Wir müssen den Treibhauseffekt forcieren !!!

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

TheWinnerIsHusqvarna hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben: Hi,
mein Hund kann springen und mit den Zähnen ein Taschentuch zerfetzen. Das tuht er auf ganz inteligenter Weise. Langsam und fast schon akademisch. Ist mein Hund nun inteligenter als andere...................................................... ............................................................ ............................................................ ............................................................ ............................................................ ............................................................ ............................................................ ............................................................ .............................Hunde ?????


Gruß Jockel
nope, er ist entweder zu schwach oder zu dumm....
Warum wenn er es in 4 einzelne Lagen zerlegt hut ab... meiner kann auf sein Spielzeug drücken das es quietscht ohne es kaputt zu machen... das hat paar Spielzeuge gedauert... jetzt ist er so schlau und weis wie er mich los wird mit dem sch... gequitsche :Z
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
meine Dame kaut auch die Augen ihres Spiely ganz vorsichtig ab. Wenn sie ein Lappen zwischen die Zähne bekommt. Zupft sie die Fädchen einzel raus. Ist so was wie eine Genießerin. :lol:



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Zum Thema Klimagipfel in Durban:

Zitate aus einer Tageszeitung: "Beim längsten Klimagipfel aller Zeiten hat die EU einen Fahrplan zu einem Weltklimavertrag* durchgesetzt, der auch die USA, China und Indien in die Pflicht nimmt."

Maite Nkoana-Mashabane....sprach von einem "historischen Meilenstein"..."Wir haben einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht" - dazu gleich der Kommentar eines österreichischen Politikers: "historischer Durchbruch" und "Entscheidung für das Leben"... :zust: --> :bratz:

zu *: "In der ersten Periode, die Ende 2012 ausläuft, hatten sich 37 Industriestaaten dazu verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen um durchschnittlich 5 Prozent gegenüber 1990 zu verringern; *die USA beteiligten sich jedoch nicht. Bis 2020 wird nun eine CO2 Reduzierung um 25-40 Prozent angestrebt. Kanada, Japan, Russland und Neuseeland sind allerdings nicht dabei."

Oxfam Klimaexperte Jan Kowalzig: "Machen wir uns nichts vor: Wegen der schwachen Klimaschutzzusagen, vor allem der Industrieländer, bewegt sich die Welt weiter auf eine Erwärmung von 4 Grad oder mehr zu." (woher weiß er das bloß :gruebel: )

Alleine in diesem Zeitungsartikel befinden sich mehr Gelabber und Widersprüche wie Sand am Meer!

Dazu soll sich der CO2 Ausstoß um 10% verringern.. (bis dahin haben wir schon wieder 50% mehr in die Atmosphäre gepustet :lol: )

Ich ernenne mich auch mal zum Experten und stimme dem Threadtitel zu 100% zu...
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

warum eigentlich neuseeland nicht? dachte immer dass die die hippies unter den ländern wären? :kratz:
unklar
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Beitrag von waesche »

is doch alles n witz :wut:

wir solln autos mit geringsten verbrauchswerten fahrn oder gleich e - autos.
die amis fahrn ihre vergaser 5 liter v8 die saufen wie löcher (ok der klang is natürlich gold wert :twisted: ).
ja un des abkommen kannst ja a in die tonne treten. sie wolln was bewegen un die emission verringern un einige der größten "produzenten" der abgase (amerika, russland usw.) sagen NEIN also mit uns net.
alle solln die welt retten aber die amis un russen sagen leckt mich.

also WARUM sollen wir deutschen versuchen die welt zu retten????
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Benutzeravatar
LoveMyBike
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 26.08.10 - 14:58
Wohnort: Göppingen

Beitrag von LoveMyBike »

Vorallem der Witz ist Deutschland macht einen auf Grün und Ököland, dabei schau dir doch Deutschland mal an. Istn Witz gegen den Rest der Welt. Und mit den Tempolimits und Euro Schadstoffklassen und Kats und was weiß ich noch ist eh der größte Witz der Welt. Da reicht ein Vulkan der produziert soviel CO², soviel schafft Deutschland in 2 Jahren nicht. Reine Abzocke, Politiker die die Hosen nicht voll kriegen. Ist MEINE Meinung.
Klar anderseits umso mehr Menschen es auf der Welt gibt, umso mehr wird die Mutter Erde ausgebeutet, aber das verhindern ganz sicher nicht die Grünen :roll: Dann gibts halt heftigere "Wetterspektakel" auf der Welt(Überschwemmung, Erdbeben oder was weiß ich) aber das wird Deutschland nicht verhindern können. Aber der kleine Bürger darf mit seinem alten Diesel Benz nichtmehr nach Stuttgart rein, ich glaub mir hackts he :-?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Ja...ab 1.1.2012 ist alles grün in stuttgart :-P
Was habt ihr die pfeifen auch gewählt! Nu müsst ihr mit der grünen welle leben.
Ich blase in 4 monaten wieder mit vollgas über tempofreie autobahnen. Es lebe die cdu :-)

Zum klima: es gibt keinen zusammenhang zwischen der erhöhung der co2 werte und der erhöhung der temperatur. Weit verbreiteter irrglaube!

Und noch was: ich find's klasse, dass 2jahre alte threads ausgegraben werden :-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

emti hat geschrieben:
Und noch was: ich find's klasse, dass 2jahre alte threads ausgegraben werden :-)
Alter..... und das Rechnen hast'de bei den Schwaben auch verlernt.... ?????????????? Bild
am 13.12.2010 - 20:50:31 hat Huskytuller hat geschrieben:Wir müssen den Treibhauseffekt forcieren !!!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

warum sollte sich russland auch um son quatsch kümmern..denn seit wann kommt der berg zum propheten? die haben soviel bodenschätze und öl..da kriecht denen irgendwann die ganze welt in den arsch. deswegen nistet sich doch china in allen wichtigen ländern ein.. hätten wir öl im überfluss hätte da auch kein politiker aus deutschland sich dafür krumm gemacht.

ist wie mit dem geld. am anfang des monats groß in die disco und die letzten beiden wochen muss schon mal omma angepumpt werden und die gänge werden dann auch nicht mehr so ausgefahren. :D
unklar
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

DHX_77 hat geschrieben:
emti hat geschrieben:
Und noch was: ich find's klasse, dass 2jahre alte threads ausgegraben werden :-)
Alter..... und das Rechnen hast'de bei den Schwaben auch verlernt.... ?????????????? Bild
am 13.12.2010 - 20:50:31 hat Huskytuller hat geschrieben:Wir müssen den Treibhauseffekt forcieren !!!
Nö! Ich hab nur januar gelesen...aber danke für die meldung ;-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

emti hat geschrieben:
Nö! Ich hab nur januar gelesen...aber danke für die meldung ;-)
A Brill'n brauchst jetzt a noch.... :roll: .......... :lol:
Heretic hat geschrieben:
ist wie mit dem geld. am anfang des monats groß in die disco und die letzten beiden wochen muss schon mal omma angepumpt werden und die gänge werden dann auch nicht mehr so ausgefahren. :D
So machst Du das also.... :Uffbasser: ..................... :gigs: :kiff:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
Öko hin oder her. Es gibt bei der Debatte ein ganz anderes Problem. Wie ist Energie in der Zukunft überhaupt noch bezahlbar ??? Bei den Löhnen, Mieten und Energiepreisen wird mann nach und nach Selbstversorger oder mann kann es nicht mehr bezahlen. Habe mir eine neue Heizung montieren lassen. Solarheizung, Ofen im Wohnzimmer mit dem ich auch warmes Wasser für die Heizung und der Zentralheizung machen kann. Abgasrückgewinnung u.s.w. Die Zuheizung der Ölheizung sollte so wenig wie möglich laufen. Das Öl kann mann jetzt schon fast nicht mehr bezahlen und schon gar nicht mehr wenn mann Kinder im Haushalt hat, die meinen sie müßten fast eine halbe Std. duschen und bei fast 30 Grad Zimmerthemperatur schlafen. Glaubt mann nicht ist aber so. 5.000l Heizöl verbrauch pro Jahr, da gehste fast ein halbes Jahr für Arbeiten. Und das wird noch schlimmer. Mann wird unweigerlich zum Selbstversorger gezwungen. Da es immer lukrativer wird der Fatter Statt immer weniger dazu geben. Der der nicht die Möglichkeit hat sich selbst zu versorgen (durch Miete einer Wohnung), kann es bald nicht mehr bezahlen. Ist halt die Frage: Wann es Elektroautos gibt um günstig Auto zu fahren. Stromkraftwerk im Haus um Autobatt zu laden. Aber wir werden sehen.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben: 5.000l Heizöl verbrauch pro Jahr,
Alter...wohnst Du in ner Burg oder einem Schloss.... schon mal was von Wärmeschutz gehört.... :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Wie groß ist dein Haus Jockel.... ????

nur mal als Vergleich....

wir haben ein Einfamilienhaus, Grundfläche 10m x 10m und 140m2 Wohnfläche....alle Zimmer sind mit 22-23 Grad ausser das Schlafzimmer ist 18-19 Grad....4 Personen Haushalt verbrauchen wir mit ner Buderus Blue-Brenner Ölheizung (Technikstand 2004) gute 1000 liter Heizöl....

und unser Haus steht alleine, sprich Ortsrandlage, voll ausgesetzt jeglicher Naturgewalt....wenn's kalt wird und der Wind kommt, dann von allen Seiten.... :-?

Grüße....


P.s. zum Thema:
Was soll ich jetzt da noch sparen für die Umwelt....im kalten sitzen mit drei Pullover an.... :roll: a bissl Luxus gönt man sich ja....wenn ich sehe wie die Politiker die Resourcen raushauen.....aber wir sollen sparen.... :evil:
Muss jeden Tag in die Arbeit fahren....usw.
Weias net wie die sich das vorstellen....klar kommen jetzt alle mit Strom usw. aber mal ehrlich, wie wird denn der Strom für die Auto's hergestellt....ist in meinen Augen alles nur Milchmädchenrechnung....ja logisch wir fahren Elektroauto's....aber wie wird denn der Strom dafür hergestellt bzw erzeugt...????
Beim Atom sind mer ja ausgestiegen... :roll:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

DHX_77 hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben: 5.000l Heizöl verbrauch pro Jahr,
Alter...wohnst Du in ner Burg oder einem Schloss.... schon mal was von Wärmeschutz gehört.... :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Wie groß ist dein Haus Jockel.... ????

nur mal als Vergleich....

wir haben ein Einfamilienhaus, Grundfläche 10m x 10m und 140m2 Wohnfläche....alle Zimmer sind mit 22-23 Grad ausser das Schlafzimmer ist 18-19 Grad....4 Personen Haushalt verbrauchen wir mit ner Buderus Blue-Brenner Ölheizung (Technikstand 2004) gute 1000 liter Heizöl....

und unser Haus steht alleine, sprich Ortsrandlage, voll ausgesetzt jeglicher Naturgewalt....wenn's kalt wird und der Wind kommt, dann von allen Seiten.... :-?

Grüße....

Hi,
Heizung auf 6, Fenster offen zum lüften, ca. 40.000l Wasser zum duschen verheizt bei 3 Kinder die meinen die Dusche läuft zwischen 15- 30min. Könnt denen in die Fresse hauen. Ist irre, raffe es aber nicht. Werden sich in der nächsten Zeit noch wundern wenn andere angepaßte Heizungsventile verbaut sind, dann ist Schluß mit Lustig. Die neue Heizung paßt sich besser an, also ca. 22 Grad Raumthemperatur mehr geht dann nicht mehr. Wasserdruck im Haus so weit runter gedreht das es gerade noch so richtig läuft. Luftmischer angebracht, damit das Wasser reduziert wird. Werde denen in der nächsten Zeit schön den Arsch aufreissen, mit gut reden kriegste eh nur ein fresches Maul angehängt. Habe eine Grundfläche von ca. 75 qm und das x 2 da 2 Etaschen.
DHX_77 hat geschrieben:
P.s. zum Thema:
Was soll ich jetzt da noch sparen für die Umwelt....im kalten sitzen mit drei Pullover an.... :roll: a bissl Luxus gönt man sich ja....wenn ich sehe wie die Politiker die Resourcen raushauen.....aber wir sollen sparen.... :evil:
Muss jeden Tag in die Arbeit fahren....usw.
Weias net wie die sich das vorstellen....klar kommen jetzt alle mit Strom usw. aber mal ehrlich, wie wird denn der Strom für die Auto's hergestellt....ist in meinen Augen alles nur Milchmädchenrechnung....ja logisch wir fahren Elektroauto's....aber wie wird denn der Strom dafür hergestellt bzw erzeugt...????
Beim Atom sind mer ja ausgestiegen... :roll:
Kannst froh sein wenn Du ein Eigenheim hast, dann kannst dir bald eine Möglichkeit suchen Strom zu erzeugen. Egal ob mir Solar oder Stromagregat zum mit heizen. Strom ist im Moment noch nicht das ober Thema, die Warmwasseraufbereitung und Sprittkosten ist so langsam am kommen. Kannst mal von ausgehen, ein Job in einer Entfernung von 70km wird Luxus werden. Wird vom Gehalt her nicht mehr finanzierbar sein. Meine Autos verbraucht 6-7/ 7-9l/100km Benzin. Das macht 300eur. Spritkosten/ Monat. Das geht bei den Löhnen eh nicht mehr. Der Strom wird Punkt 2 werden.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben: Hi,
Heizung auf 6, Fenster offen zum lüften, ca. 40.000l Wasser zum duschen verheizt bei 3 Kinder die meinen die Dusche läuft zwischen 15- 30min. Könnt denen in die Fresse hauen. Ist irre, raffe es aber nicht. Werden sich in der nächsten Zeit noch wundern wenn andere angepaßte Heizungsventile verbaut sind, dann ist Schluß mit Lustig. Die neue Heizung paßt sich besser an, also ca. 22 Grad Raumthemperatur mehr geht dann nicht mehr. Wasserdruck im Haus so weit runter gedreht das es gerade noch so richtig läuft. Luftmischer angebracht, damit das Wasser reduziert wird. Werde denen in der nächsten Zeit schön den Arsch aufreissen, mit gut reden kriegste eh nur ein fresches Maul angehängt. Habe eine Grundfläche von ca. 75 qm und das x 2 da 2 Etagen.
Ich drücke Dir die Daumen Jockel mein Freund.... ;-)
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Beitrag von waesche »

@ jockel

ich hab die lösung. einfach ne holzheizung einbauen. un die kinner schürn lassen.
so machts mein vater mit mir wenn ich daheim bin.
ganz einfach schürst se net is des wasser kalt

is natürlich wenn mer bissle ländlich wohnt ne top alternative weils einfach billiger is als heizöl
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Benutzeravatar
[BGS]david
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 31.01.11 - 21:43
Motorrad: SM701 16
Wohnort: Burgsinn

Beitrag von [BGS]david »

Jo so is es wir haben ne Hoval Holzheitzung und Photovoltaik fürs Brauchwasser ist nur zu empfehlen! :Top: :Top:

MfG David
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

waesche hat geschrieben:@ jockel

ich hab die lösung. einfach ne holzheizung einbauen. un die kinner schürn lassen.
so machts mein vater mit mir wenn ich daheim bin.
ganz einfach schürst se net is des wasser kalt

is natürlich wenn mer bissle ländlich wohnt ne top alternative weils einfach billiger is als heizöl

Ist dann ein Holzofen mit Wassertasche im Wohnzimmer. Wird also die untere Etage mitgeheizt und das Brauchwasser aufgewärmt. Wenn alles gut läuft, braucht die Heizung unten nicht mehr heizen. Aber wir werden sehen.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 02.06.11 - 22:32

Beitrag von Rene_winter »

Bei mir läuft das genau anders rum. Meine Eltern wohnen im Erdgeschoss , da steht ein Holzofen. Ansonsten ist das Haus per Ölheizung versorgt. Ich wohne im 2. Stock , bekomme also garnichts ab vom Holzofen. Im Winter sind meine Eltern fleißig am Holz feuern , weil ist ja gemütlich so mit schönen Feuerchen im Ofen. Und jetzt ratet mal , welcher Depp sich um das Brennholz kümmern darf -.- .

Ist alles Erziehungssache Jockel :-o

Mfg René
Wr 250 Bj. 1993
Ktm 690 Smc 08
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Beitrag von waesche »

is praktisch ne art kaminofen mit wassertasche. hast du nen pufferspeicher?? weil der macht dann richtig sinn bei sowas.
naja mir ham zu hause ne zentrale holzheitung. großer ofen im keller mit 1000l pufferspeicher. im sommer super einma anschüren am tag un gut.
im winter musst scho 2mal am tag anschüren un dann gute 3 stunn schürn.
da wärn holzvergaser sinnvoller aber spielt mei vater net mit. sin ja sau teuer.
ja brennholz machen wir alle zusammen in der familie. un ich finds geil. ausbildung fordert mich net so stark. also kann ich mich am wochenende ausarbeiten :)
son tag im holz is scho ordentlich anstrengend
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Antworten