Gemischschraube / Gemisch einstellen
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 15.05.11 - 19:07
- Wohnort: Wetzlar
- Kontaktdaten:
Gemischschraube / Gemisch einstellen
Servus !
hätte mal ne Frage: Gibts es eine Regel, wie viele Umdrehungen ich die Gemischschraube herrausdrehen muss, wenn meine husky (Bj. 07) offen ist ? (d.h. Gia.-Komplettanlage, Racing-Kit). Gedrosselt 1,5-2 Umdrehungen... Habe nämlich das Prob., dass sie Sch**** gas annimmt und wenn ich einen Berg runter rollen lasse im Standgas, dass sie dann aus geht wenn ich Gas geben will. Sie fängt sich nur mit dem choke wieder.... :(. Neuer Lufi ist drinnen und Standgas ist auch hoch genug also kanns ja nur das Gemisch sein...und was passiert, wenn die Schraube herrausgedreht wird ? Läuft sie margerer oder fetter ? Danke schon mal ;)
MfG Alex
hätte mal ne Frage: Gibts es eine Regel, wie viele Umdrehungen ich die Gemischschraube herrausdrehen muss, wenn meine husky (Bj. 07) offen ist ? (d.h. Gia.-Komplettanlage, Racing-Kit). Gedrosselt 1,5-2 Umdrehungen... Habe nämlich das Prob., dass sie Sch**** gas annimmt und wenn ich einen Berg runter rollen lasse im Standgas, dass sie dann aus geht wenn ich Gas geben will. Sie fängt sich nur mit dem choke wieder.... :(. Neuer Lufi ist drinnen und Standgas ist auch hoch genug also kanns ja nur das Gemisch sein...und was passiert, wenn die Schraube herrausgedreht wird ? Läuft sie margerer oder fetter ? Danke schon mal ;)
MfG Alex
Husqvarna SM 125 S <333
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Die Gemischschraube gehört folgendermaßen eingestellt:
1. warmen! Motor im Stand laufen lassen
2. Gemischschraube ganz reindrehen - die Motordrehzahl sollte sich jetzt ändern
3. Standgasschraube so anpassen dass sie einen vernünftigen Leerlauf hat
4. Gemischschraube wieder rausdrehen - der Motor sollte jetzt mit dem Rausdrehen immer höher drehen
5. irgendwann überschreitest du einen Klimax und der Motor dreht wieder weniger hoch obwohl du weiter rausdrehst. Der Punkt mit der höchsten Motordrehzahl ist der Punkt wo wir hinwollen.
6. Standgasschraube so verstellen dass das die Leeerlaufdrehzahl wieder runter geht, das Mopped aber nicht ausgeht (wenn du einen Drehzahlmesser hast etwa 1500U/min).
7. Fertig
Sollte das zu keinem vernünftigem Ergebnis führen, brauchst Du eine andere Leerlaufdüse. Schau mal in den Werkstatt-Technik Bereich im Forum, da ist das 2T Vergasersetup oben angepinnt.
Gruß,
Don
1. warmen! Motor im Stand laufen lassen
2. Gemischschraube ganz reindrehen - die Motordrehzahl sollte sich jetzt ändern
3. Standgasschraube so anpassen dass sie einen vernünftigen Leerlauf hat
4. Gemischschraube wieder rausdrehen - der Motor sollte jetzt mit dem Rausdrehen immer höher drehen
5. irgendwann überschreitest du einen Klimax und der Motor dreht wieder weniger hoch obwohl du weiter rausdrehst. Der Punkt mit der höchsten Motordrehzahl ist der Punkt wo wir hinwollen.
6. Standgasschraube so verstellen dass das die Leeerlaufdrehzahl wieder runter geht, das Mopped aber nicht ausgeht (wenn du einen Drehzahlmesser hast etwa 1500U/min).
7. Fertig
Sollte das zu keinem vernünftigem Ergebnis führen, brauchst Du eine andere Leerlaufdüse. Schau mal in den Werkstatt-Technik Bereich im Forum, da ist das 2T Vergasersetup oben angepinnt.
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 15.05.11 - 19:07
- Wohnort: Wetzlar
- Kontaktdaten:
- [BGS]david
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: 31.01.11 - 21:43
- Motorrad: SM701 16
- Wohnort: Burgsinn
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Servus. Das gilt für jeden Zweitakter. Die Standgasschraube muss so verdreht werden dass die Drehzahl maximal ist und dein Mopped sauber auf Gasbefehle reagiert. Ber der gedrosselten WRE wenn ich mich recht erinnere ist das bei etwa 1 1/2 Umdrehungen rausgedreht. Ich habe aber gerade weder Handbuch noch Mopped zur Hand.
Wenn die Gemischschraube ganz reingedreht am höchsten Punkt ist brauchst Du vielleicht eine andere Leerlaufdüse. Was hast du denn für eine drin?
Gruß,
Don
Ein Tutorial gibt es hier.
Wenn die Gemischschraube ganz reingedreht am höchsten Punkt ist brauchst Du vielleicht eine andere Leerlaufdüse. Was hast du denn für eine drin?
Gruß,

Ein Tutorial gibt es hier.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- [BGS]david
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: 31.01.11 - 21:43
- Motorrad: SM701 16
- Wohnort: Burgsinn
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 15.05.11 - 19:07
- Wohnort: Wetzlar
- Kontaktdaten:
Servus Leute,
habe immernoch das Prob., dass meine husky ziemlich schlecht Gas annimmt wie schon ganz oben beschrieben...denke, dass sie zu viel Luft bekommt oder ? Oder zu viel Benzin ? Kann mir das irgendwer beantworten ? und wenn ja, wäre eine Lösung bzw. welche Düse größer oder kleiner gewählt werden muss auch nicht schlecht ;). Danke schon mal...
habe immernoch das Prob., dass meine husky ziemlich schlecht Gas annimmt wie schon ganz oben beschrieben...denke, dass sie zu viel Luft bekommt oder ? Oder zu viel Benzin ? Kann mir das irgendwer beantworten ? und wenn ja, wäre eine Lösung bzw. welche Düse größer oder kleiner gewählt werden muss auch nicht schlecht ;). Danke schon mal...
Husqvarna SM 125 S <333
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Servus. Ich habe meine WRE nie 100%ig gescheit eingestellt bekommen. Irgendwann hatte ich das ewige Gepfusche satt und habe meine Kiste beim Husqvarna Händler (nicht der nächste, aber der angeblich fähigste im Großraum) einstellen lassen und siehe da: Sie läuft jetzt besser als jemals zuvor. Das ganze hat mich nicht mal 100€ gekostet.
Überlegt euch also, ob ihr die Kiste nicht auch lieber ordentlich vom Fachmann einstellen zu lassen bevor ihr ewig erfolglos selber dran rumpopelt. Das kostet auch Geld und viel Zeit, und mit etwas Pech frisst sich nachher das Mopped. Diese 100€ waren im Rückblick jedenfalls gut investiert.
Gruß,
Don
Überlegt euch also, ob ihr die Kiste nicht auch lieber ordentlich vom Fachmann einstellen zu lassen bevor ihr ewig erfolglos selber dran rumpopelt. Das kostet auch Geld und viel Zeit, und mit etwas Pech frisst sich nachher das Mopped. Diese 100€ waren im Rückblick jedenfalls gut investiert.
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)