Kickstarter zu leicht tretbar

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Speedfreak
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 19.09.11 - 14:56
Wohnort: Grevenbroich

Kickstarter zu leicht tretbar

Beitrag von Speedfreak »

Hab mir heute meine 2. te610(99er) geholt.Jetzt wunderts mich das sich der Kickstarter so leicht durchtreten lässt.Bei meiner 95er ist das nicht so.

-Evt. mal das Ventilspiel einstellen?

Bei meiner 95er bricht man sich fast den Fuß wenn der Kolben net richtig steht(wegen des Drucks).

Beide haben meiner meinung nach die selbe leistung.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Kickstarter zu leicht tretbar

Beitrag von Jockel »

Speedfreak hat geschrieben:Hab mir heute meine 2. te610(99er) geholt.Jetzt wunderts mich das sich der Kickstarter so leicht durchtreten lässt.Bei meiner 95er ist das nicht so.

-Evt. mal das Ventilspiel einstellen?

Bei meiner 95er bricht man sich fast den Fuß wenn der Kolben net richtig steht(wegen des Drucks).

Beide haben meiner meinung nach die selbe leistung.

Hi,
hat deine 2. ein Autodecko an der Nockenwelle verbaut und die 1. nicht ???


LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Speedfreak
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 19.09.11 - 14:56
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Speedfreak »

hmm keine ahnung haben zumindest beide nen Kompressionshebel am lenker

wie unterschieden sich die Modelle in der Bauart Bj.95-99
was wurde alles verändert(suche schon benutzt aber nix aussagekräftiges gefunden)gabel/bremsen/Lampenmaske???was noch
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Die 95er hat auch schon ne Autodecko.

Dreht sich denn die KW wirklich mitt wenn du den Kicker trittst?
Speedfreak
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 19.09.11 - 14:56
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Speedfreak »

ja natürlich dreht sie sich mit--sonst würde sie doch net angehen

auto-deko kenn ich nur von ner xt.

achja ez 5.94 nicht 95

wie bekomme ich das Baujahr raus???
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Das Baujahr ist Wumpe, das Modelljahr ist wichtig. Hat das Ding ne USD-Gabel oder ne normale? Runde Schwinge oder Eckige?
Speedfreak
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 19.09.11 - 14:56
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Speedfreak »

die alte hat ne usd die 99er das andere system
(wie heißt es nochmal telegabel..?)

schwinge weiß ich j net
denke aber die alte hat ne eckige
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Kannstja spaßhalber mal die kompression messen. Vllt kündigt sich da schon was an?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Dann hat die altre auch keine Autodeko.

Also alles im Rahmen so wie es ist....
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
den Autodeko an der Nockenwelle kann mann nur sehen, wenn mann die große Ventildeckelhaube demontiert. Es ist egal ob es ein 93ziger Modell ist oder ein 99 Modell. Habe es alle original verbaut. Mein Händler hatte mir den Autodeko an der Nockenwelle, 93ziger, gleich raus geworfen. Und den Autodeko am Kicker erst gar nicht montiert. Habe in der freien Wildbahn auch noch keine gesehen mit dem Autodeko am Kicker.



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Speedfreak
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 19.09.11 - 14:56
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Speedfreak »

emti hat geschrieben:Kannstja spaßhalber mal die kompression messen. Vllt kündigt sich da schon was an?
in wie fern meinst du das.
vom Kolben her?
wenn das ventilspiel zu groß ist hat sie ja auch keine volle kompression mehr.
wieviel bar sollte sie denn haben?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Jo vom kolben. Wieviel bar das sein müssen, weiß ich nicht. Aber das kann dir hier sicher jemand sagen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3185
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Jockel hat geschrieben:Habe in der freien Wildbahn auch noch keine gesehen mit dem Autodeko am Kicker.
Meine '93er TE350 hatte den Autodeko vom Kickstarter betätigt, hat gut funktioniert.
Die '95er 410er hatte den neueren Autodeko an der Nockenwelle, hat auch funktioniert.

Ich denke, wenn bei Speedfreaks '94er das antreten wesentlich schwerer geht, als bei der '98er (ab 1999 gab's die Shiver USD-Gabel), dann funktioniert der Autodeko nicht richtig.

P.S.: Wenn die ältere TE eine eckige Schwinge hat, dann ist es keine '94er, denn die hat schon die rundliche Schwinge.

Speedfreak, stell doch mal Fotos deiner beiden Geräte ins Forum, dann geht es leichter, mit der Baujahrbestimmung.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

wenn das ventilspiel zu groß ist hat sie ja auch keine volle kompression mehr.
Wer hat dir denn den Stuß erzählt?
Speedfreak
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 19.09.11 - 14:56
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Speedfreak »

war wohl ein denkfehler.hab mich noch nicht genug mit 4 takt technik beschäftigt.
wenn das spiel zu groß wäre würden die ventile nicht richtig öfnnen,stimmts?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Richtig schon, aber nicht den vollen Hub.
Antworten