Kaufberatung

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Kaufberatung

Beitrag von Heretic »

ja ich weiss, nich schon wieder...


aber ich fang mal an.

die 125erWR ist weg und jetzt muss was neues her.

budget: 2000-2300€

wollte eigentlich den hubraum verdoppeln. also 250erWR

jetzt die fragen: bekommt man dafür was vernünftiges? sollte schon ab bj 2000 sein. das angebot im netz ist schon sehr übersichtlich. :lol:

andere überlegung: TE350 oder 410.. gewichtstechnisch ändert sich ja kaum was zur 610 oder? preise sind ziemlich im keller

vorhaben: viele hobbyenduro-veranstaltung fahren und sonst am wochenende mit den kollegen durch die gegend und schöne stellen zum üben suchen... da sind dann auch mal ordentlich kieswerkberge dabei. meiner 125er ging da leider immer am letzten stück die puste aus. mit einer 250er 4takt hatte ichs aber geschafft.
ich befürchte dass die 350er es auch nicht schaffen könnte und somit keine wirkliche verbesserung eintritt. so dass ich die 125 auch behalten hätte können.

ja ich weiss, könner schaffen das auch alles mit ner 125er aber dafür reicht die zeit einfach nicht aus um wirklich zu trainieren.

bin auch für andere marken offen. wollte aber eigentlich die kürbisabteilung tunlichst vermeiden.
hab auch 250er TE´s gesehen mit 310er kit. ich glaub das wäre auch eine gute alternative sofern die problemlos laufen.

..dann mal los :help:
unklar
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Kaufberatung

Beitrag von Jockel »

Heretic hat geschrieben:ja ich weiss, nich schon wieder...


aber ich fang mal an.

die 125erWR ist weg und jetzt muss was neues her.

budget: 2000-2300€

wollte eigentlich den hubraum verdoppeln. also 250erWR

jetzt die fragen: bekommt man dafür was vernünftiges? sollte schon ab bj 2000 sein. das angebot im netz ist schon sehr übersichtlich. :lol:

andere überlegung: TE350 oder 410.. gewichtstechnisch ändert sich ja kaum was zur 610 oder? preise sind ziemlich im keller

Reiner Gewichtsunterschied = null. Fühlt sich nur etwas leichter an.

vorhaben: viele hobbyenduro-veranstaltung fahren und sonst am wochenende mit den kollegen durch die gegend und schöne stellen zum üben suchen... da sind dann auch mal ordentlich kieswerkberge dabei. meiner 125er ging da leider immer am letzten stück die puste aus. mit einer 250er 4takt hatte ichs aber geschafft.
ich befürchte dass die 350er es auch nicht schaffen könnte und somit keine wirkliche verbesserung eintritt. so dass ich die 125 auch behalten hätte können.

ja ich weiss, könner schaffen das auch alles mit ner 125er aber dafür reicht die zeit einfach nicht aus um wirklich zu trainieren.

bin auch für andere marken offen. wollte aber eigentlich die kürbisabteilung tunlichst vermeiden.
hab auch 250er TE´s gesehen mit 310er kit. ich glaub das wäre auch eine gute alternative sofern die problemlos laufen.

Solltest Du mal Probe fahren. Die 310, denke ich, sollte nicht verkehrt sein.

..dann mal los :help:
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12426
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kaufberatung

Beitrag von DHX_77 »

Heretic hat geschrieben: budget: 2000-2300€
Spar halt noch a bissl und hol Dir die 450er TE....die 310er soll ja a Waffe sein, vom Handling her....aber würd wahrscheinlich noch teurer werden...scheiß Zwickmühle....

Zweitakter...???? hhhhmmmmmm musst'de mal beim Huskyhoazer durchklingeln, der hatte mal eine schöne aufgebaute 250er WR (CR...???)....oder beim PAt und dem sinisalo...sind ja hier die Zweitaktfreak's mit der größten Erfahrung (fahren u.a. auch Wettbewerbe)....

Wenn ich ehrlich bin, ich wüßte auch net was ich nehmen sollte, wenn ich in Deiner Haut stecken würde.....

A 610er TE fällt aus Deinem Raster völlig raus...????


Mit "Fragenden"Grüßen :vik:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

ich hatte ja mal eine 610er und mit der kam ich nicht so wirklich klar. war wohl auch als einstieg in die endurogeschichte ein bisschen zu doll.

diese saison bin ich ja die 125er gefahren und hab mich mal wieder auf eine 610er gesetzt und fand die jetzt nicht mehr so schlimm(lerneffekt durch die 125er? :ka: ). allerdings war ich auch nicht da unterwegs wo wir sonst fahren. eher leichtes gelände.

bei der 125er ist es so. draufsetzen, locker den kicker runterhauen und läuft.
und wenn die mal bis zur nabe im schlamm steckt, einfach rausheben oder woanders mal einfach über den baumstamm rüberhebeln :lol:

szenario: die 610 steht schräg am hang.es sind 30°C 1,5h wettbewerb sind vorbei, motor natürlich ausgeplöppt mit der kickerseite natürlich hangabwärts. der winkel zum kicker ist natürlich wie man weiss ja schon im normalzustand nicht gerade vorteilhaft. meine erfahrung: du kriegst die scheisse im leben nich mehr an! also die fuhre irgendwie unter hohen kraftaufwand umdrehen, anreten,5min zeit verlieren, danach total kaputt sein und weiterkämpfen und die karre lauthals bis in alle ewigkeit verfluchen!

mein kollege bekam immer bewunderung oder einen vorschlag zum ehrenpreis wenn er eine 3h enduro mit der 610 überstanden hatte. :D

ich muss dazu sagen: bin vom meiner körperlichen statur eher typ: spargeltarzan. 1,85m und 75kg
unklar
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12426
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Heretic hat geschrieben: ich muss dazu sagen: bin vom meiner körperlichen statur eher typ: spargeltarzan. 1,85m und 75kg
Ok....dann eher eine leichte Zwei bzw. Vietakter... 8-) wie geschrieben, warte mal bis die oben genannten "Profi's" sich zu Wort melden...ich tendiere wohl ehr zu etwas schwereren Gerät, da mein Ensatzgebiet (leichtes Endurorisieren mit Rumrollen auf der MX-Strecke) und auch mein Körpergewicht in die Schwergewichtklasse fällt....bei 1,80m mit Ausrüstung gut über 100 Kilo...

Grüße....
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

310ner Probe fahren.

-Mehr Drehmoment, als eine 125ziger.
-Etwas größeres Gewicht, als eine 125ziger
-Deutlich handlicher als eine 610ner

Mit der 450ziger sollte es schon anstrengender werden.
Aber vielleicht diese auch mal Probe fahren unter deinen Bedingungen.


LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

hmm mit der 2 takter ises auf jeden fall anspruchsvoller... finde 2 takter schwerer zu fahren als 4 takter... außer man hat sich mal an den 2 takter gewöhnt... dann gehts... ich bin überzeugter 2 takt fahrer und hab ne 08er 250er WR... zum rumfahren so isses bisl schlecht, nicht zu letzt wegen der leichten illegalität... im gelände find ich se top... zT fehlt bei richtig langen bergen bisl der hubraum wenn du nur n ganz kleines stück zum anfahren hast... aber sonst kann ich mich über die 250er net beschweren! bis jetz zuverlässig und sauber!

ich fahre keine veranstaltungen bis jetz... aber wir sin relativ viel inner kiesgrube unterwegs und in wäldern... da gibts keine probleme... zT auch auf der enduro strecke in reisersberg und da geht die 250er auch nciht an ihre grenzen... bzw ICH bin eher die grenze als das moped :lol:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

ist auch generell schwer von "DEM 2 takter" zu reden.

grade zweitakter sind unglaublich variable. einerseits gibt es von werk aus sehr unterschiedliche motoren, andererseits kann man selber noch mit wenig aufwand viel modifizieren.

es gibt z.b. auch sehr sehr sanfte zweitakter, beispielsweise die 300er gasgas. ich persönlich (und ich fahre nicht gut) finde es nicht zwangsläufig anstrengender zu fahren, wenn die karre sehr stark ist.
hierfür sehr entscheidend ist aber weniger die spitzenleistung, sondern vielmehr aspekte wie leistungsentfaltung, gasannahme (für mich fast das wichtigste) und schwungmasse.

teilweise finde ich sogar die größeren hubräume entspannter. sobald man die 125er im reso bewegt, sind die in der gasannahme und lastwechsel ja schon sehr giftig. das find ich, je nach untergrund, nicht grade leicht. locker ohne drehzahl und gefühlte 25 gänge höher mit ner GG n berg hochtreckern finde ich im vergleich oft entspannter.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

die 310 find ich bis jetzt auch am passensten.wenn auch am teuersten.. eine 300er GG hatte ich auch schon überlegt. wenn wir schon bei großen zweitaktern sind, hat schon mal jemand die mit ner 360er verglichen? weil die kam mir dann auch noch ins gedächnis :wwwi:
unklar
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

ich bin 250er wr 360er wr und 300er GG schon gefahren...

die 360er hat viel mehr druck von unten als die GG... Jedoch isse auch viel schwerer zu kicken! die 300er geht sehr leicht zu kicken mit nem kleinen dünnen kickstarter! dei 300er hat mehr drehmoment wie die 250er... jedoch nur gering mehr leistung... bei äußerst krassen bergen hat die 300er n vorteil, aber auch nur dann wenn man keinen anlauf nehmen kann!

Alle angaben nach meinem empfinden!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

kleines update: ist jetzt eine 300er gasgas geworden. 8-)
unklar
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

Glückwunsch ... FOTO !!??
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12426
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Heretic hat geschrieben:kleines update: ist jetzt eine 300er gasgas geworden. 8-)
yeah was Italienisches.... :app1: :app2:


ZEIGEN.....!!!!!!!
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Ich dachte GasGas ist was spanisches?? :?:
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

joa soweit ich weiß isse das auch ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

:klopp: :lol: :lol: :lol:

GasGas ist natürlich aus spanien ;)
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

und , erzähle mal.
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

und , erzähle mal. außerdem, mailand oder madrid-- ist doch egal. hauptsache italien ;-)
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

ja was gibts zu erzählen, ist nicht mehr nagelneu, modelljahr 2002. in den motor wurde vor kurzem 800€ versenkt. einen riesen batzen erstatzteile gabs auch dazu. öhlins dämpfer usw. stvo gerümpel muss ich wieder ranbauen. hydraulische kupplung. damit geht die fast so leicht wie meine 125er.

auf der kurzen probefahrt merkte ich schon dass sie von unten raus richtig gut geht und dann setzte der resobereich ein --> :shock: --> :sabber:

einziger mangel. ein umlenkungslager muss neu und tacho is defekt.


fotos mach ich mal morgen
unklar
Benutzeravatar
Richard K.
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.10 - 09:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Richard K. »

hey, ich möchte meine Husqvarna te 450 verkaufen. hab sie bei mobile und motoscout24 zu stehen, mit Dekor von Monster, Akra Schalldämpfer und andern zeugs. Ist im top zustand!

mfg. Richard
Antworten