Kein Zündfunke mehr, 510TE Bj. 05

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
ProteX87
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.11 - 19:11

Kein Zündfunke mehr, 510TE Bj. 05

Beitrag von ProteX87 »

Hallo,

meine TE springt nicht mehr an und hat keinen Zündfunken mehr...
Die Zündspule habe ich gemessen, wie es im Werkstatthandbuch beschrieben ist, die Werte passen.

Leider ist das Handbuch nur in gebrochenem Deutsch.
Bei der Prüfung des Generators "Prüfung Charge" gelbes Kabel mit weißem liegt der Widerstand bei 0,8 Ohm....
eigentlich sollte er bei 0,16 +-15% liegen.

Kann es daran liegen? Eine neue Lichtmaschine kostet über 350€.
Kann man die irgendwo reparieren lassen oder sogar selber?
Was könnte es noch sein?

Bitte um Ratschläge, danke!
Benutzeravatar
Löffel
HVA-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 30.08.11 - 19:56
Wohnort: Bülach (CH)

Beitrag von Löffel »

Blöde frage, hat deine Husky eine Batterie?
ProteX87
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.11 - 19:11

Beitrag von ProteX87 »

ja hat sie
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Hast du den Killschalter mal durchgemessen, ob ders noch tut?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
ProteX87
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.11 - 19:11

Beitrag von ProteX87 »

ne, hab ich net....
aber glaub der geht noch, weil wenn ich sie anschiebe springt sie noch an, aber sobald ich Gas gebe geht sie aus und wie schon gesagt, sie hat keinen Zündfunken, wenn ich die Kerze gegen Masse halte und den E-Starter betätige
*René*
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 25.05.11 - 19:32
Wohnort: hessen

Beitrag von *René* »

hallo bin mir zu 95%sicher das es deine Zündung ist.
Hatte vor kurzem das selbe Problem bei meiner 450 SMR Bj.04 habe eine neue Zündung rein gemacht seit dem alles bestens kostet 271Euro für dein Model bei http://www.teile-katalog.com
reparieren könnte deine alte Zündung zb. http://www.motek.de/ die hätten für meine alte 150Euro verlangt aber neu ist neu und das war mein Argument
mfg René
ProteX87
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.11 - 19:11

Beitrag von ProteX87 »

Danke *René*,
aber die 271€ beziehen sich leider auf die CDI.
Ne neue Lima kostet über 350€ :(

...werde am Montag mal bei motek anrufen und sie gegebenenfalls reparieren lassen.

Gruß
Antworten