Gabelsimmerringe 610 TE

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Cappo
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.11 - 11:12
Wohnort: Burggrub
Kontaktdaten:

Gabelsimmerringe 610 TE

Beitrag von Cappo »

Habe eine 610 TE und die Gabel läuft im bereich der Gabelsimmerringe aus,.. möchte die möglichst selbst verbauen, und habe die neuen Simmerringe schon daheim.. nur weis nicht so recht wie ich diese dinger verbauen muss

würde mich über nen Tipp / Info von euch freuen ;-) :twisted:

[/b]
Husqvarna 610 TE
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Marzocchi Magnum oder Shiver? 45 oder 50mm? Oder gar ne Showa USD?
Cappo
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.11 - 11:12
Wohnort: Burggrub
Kontaktdaten:

Beitrag von Cappo »

Eine Showa USD :)
Husqvarna 610 TE
humbel
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.10.11 - 07:18

Beitrag von humbel »

Hi, was wäre denn wenn es eine Telegabel ist?

Hab ne 98 oder 99er 610TE da sifft die Gabel ham mir das mal angeschaut sieht so aus als würde der Simmerring oben drauf sitzen.

D.h. ich müsste nicht wie gewöhnlich die GaBel komplett zerlegen?

das wäre natürlich ziemlich einfach :-D

LG
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn du schon so fragst...besorg dir ein WHB. Das schauste dir an, schläfst nochmal ne Nacht drüber. Dann darfste gerne nochmal fragen....
humbel
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.10.11 - 07:18

Beitrag von humbel »

hmm guter rat ich kauf mir jetzt für jedes Moped das ich besitze ein HB dazu dann könnte ich jetzt ne Bücherrei aufmachen ... reicht doch wenn du mir sagst nein das ist die Staubkappe oder ja das sind die Simmerringe ...

Aber musst es auch nicht tun dann werd ich rausfinden wenn ich mich ans Werk mache.

Bin zwar nicht gelernter 2Rad mech. habe arbeite aber seit 12 Jahren in dem Bereich allerdings hatte ich weder ne gescheide Enduro noch ne Husky in den Fingern.

Hab meine XT600 2kf komplett überholt ohne WHB ...

Warum ich mir kein WHB hole weil ich alle 2 Monate ne neue Karre hab und die alte verhöker



lg
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn du dir nicht mal die Mühe machst hier zu lesen....dann wüsstest du nämlich, wo man das WHB bekommt.

Und bei jeder Kabel kommt oben die Staubkappe. Darunter erst der Simmerring.
humbel
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.10.11 - 07:18

Beitrag von humbel »

hehe ja hab die WHB gefunden ;-)

Ähm joa so hab ich das nun auch gesehen allerdings hab ich noch nie Staubkappen mit federring gesehen aber gut war auch positiv überracht über die Hülse an der Getriebeausgangswelle... Gut durchdacht...

thx


lg
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Naja, gut durchdacht....mich nervt das DIng eher. Aber so kann wenigstens die Welle nicht einlaufen....
humbel
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.10.11 - 07:18

Beitrag von humbel »

Bei der XT zb musste in diesem Fall den Motor zerlegen. Das kann dir bei der Husky net passieren... warum nervt es dich ?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Weil da drin noch so ein popeliger O-Ring sitzt. Ist der im Eimer...dann siffts.
humbel
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.10.11 - 07:18

Beitrag von humbel »

hmm okay bei mir war zu anfangs nur der Simmerring kaputt...
Und jetzt sifft der sch**** Hobel au noch aussem LiMa-Deckel ich kotz noch ab morgen erstmal LiMa raus rupfen und hoffen dass der Simmerring von aussen zu wechseln ist...

bei der Gabel werd ich auch versuchen den Simmerring ohne sie zu zerlegen wechseln kann ...
Antworten