Also, man bescheinigt der Fuhre ja immerhin ziemlich krasse Fahrleistungen und das schon ab 2000 Touren - angeblich - ein Grund mehr also, noch unbedingt auf die Möhre zu warten und mir selbst ein Bild davon zu machen.
Wenn, dann würd ich allerdings die normale Basis nehmen und mir da selbst ne "R" draus machen - Übersetzung kürzen kost' nur 'n Ritzel, die Vorteile des voll einstellbaren Sachs/Öhlins Fahrwerks können die meisten hier sowieso nicht nutzen, bzw. wird wohl kaum einer den Unterschied bemerken... gleiches gilt wohl auch für die Bremse, die den meisten Testern übrigens in der R-Version viel zu rabiat erschienen.
Dann mal gucken, was im Zubehör so an Sportanlagen angeboten wird und noch abchecken, in wie weit die Kiste noch weiter frisierbar is, denn mit Bohrung und Verdichtung wird HVA wohl die Grenzen des Möglichen markiert haben, denk ich mal...
Zum Schluß bleibt aber immer noch die Frage offen, warum man der nich zumindest 20-30 PS mehr spendiert hat um wenigstens diesbezüglich den Orantschenen ordentlich Paroli zu bieten...
