Gänge lassen sich nicht oder sehr schlecht schalten

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

crap hat geschrieben:Ne, also das ist definitiv nicht normal.
Denn im stand geht der Leerlauf gar nicht rein. Und selbst wenn der Motor aus ist, muss man sich sehr viel Mühe geben genau zwischen 1 und 2 zu landen und nicht zu weit zu schalten. Ich bin schon ne menge verschiedener Motorräder gefahren und so wie das bei mir ist, ist das auf keinen Fall normal.

mfg
hehehe dann bist Du noch nie Husqvarna gefahren.... :twisted:
Marre
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 02.07.11 - 20:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Marre »

hab ich auch... ist aber normal.
Ich hatte auch mal so ein Problem. bei mir war auch die verzahnung vom schalthebel auf der Welle weggerieben und dann habe ich beim hochschalten immer in die Kette gedrückt. (vorbesitzer hatte anderen hebel angebracht -.-)
und runterschalten ging so gut wie garnicht.
Kolbenfresser ? Am Öl kanns nich liegen, war ja keins drin ! :lol:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Dann versuch's mal so: Im Stand kurz die Kupplung schleifen lassen und dabei in den Leerlauf schalten. So sollte es gehen. Es ist tatsächlich recht schwer bei der 125er, besonders im Stand mit laufendem Motor, den Leerlauf zu finden; manchmal lässt sich der Schalthebel auch einfach nicht "halb" hochdrücken. Es ist aber reine Übungssache und eine Eigenheit des Husky-Triebwerks.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Beitrag von Solo »

also ich kreige den leerlauf einwandfrei rein :D

egal ob ich stehe oder fahre.

muss sogar manchmal aufpassen das ich beim schalten vom 1 ten in den 2 ten (oder anders rum) net den leerlauf erwische xD

das öl spielt hier eine große rolle.

wenn das öl kalt ist dann ist es klar das es schwer bis gar net geht aba wenn der motor mal richtig warm ist sollte der leerlauf auch so rein gehen.
crap
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.11 - 21:13

Beitrag von crap »

Ja, da habe ich auch schon überlegt. Beim 2 Takter kann man ja ohne weiteres mal nen anderes Öl auf Getriebe und Kupplung machen, das juckt ja den Motor nicht.

Naja.. dann muss ich mich halt daran gewöhnen.^^
Trotzdem vielen Dank.

mfg
crap
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.11 - 21:13

Beitrag von crap »

Servus Leute, ich habe nachdem ich mir das Ganze mal angeschaut habe das gleiche Problem.
Als ich den Getriebedeckel wieder draufgesetzt habe. musste ich nach dem Schalten immer den Ganghebel wieder in "Mittelstellung" bringen.
Da ist mir beim Abbauen des Deckels aufgefallen, dass die Feder verruckt ist und habe sie nun wieder in Position gebracht. Jetzt kommt der Hebel beim Runterschalten wieder zurück, aber bleibt beim Hochschalten in der Position stecken.

Jetzt erstmal die Frage, habe ich die Feder überhaupt wieder richtig eingestzt?
Bild

Und hier nochmal ein Bild wie es aussieht, wenn der Ganghebel nicht wieder zurück in die Mittelstellung geht.
Bild

Oder kann dies darauf zurück zu fürhen sein, dass der Haken, der die Schaltwalze dreht verschlissen ist? Jedoch ist das Problem erst, seitdem ich das erste mal den Getriebedeckel ab hatte.

mfg Alex[/list]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Was für ein Mopped und Baujahr haben wir denn da?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
crap
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.11 - 21:13

Beitrag von crap »

TE 410 BJ. 2000
crap
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.11 - 21:13

Beitrag von crap »

Kann da niemand weiterhelfen?
Auch nicht diejenigen, die vorher schon so viel in diesem Thread geschrieben haben?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

hey ;) pssst... hier is bis 125ccm ;) probiers mal bei enduro... psst :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
crap
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.11 - 21:13

Beitrag von crap »

Ja, aber dann wird man in den 5 darauf folgenden Posts darauf hingewiesen, dass es davon schon zich Threads gibt.

-.-
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Naja, versuchen kann man's ja:

Wenn Du die Gänge mal bei offenem Kuppungsdeckel durchschaltest geht alles? So müsste man doch sehen wenn was nicht passt!? Hast Du nach Anleitung/Zeichnungen eingebaut? Vielleicht hast Du ja einen Einbaufehler gemacht. Wenn die Schaltfeder kaputt ist hängt der Schalthebel auf "Viertelmast" und geht nicht mehr in die Ausgangsposition zurück. Das würdest Du merken.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten