WR 250,eigenartige Motorcharakteristik
Moderator: Moderatoren
WR 250,eigenartige Motorcharakteristik
Moin Moin,
meine Husky Bj. 2001 weist eine komische Motorcharakteristik bzw. Leistungsentfaltung auf. Im unteren Drehzahlbereich in allen Gängen kommt nicht das meiste (also kein Durchzug aus dem Drehzahlkeller bis zur Spitze), aber sobald das Ding höher dreht Verhält sich der Motor wie ne 125er und schießt los. Habe vor 2 Betriebsstd. ca. den Zylinder neu beschichten lassen, sowie neuen Kolben etc....
Kann man da irgendwas an der Bedüsung/Mebranen machen oder liegt das evtl. an der Fliehkraftverstellung der ALS, das die vielleicht nicht direkt anspricht bzw. träge ist ?! Vom 4. in den 5. Gang z.B. dauert es auch ein wenig bis sie ausm "arsch" kommt. Bin mal ein Honda Cr 250 gefahren und die hat durchweg Leistung gehabt.
Würd gerne mal ein paar Meinungen hören, danke schonmal !
MfG
meine Husky Bj. 2001 weist eine komische Motorcharakteristik bzw. Leistungsentfaltung auf. Im unteren Drehzahlbereich in allen Gängen kommt nicht das meiste (also kein Durchzug aus dem Drehzahlkeller bis zur Spitze), aber sobald das Ding höher dreht Verhält sich der Motor wie ne 125er und schießt los. Habe vor 2 Betriebsstd. ca. den Zylinder neu beschichten lassen, sowie neuen Kolben etc....
Kann man da irgendwas an der Bedüsung/Mebranen machen oder liegt das evtl. an der Fliehkraftverstellung der ALS, das die vielleicht nicht direkt anspricht bzw. träge ist ?! Vom 4. in den 5. Gang z.B. dauert es auch ein wenig bis sie ausm "arsch" kommt. Bin mal ein Honda Cr 250 gefahren und die hat durchweg Leistung gehabt.
Würd gerne mal ein paar Meinungen hören, danke schonmal !
MfG
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 15.11.09 - 12:40
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
WR 250 = Enduro
Honda Cr 250 = Crosser
kann ma net vergleichen sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte, die CR250 hat z.B. nen ganz anderes Übersetzungverhältnis, ist viel kürzer abgestimmt als ne Wr 250....das meinte der User vor mir....über mir....
Würde auch auf die ALS tippen, hast'de der auch a weng Zuwendung spendiert, als Du den Zylinder un den Kolber erneuert hast....??!!?!??!
Vor her ist die WR 250 recht gut gelaufen......????
Oder war's scho tot.....
Lass Dir net alles aus der Nase zieh'n....
Honda Cr 250 = Crosser
kann ma net vergleichen sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte, die CR250 hat z.B. nen ganz anderes Übersetzungverhältnis, ist viel kürzer abgestimmt als ne Wr 250....das meinte der User vor mir....über mir....
Würde auch auf die ALS tippen, hast'de der auch a weng Zuwendung spendiert, als Du den Zylinder un den Kolber erneuert hast....??!!?!??!
Vor her ist die WR 250 recht gut gelaufen......????
Oder war's scho tot.....
Lass Dir net alles aus der Nase zieh'n....

Ja gut, stimmt schon das man eine CR nicht mit ner Husky vergleichen kann was die Leistung angeht, das sehe ich ein, jedoch denke ich trotzdem das im unteren Drehzahlbereich mehr kommen sollte, was ja auch fürs endurieren spricht.
Also die ALS hab ich nach den Vorgaben des WHB eingestellt und gängig ist bzw. war die ganze Geschichte auch.
Das hatte ich vergessen zu erwähnen das die Symptome vor der Überholung auch schon auftraten.
Mir wurde allerdings gesagt, nachdem ein fachkundiger Schrauber mit einem Endoskop in den Zylinder geschaut hat und "leichte" Riefen feststellte, das durch die Riefen keine ausreichende Verdichtung mehr stattfinden würde und sich daher die Charakteristik ergeben würde ... naja so wie es aussieht liegts wohl doch an einer anderen Stelle im Argen.
(Die Beschichtung war aber tatsächlich hinüber wie mir von Mec-Racing gesagt wurde)
Evtl. sollte ich doch mal nach der Zündung schauen ?!
Also die ALS hab ich nach den Vorgaben des WHB eingestellt und gängig ist bzw. war die ganze Geschichte auch.
Das hatte ich vergessen zu erwähnen das die Symptome vor der Überholung auch schon auftraten.
Mir wurde allerdings gesagt, nachdem ein fachkundiger Schrauber mit einem Endoskop in den Zylinder geschaut hat und "leichte" Riefen feststellte, das durch die Riefen keine ausreichende Verdichtung mehr stattfinden würde und sich daher die Charakteristik ergeben würde ... naja so wie es aussieht liegts wohl doch an einer anderen Stelle im Argen.
(Die Beschichtung war aber tatsächlich hinüber wie mir von Mec-Racing gesagt wurde)
Evtl. sollte ich doch mal nach der Zündung schauen ?!
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
normal verstellt sich die zündung nicht...
ist der originale krümmer dran oder ein adnerer?? es is immer schwer zu sagenn wenn man nicht selbst damit gefahren ist ob das normal ist oder auch nicht... fahr auch ne WR 250 und da isses auch so dasse obenrum mehr leistung hat... ;) wobei man das durch andere krümmer ein wenig ändern kann...
ist der originale krümmer dran oder ein adnerer?? es is immer schwer zu sagenn wenn man nicht selbst damit gefahren ist ob das normal ist oder auch nicht... fahr auch ne WR 250 und da isses auch so dasse obenrum mehr leistung hat... ;) wobei man das durch andere krümmer ein wenig ändern kann...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
der Krümmer ist Original, von Husqvarna Racing ;) steht zumindest drauf ... Wie es mit der Vergaserbedüsung aussieht weiß ich net, denke aber dass das Moped so gut wie im Originalzustand ist.
Außer die Membrane, die sind aus Carbon, glaub das die nicht original verbaut wurden.
Das ist halt nur eigenartig weil der Schub dann so rapide einsetzt, wie bei ner 125er halt. Werde die Tage mal die Zündung kontrollieren, muss mir aber erst nen Abzieher besorgen.
Außer die Membrane, die sind aus Carbon, glaub das die nicht original verbaut wurden.
Das ist halt nur eigenartig weil der Schub dann so rapide einsetzt, wie bei ner 125er halt. Werde die Tage mal die Zündung kontrollieren, muss mir aber erst nen Abzieher besorgen.
na aber der wr 250 motor ist doch untenraus schon einigermaßen kraftvoll. ich bin noch keine cr 250 gefahren, aber wenn der unterschied untenraus sehr extrem ist, dann würde ich das schon mal prüfen.
eine spitze leistungskurve hat die wr 250 natürlich auch, wobei das auch nicht so extrem wie bei ner 125er sein sollte.
eine spitze leistungskurve hat die wr 250 natürlich auch, wobei das auch nicht so extrem wie bei ner 125er sein sollte.
Der Motor läuft an und für sich sauber, nur das Ansprechverhalten ist eher träge...
Gemischmäßig bin ich mit 1:40 unterwegs, das sollte ja laut einigen Forumsbeiträgen hier ok sein.
Ich werde am Wochenende mal die Membrane und ALS checken und mal den Vergaser zerpflücken, um mal nachzusehen wie es mit der Bedüsung aussieht. Bin in der Woche leider nicht zu Hause...
Aber Danke für die Tipps !!!
Gemischmäßig bin ich mit 1:40 unterwegs, das sollte ja laut einigen Forumsbeiträgen hier ok sein.
Ich werde am Wochenende mal die Membrane und ALS checken und mal den Vergaser zerpflücken, um mal nachzusehen wie es mit der Bedüsung aussieht. Bin in der Woche leider nicht zu Hause...
Aber Danke für die Tipps !!!

- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
jetzt lass doch mal die kirche im dorf, was erwartest du denn? das ne 2 takter aus dem drehzahlkeller loszieht wie vom gummiband geschossen? mit halbgas volle leistung ? mit standgas n wheelie ? selbst mit ner 4 takter muss man gas geben um auf leistung zu kommen. fahr doch mal was vergleichbares und urteile dann , oder bastel deine karre mit anderen dichtungen und zylinderplanen kaputt.
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
hätte noch schreiben sollen dass du vorher mal deinen vergaser aufschraubst und mal sämtliche düsengrößen uns mitteilst und in welcher nut die vergasernadel hängt. dann noch auf wieviel höhenmeter du so fährst und dann können die vergaserexperten hier mal ihre meinung kund tun. nebenbei schaust dir noch die membranplättchen an und schreibst mal das übersetzungsverhältnis auf.
irgendwo muss man ja anfangen...
das mit dem planen ist meine meinung nach auch nur noch absolutes feintuning wenn alles andere ausgeschöpft ist.(auspuffbirne usw)
irgendwo muss man ja anfangen...
das mit dem planen ist meine meinung nach auch nur noch absolutes feintuning wenn alles andere ausgeschöpft ist.(auspuffbirne usw)
unklar
Also das mit dem planen hatte ich auch gar nicht vor !
das ist mir zu windig...
hatte nur in verschiedenen Foren gelesen das sich durch eine dünnere/dickere Fussdichtung das Verdichtungsverhältnis ändert und damit die Leistung...egal vergessen wir das mal.
Hab nach dem Vergaser geschaut, LL-Düse 35, Clip in der Mitte, HD 390,Höhe NN 200-400m, bin heut nochmal gefahren und eig lief sie ganz gut. Membran auch ok.
Nun hab ich vorhin mal durch den Auslass in den Zylinder geschaut und dann das ....
http://imageshack.us/photo/my-images/59/neuzyl.jpg/
das schleift doch genau da wo jeweils die Kolbenringe geteilt sind oder ?! Wie kommt das ? SON MIST
Wenn man leicht mit nem Schraubendreher drüber streift merkt man eine gewisse Rauhigkeit...
Hab ich etwa beim einbau was falsch gemacht ?

das ist mir zu windig...
hatte nur in verschiedenen Foren gelesen das sich durch eine dünnere/dickere Fussdichtung das Verdichtungsverhältnis ändert und damit die Leistung...egal vergessen wir das mal.
Hab nach dem Vergaser geschaut, LL-Düse 35, Clip in der Mitte, HD 390,Höhe NN 200-400m, bin heut nochmal gefahren und eig lief sie ganz gut. Membran auch ok.
Nun hab ich vorhin mal durch den Auslass in den Zylinder geschaut und dann das ....

http://imageshack.us/photo/my-images/59/neuzyl.jpg/
das schleift doch genau da wo jeweils die Kolbenringe geteilt sind oder ?! Wie kommt das ? SON MIST
Wenn man leicht mit nem Schraubendreher drüber streift merkt man eine gewisse Rauhigkeit...
Hab ich etwa beim einbau was falsch gemacht ?
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
sieht irgendwie defekt aus...
n kreuzschliff solltest ja auch haben, der is da aber nit... und nur weil die kolbenringe überleppen is des net so das du da so extreme schleifspuren hast.... denke das haste falshe kolbenringe verbaut, falsch abgestimmt, oder beim einbau was verkackt...

[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]