Interesse an Führung durch ein AKW?
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Interesse an Führung durch ein AKW?
Durch die Ereignisse in Fukushima wollte ich mal sehen, wie es in so einem AKW auf und zu geht. Da so ein Ding quasi vor meiner Haustüre steht habe ich mal eine Führung mitgemacht. Ich fands sehr interessant und aufschlussreich. Ich bin vor allem an der Technik interessiert und davon fasziniert.
Deshalb mein Angebot ans Forum: Wenn sich genügend Interessenten finden, würde ich nochmal eine organisieren.
Für eine Tour braucht es min. 6, max. 12 Leute (wenns mehr sind macht man halt mehrere Touren). Deutsche Staatsbürger brauchen einen gültigen Perso, andere einen gültigen Reisepass. Besucher müssen über 18 sein, für Schwangere ist das eher nichts, auch Rollis oder Krücken sind eher fehl am Platz. Außerdem sollte man etwas höhere Temperaturen abkönnen.
Ablauf ist wie folgt:
Zuerst gibts Erklärungen über Strahlung und die Funktionsweise eines AKW.
Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht. Herr Kögler ist da sehr kompetent und auch sehr nett. Auch kritische Fragen werden beantwortet. Man sollte sich aber im Klaren sein, dass das ganze eine Werbeveranstalltungd es AKW ist.
Danach gehts nach einer Sicherheitskontrolle des Werksschutzes zum Einkleiden und abholen von Dosimeter und Strahlenschutzplakette.
Dann gehts rein.
Besichtigt werden Reaktorgebäude, außenseite des Containments, Abklingbecken.
Danach wird noch das Maschinenhaus mit der 40m langen Turbine besichtigt (hier hat es Temperaturen von ca. 40° C)
Die ganze Aktion dauert ca. 4 Stunden.
Führungen sind jeweils Mo.-Fr. von 8-12 bzw. 13-17 Uhr.
Man braucht also (je nach Anreise) min. nen halben Tag Urlaub.
Wer interesse hat kann sich bei mir melden. Ich schau dann, wiviel Leute man zusammen bekommt. Dann frage ich einen Termin beim AKW an.
Das ganze findet im leistungsstärksten AKW, dem KKW Gundremmingen statt.
So lernt man evtl. auch mal den einen oder anderen aus dem Forum persönlich kennen.
Deshalb mein Angebot ans Forum: Wenn sich genügend Interessenten finden, würde ich nochmal eine organisieren.
Für eine Tour braucht es min. 6, max. 12 Leute (wenns mehr sind macht man halt mehrere Touren). Deutsche Staatsbürger brauchen einen gültigen Perso, andere einen gültigen Reisepass. Besucher müssen über 18 sein, für Schwangere ist das eher nichts, auch Rollis oder Krücken sind eher fehl am Platz. Außerdem sollte man etwas höhere Temperaturen abkönnen.
Ablauf ist wie folgt:
Zuerst gibts Erklärungen über Strahlung und die Funktionsweise eines AKW.
Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht. Herr Kögler ist da sehr kompetent und auch sehr nett. Auch kritische Fragen werden beantwortet. Man sollte sich aber im Klaren sein, dass das ganze eine Werbeveranstalltungd es AKW ist.
Danach gehts nach einer Sicherheitskontrolle des Werksschutzes zum Einkleiden und abholen von Dosimeter und Strahlenschutzplakette.
Dann gehts rein.
Besichtigt werden Reaktorgebäude, außenseite des Containments, Abklingbecken.
Danach wird noch das Maschinenhaus mit der 40m langen Turbine besichtigt (hier hat es Temperaturen von ca. 40° C)
Die ganze Aktion dauert ca. 4 Stunden.
Führungen sind jeweils Mo.-Fr. von 8-12 bzw. 13-17 Uhr.
Man braucht also (je nach Anreise) min. nen halben Tag Urlaub.
Wer interesse hat kann sich bei mir melden. Ich schau dann, wiviel Leute man zusammen bekommt. Dann frage ich einen Termin beim AKW an.
Das ganze findet im leistungsstärksten AKW, dem KKW Gundremmingen statt.
So lernt man evtl. auch mal den einen oder anderen aus dem Forum persönlich kennen.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Ach ja: Gundremmingen liegt ziemlich dicht an der A8 zwischen Augsburg und Ulm. Legoland ist 20 km weg (vielen evtl. eher ein Begriff wegen löchernder Kiddies).
www.kkw-gundremmingen.de
Interessenten:
Huskyschrauber
Waesche
rodenstock x2
peruzzo
www.kkw-gundremmingen.de
Interessenten:
Huskyschrauber
Waesche
rodenstock x2
peruzzo
Zuletzt geändert von Huskyschrauber am 10.01.12 - 13:28, insgesamt 3-mal geändert.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 27.06.09 - 12:27
- Wohnort: Southwest Stuttgart
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Tolle Aktion. Find ich super, dass ihr sowas organisiert. Sollte man sich als technikinteressierter Mensch mal anschauen. Vorurteile hin oder her. Diskutieren mit den Hanseln nützt eh nix.
War mal mit einer Physikfortbildung in Lingen. Total interessant. Übrigens: Kohle- und Wasserkraftwerke sollte man sich dann auch mal anschauen. Machen auch was her.
War mal mit einer Physikfortbildung in Lingen. Total interessant. Übrigens: Kohle- und Wasserkraftwerke sollte man sich dann auch mal anschauen. Machen auch was her.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach