SM610- Öltemperatur

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

SM610- Öltemperatur

Beitrag von Eberhard »

Habe mir einen Öltemperaturmesser von Louis zugelegt und nicht schlecht gestaunt, als gestern bei der Landstrassenhatz teilweise locker 110 Grad erreicht wurden (13 Grad Aussentemperatur !).

Is das normal, gibts Erfahrungen ?  

Ich meine, ein wassergekühlter Motor sollte bei den derzeitigen Aussentemperaturen nicht über 100 Grad kommen.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: SM610- Öltemperatur

Beitrag von xeon »

meine wurde nur 80 grad warm und kein bissl mehr egal wieviele stunden ich gefahren bin und wie heiß es war im sommer !! evtl mal 82 mehr aba net !!
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: SM610- Öltemperatur

Beitrag von dirk »

Hallo Eberhard,
mach dir mal keine Sorgen,ich habe auch ein Oelthermometer und auch bei mir zeigt es je nach Fahrweise mal mehr mal weniger an,aber 110 Grad sind schon in Ordnung.Gemessen wird so ziemlich am tiefsten Punkt und das alle Termometer gleich anzeigen,glaube ich auch nicht!Es gibt auch dort gewisse Schwankungen.Bei meiner Enduro,komme ich auch schon mal locker an die 130 Grad,wenn ich es gut gehen lasse!!!Dein Oel solte diese Temperaturen auch locker wegstecken.

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Mestoph
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 10.09.05 - 02:53
Kontaktdaten:

Re: SM610- Öltemperatur

Beitrag von Mestoph »

Hast du das Teil was im Katalog für die 610E ausgeschrieben ist von Louis gekauft? Ich will mir nämlich auch einen Messer kaufen und weiß nicht woher...habe auch die neue 610er und will da nix falsches reinstopfen. Ist ja immer die sache, wie lang dieser Fühlerstab ist und wo er demnach die Temperatur misst oder gar in drehende Teile reinragt :-(
[url=http://www.action-biker.de][img]http://www.action-biker.de/cms/upload/logos/Action-Biker-Logo.jpg[/img][/url]
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: SM610- Öltemperatur

Beitrag von stolli »

also ich hatte damals bei der 99er 610er dual auch den ölmessstab von louis und der hat bestens funktioniert. ich glaube am getriebe wurde nich so viel verändert so das es noch gleich sein müßte zur jetztigen 610er.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SM610- Öltemperatur

Beitrag von Eberhard »

@Mestoph: Jo, es ist der Temp-Messer für die 610E.

@Dirk: Das überzeugt mich nicht ;). Ich meine, es muss sich so verhalten, wie Xeon es beschreibt. Wenn die Japsen das mit ihren Kisten hinbekommen, sollte eine Husky das auch schaffen ;D.

Gruß,
 Eberhard  und was mach ich jetzt  ???  
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: SM610- Öltemperatur

Beitrag von dirk »

Also ich finde schon.das es Abweichungen in der Gradzahl gibt.Du kannst ja mal mit einem Anderen Thermometer nachmessen .Es muß ja nicht sein,das dein Messer falsch anzeigt !Aber wo liegt das Problem,wenn das Thermometer über 100 Grad
anzeigt ? Macht dem Motor nicht die Bohne,oder ?
Wie gesagt,meine geht je nach Fahrweise auch in den Bereich.

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
armpas
HVA-Brenner
Beiträge: 283
Registriert: 29.09.05 - 12:52
Wohnort: bei Backnang
Kontaktdaten:

Re: SM610- Öltemperatur

Beitrag von armpas »

@Mestoph: Jo, es ist der Temp-Messer für die 610E.

@Dirk: Das überzeugt mich nicht ;). Ich meine, es muss sich so verhalten, wie Xeon es beschreibt. Wenn die Japsen das mit ihren Kisten hinbekommen, sollte eine Husky das auch schaffen ;D.

Gruß,
 Eberhard  und was mach ich jetzt  ???  
Auch nen Japaner kaufen  ;D ;D Gruß von 78 Grad vor, neben und selten hinter Dir  :P
_______________________________________

Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SM610- Öltemperatur

Beitrag von Eberhard »

Mist, dass es hier keinen Admin gibt.....diese Japsen-Sumo Fahrer sollte man alle sperren  ;D

Gruß,
 Eberhard  
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
armpas
HVA-Brenner
Beiträge: 283
Registriert: 29.09.05 - 12:52
Wohnort: bei Backnang
Kontaktdaten:

Re: SM610- Öltemperatur

Beitrag von armpas »

;D ;D ;D ;D das hättest wohl gerne  :-X ;D

Aber eh komisch gemacht mit dem Anmelden hier - warum keine automatische Erkennung? Jedes mal neu einloggen wenn man was schreiben will ist ein bischen nervig...

PS: Nochmal DANKE wegen gestern! War sehr nett und sehr gut!!!
_______________________________________

Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SM610- Öltemperatur

Beitrag von Eberhard »

@Xeon: Hast du die Kiste dabei auch voll gefordert ?

Gruß,
 Eberhard  hat sie gestern voll rangenommen :D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Pi_Error
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 08.11.05 - 15:07
Wohnort: Laupen Schweiz

Re: SM610- Öltemperatur

Beitrag von Pi_Error »

mal ne Frage welcher Oeltemp. Messer ist es dan der zum anschrauben???
Oder der andere ich finde eben keine richtige model bezeichnung  :(

Drum die frage!

BYE Pi
Antworten