Ansaugbereich SM510R

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Mathias
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 24.03.11 - 11:05

Ansaugbereich SM510R

Beitrag von Mathias »

HI,

sieht die Ansaugung original so aus wie auf dem Bild, oder wurde
da was verändert?

Bild
Gruß
Mathias
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Lol - die erstickt ja...

Ob das so original is, kann ich dir auch nich sagen, aber die Airbox und alles außer der Batterie, die direkt schräg hinten an den Koti montiert is und dem TwinAir LuFi is bei mir nicht vorhanden.

Übrigens sieht dein Lufi ziemlich scheisse aus... wird mal dringend Zeit für nen neuen. 8-) ;-)
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Also zur "Lüftung" kann ich nix sagen.
Wegen dem Luffi schließe ich mich mal an. Kostet ja nicht die Welt =)
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Mathias
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 24.03.11 - 11:05

Beitrag von Mathias »

Hi,

Lufi ist mittlerweilen neu. Wollte nur wissen ob das so original ist,
weil sie mir einfach zu laut ist (mir eigentlich nicht, aber der anderen Bevölkerung :-).
Bevor ich jetzt zum Basteln beginne, wollte ich wissen ob es überhaupt
original ist.

Bitte um Info.
Danke!
Gruß
Mathias
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Lol... "zu laut"... :lol:

DAS IS NE HUSKY, MANN - die is nunmal so !

Also ich hab ne 510 aus 08 ohne Airbox, mit TwinAir Filter und mit TC Anlage und die liegt so bei 108 dB. - Die is richtig laut !! Wenn ich mit der durch ne Ortschaft fahre und das Gas anziehe, verdreht sich garantiert alles die Köppe... 8-)

Wegen deiner Airbox - sieht ziemlich original aus. Normalerweise entfernt man die Airbox und montiert sich nen Sportluftfilter, damit die Ansaugmenge und somit die Leistung für ne Sportanlage verbessert wird... das wird dann aber in der Regel noch lauter.
Deine scheint soweit i.O., ne Husky hat eben nen rauhen Ton. ;-)
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

tolle Antworten hier :roll:

das is original und nen Luftfilter wäscht man aus und ölt ihn wieder... :idea:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Irgendwas zu meckern - ? :twisted:

- Ja, bis er dann einmal zu dreckig is und gewechselt werden muß... :roll:
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Ausserdem machen ja die Ansauggeräusche auch nicht den Ton aus, auf jeden Fall nicht den grundsätzlichen.

Ein sportlicher Einzylinder muss nun mal ballern.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

Oh man fast alle Anworten kann man direkt in den Müll schmeißen :-?

Dies ist der normale Luftfilterkasten einer TE/SMR 510. Luffi einfach reinigen (geht auch mit FIT Wasser ganz gut) und dann wieder einölen...fertig.
Ein zu dreckig gibt es nicht....so ein Schwachsinn!
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn ich mit der durch ne Ortschaft fahre und das Gas anziehe, verdreht sich garantiert alles die Köppe... cool
Genau, bravo bravo, so muss das...... :roll:
Mathias
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 24.03.11 - 11:05

Beitrag von Mathias »

Danke für die Info´s dass der Luftfilterkasten original ist, damit ist
mir schon sehr geholfen.
Mal schaun ob Dämmmaterial den Schall ein wenig runterdrückt ohne
das die Luftzufuhr beeinträchtig wird.
Gruß
Mathias
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Wenn dir (oder der Nachbarschaft) die Kiste zu laut is, kannste eigentlich nur ne leisere Anlage, bzw. ESD montieren. Da gibts diverse Modelle, normal hat ne 510 glaube ich 92 oder 94 dB und is damit auch eingetragen.

Evtl. kannste den ESD auch neu stopfen, vllt. bringt das schon was - am Ansauggeräusch wird das kaum liegen.


Salom hat geschrieben:Oh man fast alle Anworten kann man direkt in den Müll schmeißen :-?

Luffi einfach reinigen (geht auch mit FIT Wasser ganz gut) und dann wieder einölen...fertig.
Ein zu dreckig gibt es nicht....so ein Schwachsinn!
Genau... und du hast die Ahnung. Das kannste ja bei deiner Mühle von mir aus ewig machen... :lol: :roll:
Mathias
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 24.03.11 - 11:05

Beitrag von Mathias »

Mir gehts mehr um den Bammel vor den Cops.

Hab 95dB(A) am Stand. Ist Einzeltypisiert weil aus Italien und
dB bei Vorbeifahrt ist nicht eingetragen, beträgt aber laut Gesetz
80dB(A). Auspuff wurde mit Silent Sport Premium neu gestopft da
komplett leergebrannt, hat aber bei weitem nicht das gebracht was
ich erwartet habe.
Gruß
Mathias
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Was hast du denn für nen ESD verbaut? Sitzen die Krümmer ordentlich am Block?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

Roadrunner hat geschrieben: Genau... und du hast die Ahnung. Das kannste ja bei deiner Mühle von mir aus ewig machen... :lol: :roll:
Das werd ich auch tun. Wenn du das Geld dafür hast kannst dir natürlich immer nen neuen kaufen. "Zu dreckiger Luftfilter" :lol:
Hab ja vergessen das wir hier im Supermoto Bereich sind da muss sogar der Luffi immer wie neu aussehen. Ich glaube bei dir würde der nichtmal nen 3h Enduro durchhalten da wirst du bestimmt im fliegendem wechsel alle 30 min wechseln ^^
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
Mathias
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 24.03.11 - 11:05

Beitrag von Mathias »

Endtopf original, Auspuff sitzt und ist dicht.
Raddimann hat geschrieben:Was hast du denn für nen ESD verbaut? Sitzen die Krümmer ordentlich am Block?
Gruß
Mathias
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Hab ja vergessen das wir hier im Supermoto Bereich sind da muss sogar der Luffi immer wie neu aussehen. Ich glaube bei dir würde der nichtmal nen 3h Enduro durchhalten da wirst du bestimmt im fliegendem wechsel alle 30 min wechseln ^^
Blödsinn - sicher kannste nen LuFi öfter reinigen bevor man ihn austauscht. Aber mit der Zeit setzt sich das Zeug immer weiter mit Mikrostaub zu und das kriegt man nicht mehr rausgewaschen.
Wozu gibts die Dinger wohl sonst im Zubehör als Verschleißteile ?!

Aber man kann so einen Filter natürlich auch auswaschen, bis er in seine Einzelteile zerfällt.

Und - ja - ich pflege meine Sachen eigentlich immer anständig. Muß ja nich aussehen als wenn man damit nur noch nachts über nen Misthaufen fahren kann - "wie der Herr, so's Gescherr"... ! :mrgreen: :twisted: ;-)
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

warum nennst du das Blödsinn, jeder wäscht seinen Filter regelmäßig aus...und der wird auch 100% sauber...kaputt geht der nur wenn man zu blöde is den mit Öl voll zu drücken :idea:

also mein Luftfilter hat vier Jahre gehalten...nen zweiten hat man halt immer zu wechseln dabei falls es staubig wird....für 90%hier eh völlig Wurst, da man den Filter einmal vorm Winter neu kauft.... :roll:

Plastikteile kann man ja auch neu kaufen wenn se dreckig sind wa?
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Antworten