...und wieder ein verrückter weniger...

Ihr seid neu hier und wollt euch der Foren - Gemeinde vorstellen? Dann bitte hier her.

Moderator: Moderatoren

Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Ja... erzählen einige. Andere, die das Teil jahrelang gefahren sind sagen wieder was anderes und sind total happy mit dem Ding.
Is auch immer die Frage, welches Baujahr man hat.
Wenn ich damals jedem geglaubt hätte, der solche und ähnliche stories über die SMR 510 verbreitet hat, wäre ich nie in den Genuss dieser absolut geilen Moto gekommen, die ich übrigens jetzt über 10000 km ohne die kleinste Macke - und das auch noch auf der Straße und sogar auf Autobahnen und kleineren Touren - fahre, wo ich doch eigentlich schon mindestens zwei kapitale Motorschäden und mind. drei Getriebeschäden hätte haben müssen ! :lol:

So gesehen geb ich auf solche Erzählungen nicht viel - sollte ich tatsächlich mal ne Montagsmaschine erwischen, wäre es wohl zwar ärgerlich, doch da ich meine Moppeds fast nur neu kaufe, wird sich sowas schnell zeigen und auch Abhlife durch Garantie oder im schlimmsten Fall halt Rückgabe schaffen lassen.
In dem Fall wäre ich eben um eine Erfahrung reicher... ;-)

Diese Horrorstories über die Italobikes gehören zum großen Teil auch schon der Vergangenheit an... halten sich aber hartnäckig über die Zeit hinweg bis heute. :roll:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Roadrunner hat geschrieben:Ja... erzählen einige. Andere, die das Teil jahrelang gefahren sind sagen wieder was anderes und sind total happy mit dem Ding.
Is auch immer die Frage, welches Baujahr man hat.
Wenn ich damals jedem geglaubt hätte, der solche und ähnliche stories über die SMR 510 verbreitet hat, wäre ich nie in den Genuss dieser absolut geilen Moto gekommen, die ich übrigens jetzt über 10000 km ohne die kleinste Macke - und das auch noch auf der Straße und sogar auf Autobahnen und kleineren Touren - fahre, wo ich doch eigentlich schon mindestens zwei kapitale Motorschäden und mind. drei Getriebeschäden hätte haben müssen ! :lol:

Denke das es eher auf den Reiter und nicht am Moped liegt, wie lange so ein Teil hält. Deshalb bin ich auch mit meiner 610ner ohne Ölpumpe so zu friden.

So gesehen geb ich auf solche Erzählungen nicht viel - sollte ich tatsächlich mal ne Montagsmaschine erwischen, wäre es wohl zwar ärgerlich, doch da ich meine Moppeds fast nur neu kaufe, wird sich sowas schnell zeigen und auch Abhlife durch Garantie oder im schlimmsten Fall halt Rückgabe schaffen lassen.
In dem Fall wäre ich eben um eine Erfahrung reicher... ;-)

Diese Horrorstories über die Italobikes gehören zum großen Teil auch schon der Vergangenheit an... halten sich aber hartnäckig über die Zeit hinweg bis heute. :roll:

Hi,
Du ließ auch nicht nur die Antworten in den Treads einfach und glaubst alles. Sind auch genug Vollfosten dabei die ihr Moped zusammenreiten und dann lautstark heulen. Ein Schaden kann immer mal kommen und kostet im Notfall 1.000sende, aber das fette Grinsen beim fahren unbezahlbar.




LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben:
Denke das es eher auf den Reiter und nicht am Moped liegt, wie lange so ein Teil hält. Deshalb bin ich auch mit meiner 610ner ohne Ölpumpe so zu friden.
Genau Jockel mein Freund.... :guit: :heba: Dino forever... :lol:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Jockel hat geschrieben:
Ein Schaden kann immer mal kommen und kostet im Notfall 1.000sende, aber das fette Grinsen beim fahren ist unbezahlbar.

LG Jockel
Genau - so isses und nich anders !
Deswegen hab ich überhaupt 'n Mopped und steige auch nur auf'n Bock, wenn ich mal wieder ne Kur mit Beschleunigungs- und Schräglagentherapie brauche und nicht, weil ich drauf angewiesen bin, um täglich von A nach B zu kommen oder im Schneckentempo die Landschaft zu besichtigen. ;-)

Einmal aufgestiegen hab ich nur noch Augen und Ohren für Maschine und Straße und der Kreislauf is quasi drehzahlabhängig - das is irgendwie wie in ner Zeitblase, wobei alles Äußere an mir vorbei geht... :lol:
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

naja, was will man noch sagen...meine meinung sollte ja bekannt sein und dass diese der euren entspricht wisst ihr ja...

husqvarna hat nichts mehr im programm für mich was interessant für mich wäre, oder wirklich von husqvarna stammt...
ausserdem gefällt mir nach wie vor ganz und gar nicht in die art wie BMW eine traditionsreiche motorradschmiede zu grunde richtet...

und klar werde ich noch ab und zu im forum vorbeischauen, wie ich bereits gesagt habe...aber auch dass wird immer seltener, da dass forum den gleichen weg geht...
die 630er und kymco threads nehmen zu, die BMW und ER fahrer kommen auch schon, um sich zu informieren ob sie vor der aufgebohrten F800 angst haben sollen, oder nicht...
die 510er ist weg, fast alle fragen die zu den doppelnockern gestellt werden, lassen sich über die forensuche beantworten...
also was soll man da hier noch machen, als ein purist, der komplett eine andere meinung vertritt, wie die die sich seit kurzem verbreitet wie ein virus? nur um mich zu ärgern und über die tourensofties zu amüsieren komm ich auch nicht immer ins forum... :D und es gibt ja zum glück noch ein paar gleichgesinnte, die an den alten werten festhalten und diese verteidigen und dafür sorgen dass diese nicht in vergessenheit geraten...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

am1990 hat geschrieben:naja, was will man noch sagen...meine meinung sollte ja bekannt sein und dass diese der euren entspricht wisst ihr ja...

husqvarna hat nichts mehr im programm für mich was interessant für mich wäre, oder wirklich von husqvarna stammt...
ausserdem gefällt mir nach wie vor ganz und gar nicht in die art wie BMW eine traditionsreiche motorradschmiede zu grunde richtet...

und klar werde ich noch ab und zu im forum vorbeischauen, wie ich bereits gesagt habe...aber auch dass wird immer seltener, da dass forum den gleichen weg geht...
die 630er und kymco threads nehmen zu, die BMW und ER fahrer kommen auch schon, um sich zu informieren ob sie vor der aufgebohrten F800 angst haben sollen, oder nicht...
die 510er ist weg, fast alle fragen die zu den doppelnockern gestellt werden, lassen sich über die forensuche beantworten...
also was soll man da hier noch machen, als ein purist, der komplett eine andere meinung vertritt, wie die die sich seit kurzem verbreitet wie ein virus? nur um mich zu ärgern und über die tourensofties zu amüsieren komm ich auch nicht immer ins forum... :D und es gibt ja zum glück noch ein paar gleichgesinnte, die an den alten werten festhalten und diese verteidigen und dafür sorgen dass diese nicht in vergessenheit geraten...

Hi,
der Brenner ist zwar radikal, aber er weiß was er will und von was er spricht. Und deshalb ist er auch nicht mehr so oft hier im Forum. Denke das ich in ein paar Jahren eher in der Vitage Ecke zu finden bin. Aber Super- Moto ist dort leider nicht so das Thema. Fühle mich hier von allen Foren am wollsten, deshalb werde ich in Zukunft auch weiter hier bleiben und meine alten Dinos behalten.



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten