gefressen.

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

gefressen.

Beitrag von N-o-S »

Hallo zusammen,

Ich hab mal eben zwei Fragen zu meiner sm bj 05.

Und zwar hab ich mir hier im Forum nen WR Krümmer gekauft,
den wir letzenens mit viel Mühe dran gebaut haben.

Meine erste Frage ist, müssten die Krümmer von den 125ern nicht alle von der Form baugleich sein ?
Weil damit wir den Krümmer montieren konnten mussten wir erstmal den kompletten Tank abnehmen und den rechten Kühlergrill lockern und weg drücken, weil der Krümmer insgesamt etwas breiter ist als der alte standartmäßige ist und wir ihn so nicht anders dran bekommen haben..

Naja jedenfalls als wir ihn dann dran hatten haben wir sie mal kurz angelassen um zu schaun wie der Sound mit dem leeerem Teil so is.
Klang ganz gut.
Bis jetz war ja auch noch nicht die Ölpumpe entschieden nachgestellt worden und keine größere größere Düse verbaut.

Danach kam dann noch n kumpel hinzu, der damit dann mal kurz ne kleine runde drehen wollte. Wir dachten uns dann, okay 1km fahren wird jetz schon nich gleich was machen mit den alten Einstellungen.

War aber offenbar ein Irrtum..
Nach paar Minuten ruft er an und meint es geht nichts mehr, warscheinlich gefressen.
Als wir sie dann auf gemacht haben sahs dann so aus:


Bild


Bild




Sehr sehr ärgerlich wie ihr seht. <.<

Aber was ich mich jetz frage, wie kann das so schnell passieren ?
Ich mein bei grad mal nem km ?
Die war ja da noch nicht mal richtig warm.

Vielleicht weiß ja jemand von euch was, bzw. hat irgendwelche Theorien.

Mfg


Edit by DHX_77

Die Bildverlinkung hab ich mal richtig gestellt....
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
[BGS]david
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 31.01.11 - 21:43
Motorrad: SM701 16
Wohnort: Burgsinn

Beitrag von [BGS]david »

Servus

Also 1.Kritischer Fehler alles so lassen wies is noch net ma die Ölpumpe nachgestellt. 2. Fehler nicht warmgefahren.

Wenn du deinen Zyli hast machen lassen dann Bedüse neu (also erstmal grob) und stell die Ölpumpe nach bevor der 1. fahrt und gaaanz wichtig warm laufen lassen oder mit niedriger Drehzahl warm fahren. Wenn du des alles gemacht hast sollte nichts mehr passieren, außer fährst die ganze zeit vollgas aber das dürftest du ja wissen. Es muss noch nicht mal ein km sein kann schon eher passieren.

MfG David
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Aber was ich mich jetz frage, wie kann das so schnell passieren ?
Ich mein bei grad mal nem km ?
Die war ja da noch nicht mal richtig warm.
Wenn man sie nicht richtig warmfährt, JA.
War eine ziemlich naive Vorstellung eine schnelle Runde zu drehen obwohl der Vergaser nicht eingestellt ist. Das sollte man wissen bevor man an seinem Mopped rum schraubt, denn ein falsch eingestellter Vergaser verzeiht bei der 125er nicht viel und das nicht lange. Aber Fehler passieren, beim nächsten Mal weißt Du's.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von N-o-S »

An der Ölpumpe lags aber in erster Linie nicht denk ich, die war sowieso schon etwas großzügiger eingestellt. Eher an der Düse dann oder am warm fahren (weiß ja nich wie er gefahren ist) ..

Das mit dem Fahren war ja auch nicht meine brilliante idee <.<
Aber gut kann man jetz auch nichts mehr dran ändern.


Mit welcher Düse würdet ihr dann anfangen das Einstellen ?
135 ?

Und wisst ihr wie viel das honen & neuer Kolben mit Dichtungen so ungefähr kostet ?

Und um auch noch mal auf den Krümmer zurück zu kommen,
sm und wr müssten doch von der Form eig baugleich sein oder?
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

1. Düse 135 ist ein guter Anfang. Hol Dir ein Düsenset für etwa 20,-€ denn nur so kannst Du halbwegs gescheit einstellen welche Düse Dein Mopped braucht. Alles andere ist Pfusch.

2. Wenn tatsächlich nur der Kolben kaputt ist und der Zylinder noch gut, bist Du mit 100€ Kolben+5,-€ Dichtung dabei. Honen kostet etwa 30,-€. Ist der Zylinder kaputt und muss neu beschichtet werden wird's viel teurer. Ein Austauschzylinder kostet etwa 200,-€.

3. SM und WRE haben den gleichen Krümmer. WR und CR haben im Prinzip ebenfalls einen gemeinsamen Krümmer (minimale Unterschiede). SM und WR sind aber verschieden.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

wieso stimmst die karre nicht ab wenn du sogar alles schon gekauft hast??
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von N-o-S »

Ja Düsenset liegt schon bereit, genauso wie n anderer Schieber.

Also sind sm und wr Krümmer echt verschieden,
kein Wunder das wir den nur so mühsam dran gebracht haben..

Aber ansonsten macht's nichts weiter wenn ich den nun etwas größeren WR Krümmer an der SM lasse oder ?
Husqvarna 4-ever! :]
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von N-o-S »

TheWinnerIsHusqvarna hat geschrieben:wieso stimmst die karre nicht ab wenn du sogar alles schon gekauft hast??
Ja das ist ne gute Frage.

Wie schon gesagt,
als wir das Teil endlich dran montiert hatten meinte der Kumpel "ja lass mal kurz ne kleine Runde fahren, das macht bei der kleinen Strecke doch nichts"

und jah das Ergebniss seht ihr hier...

Ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie ich mich danach aufgeregt habe. :wut:
Husqvarna 4-ever! :]
Marre
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 02.07.11 - 20:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Marre »

ich hoffe für dich das du nicht der Doofe bist der das Zahlen muss.
Kolbenfresser ? Am Öl kanns nich liegen, war ja keins drin ! :lol:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wer soll's denn sonst zahlen? :gruebel:

Das ist Lehrgeld für Schlamperei. Keine Sorge, habe ich auch schon gezahlt. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Der WR krümmer hat bei meiner 05er WRE damals auch nur schwer drangepasst, kleines Stück musste man sogar absägen....

Naja evtl kann man unter Freunden (das wird sich rausstellen^^) ja Hälfte Hälfte machen.....
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hmmm? Bei meiner WRE haben bisher ein WR und ein CR Krümmer prima gepasst. Lediglich der Endschalldämpfer musste etwas versetzt werden.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
1. Mann verleit sein Moped nicht.
2. Wie kann mann ein Moped verleihen. Wenn mann weiß, dass bei den
Gegebenheiten und falscher Bedienung so was passieren kann.

Würdest Du deine Freundin auch in ihrer fruchtbarsten Zeit mit einem Freund ohne Kondom und Pille pennen lassen ???

Wie kann mann einem Freund die Schuld für diesen Schaden geben, wenn er nur ein paar km mit gefahren ist. Wäre der schaden dann nicht auch bei dir passiert ??? Und in der Situation verleit mann die mal gar nicht (siehe Freundin).

Und die Moral von der geschicht, das macht mann nicht.

Wenn Du dein Freund verlieren willst wegen ein paar Kröten. Und das sind für eine gute Freundschaft nur ein paar Kröten. Dann ziehe ihn mit zur Verantwortung.


LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von N-o-S »

Ja das mit dem bezahlen kriegen wir schon irgendwie.

Vielleicht läuft ja auch was über Versicherung oder sowas, mal schaun.

Hab jetz nur noch mal ne Frage zum Zylinder:

Wisst ihr wo man den preiswert neu beschichten und honen lassen kann?

ansonsten würd ich das hier bei ebay einschicken:

http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-125-CR ... 1c1eac88b0

kennt das vielleicht schon jemand und kann mir seine Erfahrungen damit berichten ?

Mfg.
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Lanzaroad? Gute Erfahrungen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

... hab jetz zu mec-racing.de eingeschickt... dienstag verschickt heute bereits eine rechnung erhalten! sind schneller als lanzaroad und preisloch sehr ähnlich!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

ich kann kw schmit nur empfehlen. top preise und unheimlich schnell (nichtmal eine woche für kolben + zylinder honen)

nun aber zu dir.
ich versteh auch nciht wie man
1. mit einem unabgestimmten moped fahren kann
2. nichtmal du selber die erste runde gedreht hast-.-

naja dein kumpel wird die nicht warmgefahren haben. schließlich wollte er ja wissen wie ne husky offen geht. also gib ihr!

lass den schaden reparieren stimm sie ordentlich ab und werde damit glücklich.

p.s. wenn ein kumpel anrufen würde dass meine husky einen fresser hat, würde ich ihm nur ne schaufel vorbeifahren damit er sich sein grab schaufeln kann!
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

ich würde die schaufel nehmen um ihn damit zu erschlagen..
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von N-o-S »

Ja war eben einfach Dummheit, kann ich jetz im Nachhinein auch nich wirklich verstehn..
I-Rob hat geschrieben: lass den schaden reparieren stimm sie ordentlich ab und werde damit glücklich.
Werd ich tun, und danach lass ich definitiv keinen mehr fahrn.

An Lanzaroad und mec-racing hab ich schon jeweils ne e-mail gescheckt,

aber auf der kw schmitt Hompage steht nichts von neu beschichten.

Kann es sein das die nur Honen ?

ps: und jeder der danach noch meine husky anfässt wird mit der Schaufel zuerst erschlagen & danach damit begrababen. ;-)
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Ne, der schickt die auch weg zum beschichten. Hab da damals auch meinen Zylinder machen lassen, ist nicht weit von mir.

Den Chef konnte ich zwar nicht leiden aber die Arbeit war gut.
Antworten