gefressen.

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wenn ich Dir einen Tipp aus eigener Erfahrung geben darf: Hol Dir alle Teile die Du zur Leistungssteigerung haben möchtest, installiere alles in einem Aufwasch und bringe die Kiste dann so wie sie ist auf dem Hänger zur Werkstatt und lass sie da für nen Hunderter gescheit abstimmen. Die Kiste wird erstens besser und zweitens stabiler laufen als Du das jemals hinbekommst. Außerdem ist es auch noch billiger als wenn man mangels Erfahrung einen Fresser riskiert.

Ich habe meine Husky letztes Jahr abstimmen lassen und bin sehr zufrieden. Die Kiste rennt besser als jemals zuvor und ich brauche keine Angst mehr haben dass vielleicht doch was nicht am Setup stimmt. Wenn in den nächsten Jahren vielleicht noch ein Keihin Flachschiebervergaser drauf kommt werde ich das wieder so machen. Ist das Geld einfach wert und endlich anständiges Tuning und kein Hinterhofgemurkse, wie es leider bei den meisten 125er Fahrern ist.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von N-o-S »

Stimmt schon, wären aber dann allerdings wieder 100 € die dafür anfallen :/

Naja, mal schaun. Erstmal das Zeug reparieren lassen.

Bei kw schmitt find ich aber auch auf der Homepage keine Kontaktdaten.

Von Lanzaroad und mec-racing hab ich jetz jeweils ein Angebot vorliegen,

dabei is Lanzaroad ca. 25 € billiger. Werds jetz warscheinlich da hinschicken, mec racing soll zwar schneller sein aber is ja jetz eh Winter.

Btw: Ist das normal das die jeweils für den Dichtungssatz Satte 30 € verlangen ?
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Oh mann... :roll:

Vielleicht findest Du ja jemand wo die Dichtung 2,63€ billiger ist. Für deine Husqvarna und dein Tuninggelump hast Du doch auch Kohle gehabt. Willst Du dich jetzt ernsthaft über eine 30€ teure Dichtung beschweren? :-?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
davidgaube
HVA-Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.09 - 00:27
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von davidgaube »

Darf man den Fragen, wie viel das abstimmen gekostet hat? Wirklich nur "nen Hunderter"?
[url=http://img193.imageshack.us/i/dsc01233zf.jpg/][img]http://img193.imageshack.us/img193/2397/dsc01233zf.th.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Etwas weniger, etwa 75€. Bei mir kam noch ein Schwimmerdeckel für den Vergaser drauf weil beim alten der Plastiknippel an der Unterseite abgebrochen war (vorher schon). Allerdings muss ich dazu sagen dass er keinen neuen Schieber verbaut hat. Dabei waren soweit ich weiß eine andere HD, Nadel umhängen, Standgas-, Gasgemisch- und Leerlaufschraube einstellen. LLD hat er keine andere gebraucht. Willst Du auch einen anderen Schieber, womit das Ergebnis vielleicht NOCH besser wäre (wobei ich wie gesagt absolut zufrieden bin), kostet das natürlich mehr. Ein Schieber liegt bei etwa 25€ für 28er Dell'orto Vergaser.

Ich kann nicht nachvollziehen wie man zwar ein paar Hunderter für einen anderen Auspuff hinblättern mag, aber dann keinen Hunni mehr für die Abstimmung hat. Die gehört einfach dazu. :roll: Wer es selber kann soll es machen, ansonsten muss man das halt machen lassen. Entweder gescheit oder gar nicht, oder?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Don hat geschrieben: Ich kann nicht nachvollziehen wie man zwar ein paar Hunderter für einen anderen Auspuff hinblättern mag, aber dann keinen Hunni mehr für die Abstimmung hat. Die gehört einfach dazu. :roll: Wer es selber kann soll es machen, ansonsten muss man das halt machen lassen. Entweder gescheit oder gar nicht, oder?
Anstatt den Zylinder etliche male beschichten zu lassen, würde ich auch lieber mal ein bruchteil für die Anstimmung bezahlen. Mann kann aber auch das Geld für ein Satz geiler LED Blinker ausgeben. ;-)


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von N-o-S »

Don hat geschrieben:Oh mann... :roll:

Vielleicht findest Du ja jemand wo die Dichtung 2,63€ billiger ist. Für deine Husqvarna und dein Tuninggelump hast Du doch auch Kohle gehabt. Willst Du dich jetzt ernsthaft über eine 30€ teure Dichtung beschweren? :-?
Ich beschwer mich ja nich. Kam mir eben nur etwas komisch vor, da ja Dichtungen sonst nich so teuer sind.
Husqvarna 4-ever! :]
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

N-o-S hat geschrieben:
Don hat geschrieben:Oh mann... :roll:

Vielleicht findest Du ja jemand wo die Dichtung 2,63€ billiger ist. Für deine Husqvarna und dein Tuninggelump hast Du doch auch Kohle gehabt. Willst Du dich jetzt ernsthaft über eine 30€ teure Dichtung beschweren? :-?
Ich beschwer mich ja nich. Kam mir eben nur etwas komisch vor, da ja Dichtungen sonst nich so teuer sind.

Hi,
dann hast bei einer 610ner noch keine Kopfdichtung gekauft.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von N-o-S »

nein. warum, sind die wohl noch teurer `?
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
LoveMyBike
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 26.08.10 - 14:58
Wohnort: Göppingen

Beitrag von LoveMyBike »

Servus,
Genau deswegen fährt niemand mit meinem Mopped ausser ich. Ausser mein Dad vll mal. Ansonsten niemand.Wenn se kommen ob sie ne runde drehen können sag ich klar, kauf dir eine. Die meisten die mich noch nicht lange kennen sind dann zwar eingeschnappt aber mir egal.
Mopped verleihen tut man nicht !
Meine Vermutung ist auch das der die einfach gedreht hat, will ja wissen wie das Teil so geht.
Hab in eBay meinen Zylinder auch eingeschickt. Hat super geklappt kann ich nur weiterempfehlen, war zwar nicht bei dem Anbieter, aber man hört nur gutes davon.
Gruß
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

davidgaube hat geschrieben:Darf man den Fragen, wie viel das abstimmen gekostet hat? Wirklich nur "nen Hunderter"?
Und auch wenn es zwei Hunderter kostet....

Es ist die Erfahrung, Fehlversuche, Erkenntnis etc. die man bezahlt und das ist auch völlig ok so.

Oft hört man " er hat nur mal da und dort geschraubt" und das kostet jetzt xxx Euros...

Gegenfrage: Wenn es ja so einfach ist, wieso macht ihr das nicht selber?

Wie bei jedem Beruf ist es ja das "Gewusst wie" welches man bezahlen muss, geht mir ja auch nicht anderst wenn ich was in Auftrag gebe...

Sespri
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

also jungens... letzten dienstag zylidner weggeschickt... mittwoch nachmittag email von mec-racing.de erhalten! musste nur gehont werden! Donnerstag habe ich das Geld überwiesen und Freitag war der zylinder wieder bei mir!!! 8-) 8-) jetz wart ich noch auf paar dichtungen und dann gehts wieder los!!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
basti88
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 19.08.11 - 22:19
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von basti88 »

Ich kann Mec-Racing auch nur empfehlen, guter Service, preislich i.O. und schnelle Bearbeitung je nach Arbeitsaufwand...

Wenns ums beschichten geht kannste dir sicher sein das Mec gute Arbeit liefert weil die den Zylinder nach England (Fa.Langcourt) schicken. In Deutschland gibts wohl niemanden oder kaum jemand der sowas macht, wohl wegen strengen Umweltauflagen....

Hab gehört das andere Online-Anbieter die Zylinder oft nach Osteuropa schicken um die da beschichten zu lassen...da jedoch ist oft die Qualität nicht gewährleistet, Blasen in der Beschichtung und solche Scherze ;)
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von N-o-S »

Also der Zylinder ist letzte Woche endlich von Lanza Road zurückgekommen.
Hat sich wegen Weihnachtsurlaub bei denen etwas hingezogen..
Aber bei dem Wetter braucht man ja eh nicht fahren, also halb so schlimm.
Heute haben wir jedenfalls den Zylinder verbaut, aber mit gedrosseltem Auspuff wegen Tüv und Einfahren, oder wäre es besser den Zylinder gleich mit offenem Pot einzufahren?

Außerdem funktioniert der Selbsttest der Auslassteuerung nicht, hat auch vor dem Fresser schon ne zeitlang nicht funktioniert. Und als sie noch funktioniert hat, hat sie manchmal ziemlich unschöne Geräusche gemacht. Was könnte da defekt sein? Der Motor von der Als macht überhaupt keinen Muks mehr...
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wegen der ALS: Sicherung auswechseln.
Wegen dem Motor: Wenn Du offen fahren willst wäre es theoretisch besser, den Zylinder auch gleich offen einzufahren. Beispiel: Wenn man ein Auto "Chip-tunen" will, macht man das auch schon wenn das Ding noch kaum/wenig Kilometer runter hat und nicht erst nach 300000km.

Und jetzt viel Spaß mit dem Ding! Es macht viel Spaß wenn der Motor wieder ganz neu ist.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von N-o-S »

Werd ich haben! ;-)

& danke für die schnelle Antworten, mal schaun obs an der Sicherung liegt.
Husqvarna 4-ever! :]
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: gefressen.

Beitrag von N-o-S »

Okay, es lag an der Sicherung.

Jetz läuft alles wieder perfekt (:
Husqvarna 4-ever! :]
Antworten