie'n Fragezeichen. Aber am besten sind noch die Klamotten... meist formlose Uebergroessen in Testbildmuster und -farben... und am allerbesten sind diese eingelaufenen Baseballkappen die neuerdings immer 'n paar Nummern zu klein auf den Wasserkoepfen tronen - was immer aussieht, als wolle der Betreffende nonverbal einen IQ weit unter 100 verkuenden...
Sespri, haste mal zufaellig den TV-Report gesehen, in der die heutige Generation der Sportstudenten oder die Bewerber fuer Bund und Polizei/BGS auf ihre koerperliche Leistungsfaehigkeit hin geprueft werden - !?
- Die Pruefer koennen's selbst nicht fassen... kaum einer ist noch faehig, ne gewoehnliche Flugrolle, Klimmzuege, Liegestuetze oder beispielsweise 'nen simplen Aufschwung am Reck hinzulegen.
Durchfallquote weit ueber 80% !!


Naja... genug abgelaestert - ich schweife ab. Zurueck zum Thema -
an die Interessenten der 2Takter hier in dem Fall: Wenn ihr die haben wollt... dann fragt nich lange rum, sondern holt sie euch und macht eure eigenen Erfahrungen damit. Die Charakteristik gibt's auf keiner anderen Maschine und alles andere sind nur die Meinungen anderer Leute, die sich erfahrungsgemaess selten oder nie mit der eigenen decken.
Das Leben is verdammt kurz und mache Dinge muss man eben einfach mal gemacht oder gehabt haben, egal wie verrueckt sie auch sind !


- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Entschuldigt mal, aber wenn man sich schlau macht bevor man ein paar Tausend Kröten über den Tisch wandern lässt wird man sich nicht schämen müssen, oder? Dass ich so ein Ding noch nicht habe hat einfach den Grund dass ich bereits ein Motorrad daheim habe was alles besser kann, im real life auf der Straße drei Ecken schneller ist als jede Supermoto und dabei verdammt Laune macht. Da stellt man sich berechtigterweise die Frage ob dann so ein Kübel noch her muss, wenn man doch schon völlig zufrieden ist. Das ist vielmehr eine Platz- als eine Geldfrage, denn drei Motorräder brauchen mehr Platz als zwei.
PS: Nochwas:
Die Motordaten der WR250, Baujahr 2002, habe ich mal in Geardata übertragen und berechnet was die Kiste läuft. Als U(max) hab ich mal 8200U/min angesetzt, das müsste ungefähr passen.
Enduroreifen, Standard-Übersetzung: 5. Gang, 8000U/min: 125km/h
Supermotoreifen, 15/45 übersetzt, 8000U/min: 140km/h (im ersten Gang dann übrigens 57km/h)
Was wollt ihr denn? Nach Tacho sind das etwa 145km/h. Bei 110km/h dreht sie etwa 6200U/min, das wird sie doch wohl dauerhaft aushalten...
Zugegeben, die Sekundärübersetzung ist mit 15/45 schon ziemlich ausgereizt.
Hat die 360er das gleiche Getriebe drin?
Wie gesagt, im Früjahr darf ich vielleicht mal eine 360er Supermoto fahren dann seh ich weiter.
PS: Nochwas:
Die Motordaten der WR250, Baujahr 2002, habe ich mal in Geardata übertragen und berechnet was die Kiste läuft. Als U(max) hab ich mal 8200U/min angesetzt, das müsste ungefähr passen.
Enduroreifen, Standard-Übersetzung: 5. Gang, 8000U/min: 125km/h
Supermotoreifen, 15/45 übersetzt, 8000U/min: 140km/h (im ersten Gang dann übrigens 57km/h)
Was wollt ihr denn? Nach Tacho sind das etwa 145km/h. Bei 110km/h dreht sie etwa 6200U/min, das wird sie doch wohl dauerhaft aushalten...

Hat die 360er das gleiche Getriebe drin?
Wie gesagt, im Früjahr darf ich vielleicht mal eine 360er Supermoto fahren dann seh ich weiter.
Zuletzt geändert von Don am 15.01.12 - 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Brauchst dich deswegen nich gleich zu entschuldigen...
... aber weder sespri, noch ich hatten dabei primaer dich dabei im Auge. Es ging mehr allgemein darum, dass hier oft der Eindruck entsteht, newbies oder Quereinsteiger muessten sich erst rechtfertigen oder anderen gegenueber bestimmte Kriterien in ihren Bewegungsmustern erfuellen, bevor ihnen hier von einigen 'Forencracks' huldvoll erlaubt wird, sich dieses oder jenes Motorrad (hauptsaechlich Sportmaschinen) kaufen zu duerfen, ohne gleich kollektiv niedergemacht zu werden...
... und die machen das dann auch noch untertaenigst... !


... aber weder sespri, noch ich hatten dabei primaer dich dabei im Auge. Es ging mehr allgemein darum, dass hier oft der Eindruck entsteht, newbies oder Quereinsteiger muessten sich erst rechtfertigen oder anderen gegenueber bestimmte Kriterien in ihren Bewegungsmustern erfuellen, bevor ihnen hier von einigen 'Forencracks' huldvoll erlaubt wird, sich dieses oder jenes Motorrad (hauptsaechlich Sportmaschinen) kaufen zu duerfen, ohne gleich kollektiv niedergemacht zu werden...

... und die machen das dann auch noch untertaenigst... !

Zuletzt geändert von Roadrunner am 15.01.12 - 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas1968
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 17.07.11 - 14:21
- Wohnort: Höchberg
Was Ich den hier losgetreten????
Gruss Thomas
Für Don:
Guck doch mal
http://www.youtube.com/watch?v=ASYCWwz7 ... =context&c ontext=C36ba0c7ADOEgsToPDskI19rHBXLF0iCBUfwJB_un1
Ist zwar keine WR, aber KX 500, auch geil

Gruss Thomas
Für Don:
Guck doch mal

http://www.youtube.com/watch?v=ASYCWwz7 ... =context&c ontext=C36ba0c7ADOEgsToPDskI19rHBXLF0iCBUfwJB_un1
Ist zwar keine WR, aber KX 500, auch geil
