Drossel
Moderator: Moderatoren
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
Re: Drossel
Wie schnell fährt se denn? wenn se knapp hundert fährt is es wahrscheinlich ne elektrische, bis 120...130 is es wahrscheinlich ne mechanische... da isn Reduzierstück irgendwo (weis auch nich genau wo ??? - wahrscheinlich im ansaugtrackt oder so ???)...
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Re: Drossel
;D ;D Danke
Hab jetzt die krümmer drossel !! drausen läuft jetzt kanppe 140 (nach T.) hoffe da geht noch was!!
Ich denk aber das die über Vergassssser und Membrane gedrosselt is !
Aber danke für die antwort!!
Hab jetzt die krümmer drossel !! drausen läuft jetzt kanppe 140 (nach T.) hoffe da geht noch was!!
Ich denk aber das die über Vergassssser und Membrane gedrosselt is !
Aber danke für die antwort!!
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
Re: Drossel
Also über Membran is se sowieso gedrosselt (sonst würd se gar nich erst zugelassen werden)... Herzlichen Glückwunsch! ;) ;D...
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 284
- Registriert: 24.09.05 - 21:52
- Wohnort: 94339 Leiblfing
Re: Drossel
Hi,
So jetzt mal zur Aufklärung:
Nix ist da elektonisch gedrosselt! ::)
1.Drossel: Ein kleiner Ring am Außlass, der auf dem Trichter oben festgemacht ist und den Durchmesser auf 20mm verkleinert!
2.Drossel: Der Trichter am Auslass, den man raus machen muss
3.Drossel: Die sogenannte Prallscheibe sitzt in der Mitte des Krümmers, an der dicksten Stelle. Um die rauszumachen, Krümmer aufschneiden (mit einer Puksäge!!!!), dann Drossel raus und Krümmer wieder zuschweißen!
(4.Drossel: Manche Baujahre haben im Vergaser auch so einen kleinen Ring, damit sich der Schieber nicht ganz öffnen lässt. Ist aber bei den Bj. von 02-04 nicht der Fall!)
Und mit den Membranen ist nix gedrosselt, wieso sollte da was gedrosselt sein??
Bei der komplett offenen auf die richtige Bedüsung achten!
MFG
Millencolin
So jetzt mal zur Aufklärung:
Nix ist da elektonisch gedrosselt! ::)
1.Drossel: Ein kleiner Ring am Außlass, der auf dem Trichter oben festgemacht ist und den Durchmesser auf 20mm verkleinert!
2.Drossel: Der Trichter am Auslass, den man raus machen muss
3.Drossel: Die sogenannte Prallscheibe sitzt in der Mitte des Krümmers, an der dicksten Stelle. Um die rauszumachen, Krümmer aufschneiden (mit einer Puksäge!!!!), dann Drossel raus und Krümmer wieder zuschweißen!
(4.Drossel: Manche Baujahre haben im Vergaser auch so einen kleinen Ring, damit sich der Schieber nicht ganz öffnen lässt. Ist aber bei den Bj. von 02-04 nicht der Fall!)
Und mit den Membranen ist nix gedrosselt, wieso sollte da was gedrosselt sein??
Bei der komplett offenen auf die richtige Bedüsung achten!
MFG
Millencolin
Re: Drossel
und wenn man die etz auf nen a1 schein drosseln lässt dann geht die also 100-110-120 oder so
hat man dann eigentlich noch die 11kw oder weniger
ist des nicht so das man mit nen a1 schein nur 8 ps haben darf?? ?
hat man dann eigentlich noch die 11kw oder weniger
ist des nicht so das man mit nen a1 schein nur 8 ps haben darf?? ?
Re: Drossel
ne man darf 15 ps haben !! geht
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Drossel
@Chris
Du weißt schon zu was so ne Membran gut ist? ???
Gruß
Franky
Du weißt schon zu was so ne Membran gut ist? ???
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.10.05 - 12:04
- Wohnort: 15859 Storkow
Re: Drossel
die drosseln stimmen so wie sie aufgelistet wurden,da hat er recht.ich hab auch eine und da muss ich das ja wissen....
zu den A1:
mit A1 hast du dann 11PS auf der Husky,sodas sie 80 läuft,sie läuft abe rmehr bis zu 110Km/h
mit 18 kannst du sie dann mit 15PS zulassen,mehr geht fasst nie weild as der TÜV dann nicht mehr abnimmt.
zu den A1:
mit A1 hast du dann 11PS auf der Husky,sodas sie 80 läuft,sie läuft abe rmehr bis zu 110Km/h
mit 18 kannst du sie dann mit 15PS zulassen,mehr geht fasst nie weild as der TÜV dann nicht mehr abnimmt.
Husqvarna SM125,Umbau auf WRE,HGS Anlage,Miniblinker,anderes Heck,Handprotis und vieles mehr