ECU 2 , Öllampe 1xlang 2x kurz
Moderator: Moderatoren
ECU 2 , Öllampe 1xlang 2x kurz
Hab seit gestern ein Problem mit meiner Kiste und zwar kam plötzlich ECU 2 und die Öllampe blinkt in Intervallen 1x lang 2xkurz.
Gestern ging sie nach kurzem stehm lassen und erneutem starten die Fehlermeldung weg , kam dann aber wieder und geht jetzt iwie ganich mehr weg.
Wodran kann das liegen ? ... Poti hab ich durchgemessen der geht, es kommt ebenfalls Strom am Poti an ->kein Kabelbruch
Gestern ging sie nach kurzem stehm lassen und erneutem starten die Fehlermeldung weg , kam dann aber wieder und geht jetzt iwie ganich mehr weg.
Wodran kann das liegen ? ... Poti hab ich durchgemessen der geht, es kommt ebenfalls Strom am Poti an ->kein Kabelbruch
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Auch bei sporadischen TPS-Problemen hilft im Normalfall ein Reinigen der Steckerkontakte bei der Verbindung am Gaser.
Wenn alles nicht hilft ab zum Händler und verbesserten Poti inkl. korrosionssicheren Stecker verbauen lassen.

Wenn alles nicht hilft ab zum Händler und verbesserten Poti inkl. korrosionssicheren Stecker verbauen lassen.
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Bei mir läuft auch alles noch so ;D
Verbaut der Händler den Poti einzeln ? oder is das auch ein kompletter TPS(also mit Deckel) ?
EDIT: Hab grad mal den Händler kontaktiert wäre über Garantie gelaufen wenn ich die Farbmarkierung nich durch aufschrauben durchbrochen hätte
Naja , muss ich wohl neu Bestellen :/ oder hat noch einer nen Gaser zuhause rumfliegen ?
Verbaut der Händler den Poti einzeln ? oder is das auch ein kompletter TPS(also mit Deckel) ?
EDIT: Hab grad mal den Händler kontaktiert wäre über Garantie gelaufen wenn ich die Farbmarkierung nich durch aufschrauben durchbrochen hätte

Naja , muss ich wohl neu Bestellen :/ oder hat noch einer nen Gaser zuhause rumfliegen ?
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
@ husky 522...
du kannst einfach das machen was heir beschrieen wird weil bei dem sm125 auch noch alles geht!
stteck den stecker vom TPS ab und sprüh kontaktspray rein! dann schau obs geht!
Und ja ich habe es gesperrt, weil sonst nochmal 2 seiten oder so entstehen und andere die die Forensuche anwenden wollen haben dann viel mehr zu tun wiel du zu faul bist hier reinzuschreiben!
du kannst einfach das machen was heir beschrieen wird weil bei dem sm125 auch noch alles geht!
stteck den stecker vom TPS ab und sprüh kontaktspray rein! dann schau obs geht!
Und ja ich habe es gesperrt, weil sonst nochmal 2 seiten oder so entstehen und andere die die Forensuche anwenden wollen haben dann viel mehr zu tun wiel du zu faul bist hier reinzuschreiben!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Für alle ECU 2 geplagten
Eventuell ist mir ein Durchbruch gelungen , rein optisch hat die Kawasaki ZR-6N der selbe Drosselklappenpoti verbaut , ich habe jetzt einen gebrauchten bestellt , wenn er vom Widerstand her passt wärs natürlich Top weil man ihn einzeln kaufen kann..
Ich halte euch auf dem laufenden ;D

Eventuell ist mir ein Durchbruch gelungen , rein optisch hat die Kawasaki ZR-6N der selbe Drosselklappenpoti verbaut , ich habe jetzt einen gebrauchten bestellt , wenn er vom Widerstand her passt wärs natürlich Top weil man ihn einzeln kaufen kann..
Ich halte euch auf dem laufenden ;D
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
OUH
Da der Sachverstand auf Kellerniveau liegt
Mit Poti ist ein POTENTIOMETER gemeint , genauer der DROSSELKLAPPENPOTENTIOMETER der die Ölpumpe steuert.
@husky522.. ja es ist 1 fehler da haste recht , nur das der Fehler 183eur kostet , es ist der Potentiometer kaputt , den bekommste bei husqvarna nur komplett mit vergaserdeckel, was wiederum 180kostet
Der Poti der Kawa passt mit dem Tausch der Potifedern perfekt(drehrichtung des poti ist andersrum wie beim ori->einfach nur die Feder des ori einbauen), ist absolut identisch..morgen wird aber noch überprüft ob die ölpumpe auch wirklich regelt---> auf jeden is der ECU 2 Fehler behoben =)

Mit Poti ist ein POTENTIOMETER gemeint , genauer der DROSSELKLAPPENPOTENTIOMETER der die Ölpumpe steuert.
@husky522.. ja es ist 1 fehler da haste recht , nur das der Fehler 183eur kostet , es ist der Potentiometer kaputt , den bekommste bei husqvarna nur komplett mit vergaserdeckel, was wiederum 180kostet
Der Poti der Kawa passt mit dem Tausch der Potifedern perfekt(drehrichtung des poti ist andersrum wie beim ori->einfach nur die Feder des ori einbauen), ist absolut identisch..morgen wird aber noch überprüft ob die ölpumpe auch wirklich regelt---> auf jeden is der ECU 2 Fehler behoben =)