Frage zur GPR Halbanlage...

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Frage zur GPR Halbanlage...

Beitrag von th1mx »

... wie das Leben manchmal so mitspielt sollte man nix planen :roll:

Hab mir ne GPR Halbanlage bestellt mir direkt den Krümmer für die 630 Anpassen lassen. Um nun beim zusammenbau festzustellen die hat garkeine E Nummer drauf dafür aber Only for Racing drauf steht (zum Glück vom Plaste verdeckt und im Winter würd es entfernt) :roll:
Gibt es 2 Versionen?
Hab meine aus Italien hier steht bei jeden Anbieter mit EG ABE also E Nummer drauf...

Da ich mir die nun im nachhinein anbringen möchte. Wüsste ich gerne wie den die E Nummer lautet. Um die gross auf die Innenseite zubringen. Auch wenn die E Nummer dann eigentlich für die 610ie ist. Aber es ist eine drauf...
Oder hat die jemand eingetragen oder kann mir die Zulassungsdokumente mal per pdf schicken in dem Fall bitte an th1mx@web.de .

Klingen tut es wesentlich besser als Original und leichter ist die auch erheblich. Druck ob es nun am ESD liegt vllt liegt es einfach mit dran das der Kat raus ist und O2 Blindgänger drauf is.

Lass mir jetzt noch den hintersten DB Eater anpassen weil ohne ist einfach zu Laut und mit zu Leise :-?
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
husky 610E
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 11.04.10 - 15:06

Beitrag von husky 610E »

Was willst den für den Auspuff haben?? Preislich mein ich..
Ich brauch keine E-Nummern :lol:
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Re: Frage zur GPR Halbanlage...

Beitrag von AWeSomE »

th1mx hat geschrieben: Lass mir jetzt noch den hintersten DB Eater anpassen weil ohne ist einfach zu Laut und mit zu Leise :-?
das problem kenne ich auch :roll:



wegen der e-nummer, bei mir steht folgendes:

G.P.R. 2005
[e9] 4467
Zuletzt geändert von AWeSomE am 23.09.11 - 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
kann dir nur empfehlen KEIN E Prüfzeichen dort anzubringen. Urkundenfälschung wird deutlich stärker bestraft, wie mit dem Auspuff so auf der Strasse zu fahren.
Hat schon sein Grund, warum der Eine ein E Zeichen hat und der Andere keins.



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

husky 610E hat geschrieben:Was willst den für den Auspuff haben?? Preislich mein ich..
Ich brauch keine E-Nummern :lol:
Kannst dir ja für 520€ kaufen. Dann tauschen wir die Endtöpfe du bekommst den ohne E und ich den mit nen E ;-)
jockel hat geschrieben:Hi,
kann dir nur empfehlen KEIN E Prüfzeichen dort anzubringen. Urkundenfälschung wird deutlich stärker bestraft, wie mit dem Auspuff so auf der Strasse zu fahren.
Hat schon sein Grund, warum der Eine ein E Zeichen hat und der Andere keins.



LG Jockel
Ich frag mich eigentlich nur warum der keine E Nummer drauf hat. Weil laut GPR gibt s den nur mit E Nummer. Weil genau deshalb habe ich den ja direkt in Italien bestellt. Weil ich nen ESD mit E Nummer haben will.

Bis zum Winter fahre ich jetzt auf Risiko. Je nach Cop kann das ja auch bis 2000€ kosten...

@ Awesome Danke du hast keine Einspritzer 610 oder??? Bräuchte dann eher die von der Einspritzer.

Mal sehen bin auch schon am Überlegen nur die Hülle zu tauschen und ne Husqvarna Hülle zu nutzen und das Innenleben vom GPR verpflanze.

MfG
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

Wie bearbeitet ihr denn den Killer ?
Roller sichten und vernichten ...
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Hab den erstmal in der Hälfte kürzen lassen. Keine Ahnung ob es was bringt/klingt. Den 2. habe ich gleich draussen gelassen genau wie diese Kat Katusche muss ja eh mit dem 630 Doppelwhopper zum TÜV.
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

vergesst nicht bei dem blech / blende hinten sollte man auch den durchlass erweitern, das ist ziemlich dünn da hinten!

von eberhard gibt es irgendwo noch ein bild, wie er seinen bearbeitet hat, müsst ihr mal suchen. war irgendwie mit dem lochblech vom zweiten db-eater (eingang esd) und dem 1. db eater (ausgang esd) zusammengeschweisst und gekürzt glaube ich...

eine guter kollege (metallbauer) hat mir einen komplett neuen eater, nach meinen vorgaben, geschweisst und das blech "erweitert".
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Antworten