Von einer jungen Liebe,

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
AlexausG
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 27.12.11 - 19:52
Wohnort: Großbottwar

Von einer jungen Liebe,

Beitrag von AlexausG »

oder so ähnlich handelt dieser Thread. :D

Ich bin der Alex und habe vor ein paar Wochen, von
einem Forenmitglied dieses Schmuckstück erworben:

Bild


Das arme Stück, stand wohl eine längere Zeit im Freien und
soll nächste Woche von mir ein wenig Zuwendung bekommen,
das es wieder läuft. :D
Lt. Fahrzeugbrief handelt es sich um eine Cagiva- Husqvarna 8AE,
mit 576ccm und Erstzulassung von 05/1997. Lt. Brief ist ein
Dell Orto PHM40MS verbaut.


- Was ist im Besonderen in technischer Hinsicht bei diesem Modell
zu beachten?
- Gibt es ein WHB, oder Explosionszeichnungen zum Download/Kauf?
- Welches Öl, mit welchen Füllmengen gilt es zu verwenden?

Sonst irgendwelche Tricks und Kniffe die es im Umgang mit diesem
Modell zu beachten gibt?

Schon jetzt vielen Dank für eure Beiträge und Hilfe.

Viele Grüße und einen Guten Rutsch wünscht

Alex

P.S. Falls der Thread im Technikbereich besser aufgehoben ist,
bitte ich den Admin diesen Thread zu verschieben, vielen Dank.

P.P.S. Noch ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Lieber eine Schwester auf dem Strich,
als ein Bruder auf einer BMW.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Joho - 'n Dino... ! :lol:

Na denn mal Glueckwunsch zu deiner neuen Flamme... und beste Wuensche, dass das ma' keine Hassliebe wird...

Wo willste die fahren - auf der Strasse ?

Zu beachten is bei der, dasses noch 'n Modell mit Husqvarnas' beruehmt-beruechtigtem, revolutionaerem RAL-System (Reed Actuated Lubrication = Schleuderoelschmierung mit Membrane statt Oelpumpe) is und du das Oel getrost alle 300-500 km wechseln darfst.
- Was ist im Besonderen in technischer Hinsicht bei diesem Modell
zu beachten?
DAS beantworte ich mal mit 'nem Zitat aus "Cafe Husky": (If you were paying attention to Gunnar at VMDBild, you might have caught how the single cam Husky was so revolutionary, because it was a 4 stroke top end mated to a 2 stroke bottom end.)

Fuer genauere Instruktionen bezueglich des Fahr- bzw. Wartungsbetriebs frag mal den Jockel oder unser'n Mod, DHX_77, oder andere, die auch stolze Besitzer solcher Drehmomentmonster sind...

Ansonsten noch viel Spass hier und mit deiner Husky !
akira79
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 07.10.10 - 10:19
Wohnort: winnenden
Kontaktdaten:

Beitrag von akira79 »

HRHR der ALEX :D ist ja geil willkommen im Forum, freut mich das du Dich hier angemeldet hast .

Steht sie schon bei Dir im Wohnzimmer? Freut mich das ich Dir mit dem Bike eine freude machen konnte ;)


wenn tips und tricks brauchst ruf einfach an :)





Bild
Gott würfelt nicht !
akira79
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 07.10.10 - 10:19
Wohnort: winnenden
Kontaktdaten:

Beitrag von akira79 »

Also ich würde erstmal

- Alte öl raus
- Benzin wechslen
- neue Kette
- Paar schrauben erneuern
- Vergaser reinigen
- Zündkerze wechseln

und dann Kicken bis der Arzt kommt ;=
Gott würfelt nicht !
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Nettes Duo !

Hmm... hab ich die Blaue nich auch schonmal in einem aehnlichen Zustand in irgend ner Verkaufsanzeige gesehen... ?!?

Warum haste die so vergammeln lassen ? :shock: Bild
akira79
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 07.10.10 - 10:19
Wohnort: winnenden
Kontaktdaten:

Beitrag von akira79 »

DAs Bild entstand kurz danach wo ich die beiden geholt habe :)

Ist doch cool beide Maschinen im Forum erhalten geblieben passt doch :)


Der Vorbesitzer hat sie so vergammeln lassen, ich habe sie nur so gekauft genau hier aus dem Husky forum:) Die Blaue sieht übrigens nicht mehr so vergammelt aus :D und sie läuft wie eine Rakete :D

Die Schwarze habe ich direkt weiter verkauft ich hatte echt Platz Probleme :D aber der Alex wird sie schon auf forder mann bringen
Gott würfelt nicht !
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Ahso...

Wusste ich doch, dass ich die Blaue schonmal hier im Forum gesehen hatte.

Wenn ich das Bild mit den beiden Diven so sehe, krieg ich direkt auch Bock auf'n Dino... fand die schon immer genial ! 8-)

Haste die beide vom selben Vorbesitzer oder getrennt voneinander besorgt ?
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Tja Runner, habe meine 4-takt Dino Schäfchen schon ins trockene gebracht.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Bin auch schon am ueberlegen, mir statt dem geplanten neuen naked-bike nich lieber ein paar Dinos und vllt. noch ne Berg oder sowas in der Richtung zuzulegen... das Dumme is nur, dass man immer nur ein Mopped fahren kann. Ausserdem haett ich schon mit nur zwei Moppeds extreme Platzprobleme :-|
akira79
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 07.10.10 - 10:19
Wohnort: winnenden
Kontaktdaten:

Beitrag von akira79 »

Vom gleichen besitzer der hatte die auch noch rum stehen gehabt also gleich eingepackt :) Das beste ist die haben so viele Eintragungen die Blaue sogar offen mit spiegler pumpe , 8 kolben bremsanalge usw Supertramp komplett anlage auch alles eingetragen.


Die Schwarze ist komplett Carbon :) und hat auch paar geile edle Teileverbaut ;) der Alex hat sich auch dolle gefreut drüber.

Da konnte ich nicht nein sagen... :D

musste mich aber entscheiden, Also blieb die blaue :D die farbe fand ich einfach nur geil :)

außerdem in der Garage wurde es eng :D
Gott würfelt nicht !
Benutzeravatar
ben!
HVA-Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 23.01.11 - 14:11
Wohnort: Wermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ben! »

@ akira.. willst mir vielleicht mal die reifenbezeichnung von der blauen nennen? :) so reifen in der art suche ich!. wie lassen sie sich fahren?
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldwegheizer »

MT-60, hatten wer doch schon. Frag eher ma nach nem Pic von der kettenseite, damit de siehst wie das passt.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Feldwegheizer hat geschrieben:MT-60, hatten wer doch schon. Frag eher ma nach nem Pic von der kettenseite, damit de siehst wie das passt.
Hi,
der Pirelli MT60 ist so eine Eierlegende Wollmilchsau. Kann alles aber nichts richtig. Dann lieber gleich Strassenpellen drauf. Vorteil bei den Reifen ist, er reißt recht früh ab und dann schön kontrollierbar mit breiten Grenzbereich.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Dreh mal am steuerkettenspanner hinten die schraube raus, nimm die feder raus, und schraub den ganzen spanner ab.

Nehm den in die eine hand und zieh mit der anderen LANGSAM UND VORSICHTIG die Zahnstange raus und zähl mit wieviele Klicks das ding noch macht !

Guck mal wie die ölablassschraube und die beiden Metall filter ausschauen (abrieb,späne)

Zustand Kupplungskorb (großen linken Motordeckel abnehmen)

Motor auf Ot drehen, oben beide Ventildeckel abnehmen und mal nach den kpphebelwellen greifen und sehen ob und wieviel Spiel die haben ( axial sind kalt 1mm normal )

Denn hast schonmal bisschen nen Eindruck vom Motorzustand

Grüße, der Dino Doc ;-)
akira79
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 07.10.10 - 10:19
Wohnort: winnenden
Kontaktdaten:

Beitrag von akira79 »

Der Motor ist sehr gutcwurde komplett revidiert ist dann noch 70km gefahren und wurde dann abgestellt und stand dann Ewigkeiten unter dem Carport mit der anderen zusammen.
Gott würfelt nicht !
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Genau das ! Wurden 110% aller verkauften Husqvarnas / Motoren :!: :roll:
akira79
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 07.10.10 - 10:19
Wohnort: winnenden
Kontaktdaten:

Beitrag von akira79 »

Hmm also habe das den Verkäufer abgekauft weil meine läuft auch 1A und klappert klingelt nix und habe sie von dem alle beide. Alex aber schau trotzdem mal man weiß ja nie.

:shock:
Gott würfelt nicht !
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

akira79 hat geschrieben:Hmm also habe das den Verkäufer abgekauft weil meine läuft auch 1A und klappert klingelt nix und habe sie von dem alle beide. Alex aber schau trotzdem mal man weiß ja nie.

:shock:
Du hast dir fürn Ölwechsel von der blauen auch nen Ölfilter gekauft :!: :twisted:
akira79
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 07.10.10 - 10:19
Wohnort: winnenden
Kontaktdaten:

Beitrag von akira79 »

Boah du petze :D stell mich nur als depp hier hin ^^ :twisted: ^den habe ich geschenkt bekommen den ölfilter^^ :klopp:
Gott würfelt nicht !
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Worauf es ankommt ist doch einzig, dass DU nen Wechselölfilter fürn Dino HAST !

neidischbin :-x

:twisted:
Antworten