Wolle KTM-Chopper fahren.....

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Das kann sogar eine 610er ab, hat meine eindrucksvoll bewiesen.. :lol:
Bild + Bild

Bild << anklicken
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

foxinredsox hat geschrieben:08 war Rahmenprob, davor war OK, danach dann langsam auch :)
Nope, das wär mir neu... ab 08 gab's die versteiften Rahmen mit der Kombi aus ovalen und rechteckigen Rohren, die auch in den Nachfolgemodellen bis einschließlich 2010 (MY 10 hatte nur die Schutzstrebe für's Kurbelgehäuse durch ein Plastik ersetzt) verbaut sind. Außerdem wurde die Rahmenbelastung durch ne kürzere Schwinge, neue Umlenkung und einen neuen Sachs Dämpfer um 40% zu den Vorgängermodellen reduziert.

Die Brüche traten besonders bei den Modellen der Baujahre 05 und 06 auf, zumindest hab ich meist von diesen Modellen gelesen oder gehört, aber die hatten ja den gleichen Rahmen wie die 07er Modelle.
Kritische Stellen waren wohl hauptsächlich im Bereich zwischen Krümmern u. Steuerkopf und die Motorverschraubungen, aber auch die Schweißnähte am Unterzug waren teils betroffen. Davor gabs auch schon öfter Probleme bei deim Vorgängermodell 04. Seit 2008 hört man nix mehr.
Waren aber auch überwiegend Enduros u. Crosser, da die ja neben den Vibrationen durch den Motor noch ganz anders belastet werden als ne Sumo...
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

@Roadrunner

Da verwechselst du was, 08 kamen die neuen Rahmen, die sind öffters gebrochen.

05-07 gab es bei HQV keine Rahmenprobleme.


Gruß mco
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Nö, ich verwechsle da nix... ;-)

Das war aber auch nie im großen Stil ála Rückrufaktion, nur hatte man seit Erscheinen der Doppelnocker 2005 hier und da nen gebrochenen Rahmen zu betrauern.

Man muß es auch im Kontext mit der Nutzung sehen - ein Rahmen soll zum einen verwindungssteif und stabil, aber auch leicht sein und gute Rückmeldung an den Fahrer geben - das steht im Gegensatz zur Wandungsstärke der Rohre - gerade auch im Krümmerbereich. Dazu kommt noch das begrenzte Platzangebot in dem Bereich. Man hat ganz einfach ab my 08 Kantrohre genommen, weil sich dabei die Druck- und Zugbelastung besser auf der Fläche verteilen kann und das Material den Stress besser absorbieren kann als bei der vergleichsweise geringen Oberläche am Grat eines Rundrohrs. Das gleiche gilt für ovale Oberflächen gegenüber voll runden bei den Seitenzügen.
In Grunde genommen müßte man stärkeres Material verbauen, um der Belastung ein für allemal gerecht zu werden. Geht aber aus zuvor genannten Gründen nicht ohne Gewichtszunahme und schlechterer Rückmeldung.

Wegen der 10er Rahmen - hab ich zu wenig genaue Infos, sieht aber im Großen und Ganzen so aus wie der bei den my08&09 - und die sind baugleich.

Aber du hast Recht Fox... vllt. kann sich ja hier mal ein Händler dazu melden - gibt doch best. den einen oder anderen hier im Forum - und evtl. davon berichten, ob und bei welchen Modellen genau mehr Rahmenbrüche zu verzeichnen waren.
Ich erhebe ja hier nicht den Anspruch auf absolute Gültigkeit meiner Aussage, sondern gebe nur wider, was mir so zu Augen und Ohren gekommen ist... ;-)
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

auf jeden Dumm gelaufen - ärgerlich

ich find´s trotzdem lustig :lol:

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Kann ich gar nicht drüber lachen - weil evtl. lebensgefährlich.

Ist auch Kackegal welche Farbe das Dingen hat!
#206
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

:lol: mensch Marc... SELBST ER LACHT !!! ;-)

und was lernen wir draus ? immer schon kontrolle machen vorm starten... Rahmen, Luftdruck, Speichespannung... Lose schrauben... das übliche eben... ;-)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

dr.-hasenbein hat geschrieben::lol: mensch Marc... SELBST ER LACHT !!! ;-)

und was lernen wir draus ? immer schon kontrolle machen vorm starten... Rahmen, Luftdruck, Speichespannung... Lose schrauben... das übliche eben... ;-)

Hi Dokterchen,
machst Du das vor jeder Fahrt ?????
Ich nicht.



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Du fährst ja auch kein KÜRBIS ;-)
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Jockel hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben::lol: mensch Marc... SELBST ER LACHT !!! ;-)

und was lernen wir draus ? immer schon kontrolle machen vorm starten... Rahmen, Luftdruck, Speichespannung... Lose schrauben... das übliche eben... ;-)

Hi Dokterchen,
machst Du das vor jeder Fahrt ?????
Ich nicht.



LG Jockel

Nö, ich habs aber auch verdammt einfach...

Speichen sind alle NEU V2A und die "dicken", beim einspeich wurde auf Spannungsgleichheit geachtet... Ich schätze da reisst gar nix, klapper die ~1x im Monat mit nem Schraubendreher ab und achte auf den Klang...

Reifendruck bei meinem Hobel merke ich in der ersten Kurve wenn was nicht stimmt...

und mein huskyrahmen ist von 94... wenn der bis jetzt noch nix hatte kriegt der auch nix mehr dran (normales Fahren vorausgesetzt...) ausserdem ist das ein HUSKY rahmen :twisted:

weiterhin schraube ich Grundsätzlich an meinem Bike 100% NUR selbst, weil ich keinem mehr vertraue wie mir... raufsetzen und losheizen = kein Problem... da mach ich mir um andere Verkehrsteilnehmer mehr sorgen...

ICH bin also fein raus 8-) :lol: :lol: :lol:

schönen Abend noch ! Grüße
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

@hasenpfötchen:

:Top: Genau so und nicht anders läufts :!:

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben:
dr.-hase nbein hat geschrieben::lol: mensch Marc... SELBST ER LACHT !!! ;-)

und was lernen wir draus ? immer schon kontrolle machen vorm starten... Rahmen, Luftdruck, Speichespannung... Lose schrauben... das übliche eben... ;-)

Hi Dokterchen,
machst Du das vor jeder Fahrt ?????
Ich nicht.



LG Jockel


Nö, ich habs aber auch verdammt einfach...

Speichen sind alle NEU V2A und die "dicken", beim einspeich wurde auf Spannungsgleichheit geachtet... Ich schätze da reisst gar nix, klapper die ~1x im Monat mit nem Schraubendreher ab und achte auf den Klang...

Reifendruck bei meinem Hobel merke ich in der ersten Kurve wenn was nicht stimmt...

und mein huskyrahmen ist von 94... wenn der bis jetzt noch nix hatte kriegt der auch nix mehr dran (normales Fahren vorausgesetzt...) ausserdem ist das ein HUSKY rahmen :twisted:

weiterhin schraube ich Grundsätzlich an meinem Bike 100% NUR selbst, weil ich keinem mehr vertraue wie mir... raufsetzen und losheizen = kein Problem... da mach ich mir um andere Verkehrsteilnehmer mehr sorgen...

ICH bin also fein raus 8-) :lol: :lol: :lol:

schönen Abend noch ! Grüße

Hi,
da sind wir uns ja einig. Geht doch ohne Dauerinspektion am Moped vor dem Fahren.


LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

dr.-hasenbein hat geschrieben:...
weiterhin schraube ich Grundsätzlich an meinem Bike 100% NUR selbst, weil ich keinem mehr vertraue wie mir... raufsetzen und losheizen = kein Problem... da mach ich mir um andere Verkehrsteilnehmer mehr sorgen...
Sehe ich auch so!
Und seit dem mich Yamsel wemst (egal ob Cross, Enduro oder Sumo) - ist mir dem auch sooooo Latte - dem läuft einfach!!!! :prost:
#206
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Genau seid ihr beide yamsel fahrt weiss ich ganz sicher:

Jungs fahren Yamsel !
















Und Männer fahren Husky !!! :twisted:
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

:roll:
Nenn' mir eine Strecke... *gähn*
#206
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Jetzt gehen die Schwantzvergleiche wieder los....
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Muß nur noch geklärt werden, von welcher Seite des Tisches aus angelegt wird...
#206
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

na jungs, das kommt ja wohl n bißchen auf den einsatz an.

ob man jetzt nur auf der straße rumtuckert, oder das ganze als sport betreibt.

ich steh vor fast jedem ausritt (enduro/cross) nen bißchen inner garage, mach wartung, behebe die schäden vom letzten mal, oder ersetze teile.

...und gestern ist mir wohl wieder der motor hochgegangen :oops: in grevenbroich (sand) mitter hufo. geh grade im anlieger ans gas und richtung table. auf einmal nurnoch geklapper :cry:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

getroffene Hunde Bellen ? :gigs: :mrgreen:
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

... kommt auf den Treffer an...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Antworten