Das große Zittern vor dem TÜV

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Das große Zittern vor dem TÜV

Beitrag von Raddimann »

So,

am Dienstag ists soweit. Der Hund kommt durch den Tüff... oder auch nicht. Nach 1monatiger Standpause ist nun auch der Tüff abgelaufen und ein neuer Uffbapper muss her. Leider wohne ich aktuell zu weit von Bergos weg, um da mal eben drübergucken zu lassen und dort vor Ort einen husqvarnakundigen Prüfer drauf schauen zu lassen. Nun habe ich also den örtlichen Yamselhandel angesprochen und die SMR dort angemeldet.

Zuvor stellte ich fest, dass der Hydraulikschalter der Bremspumpe fratze ist und dass natürlich hier und da mal ein Blinker nen leichten Wackelkontakt hat. Der Händler fragte dann auch gleich nach dem Blinky und nem 2. Fliegenschläger. Beides habe ich dann bei der Louise bestellt und angebaut bzw geklebt.

Bin ja mal gespannt, was das so gibt. Eigentlich ist der Hund top in Schuss und sehr gepflegt. Trotzdem hat schon der Händler sehr über das gute Stück gestaunt...kein Zündschloss, keine Batterie, Kickstart, flackerndes licht und unwillige Blinker, megalaut usw, aber was sagt denn dann erst der Tüff. Ich zittere schon und hoffe mal, dass es am Dienstag kein böses Erwachen gibt. Jetzt sitz ich hier und würd gern fahren, das Wetterchen lädt dazu ein...

Noja. mal schaun, was das gibt.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Lassen die da beim Yamsel Händler denn turnusmäßig keinen Haustüff (DEKRA) antanzen ? Is doch sonst bei so ziemlich allen Händlern der Fall... :-o
Hab meine Anf. d. Jahres auch so wie se in ihrem gesetzwidrigen Dasein is, beim Freundlichen abgestellt und nächsten Tag war ohne Probs die Plakette dran. 8-) ;-)
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Lass dich überraschen, ich musste auch schon mal ein 2. mal ran....
Hilft nix, ist halt so.
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Das fänd ich aber sowas von bescheiden. Noja, hauptsache es gibt den neuen Uffbapper
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

was kennt Ihr alles für Tüffff-heinis ? :lol:

meiner guckt nach Reifenprofil, Bremsbelagstärke und Bremsscheibendicke...

und wenn er ganz viel Zeit und Lust hat:
bisl am Rad wackeln wegen Radlagerspiel und Lenkspiel gucken

das wars dann immer...

Fahren und hören ist nicht, nachdem ich mal gesagt hab: klar, kannste machen, aber ankicken machste selber 8-)

:heba:
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Hah! Der Doc. Cooler Beitrag.

Leider hab ich hier nich so nen Treckertüff. Im Ruhrpott sind die Leute zwar locker, in Tüff-Fragen aber nicht.

Damals, als ich noch in Ostwestfalen Lippe gewohnt habe, wars wie bei dir: Meine XR war dem Prüfer schon als Fußknirscher bekannt, also hat er lediglich die optischen Gegebenheiten gechecked. Zum Glück. War sau laut das Ding.

Bandit wurde auch nie wirklich bewegt, sondern nur check via Batterie und Optik.

Bei denen hier bin ich mir unsicher. Entweder bekommen sie die SMR nicht angeworfen, was mich wundern würde, da sie absolut top startet und müssen dann auch so durchwinken oder sie rufen peinlich berührt an und teilen mir mit, dass eine Prüfung aufgrund nicht laufendem Motors nicht möglich war.

Oder ich mache mir zu viele Sorgen, der Zustand ist top und alles läuft. Hab dem Kerl hinterm Tresen heute schon gesagt. Bei den italienischen Bellas weiss man nie: Entweder williig und geil oder kratzbürstig und eine Gefahr. Alles Tagesform.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

ich finde die technische abnahme bei endurorennen immer lustig die verbindungsetappen über öffentliche straßen dabei haben. in der ausschreibung steht, es muss alles der stvo entsprechen und die maschinen müssen tüv haben. im rennen sieht man dann. crossheck, brüllrohre,blinker fehlen ganz usw. auch interessant: tüv gibts ja eigentlich bloss wenn die maschine auch die angegebene leistung hat die im brief steht. bei einer 450 exc z.b. sind nicht einmal 10kw eingetragen. komischerweise laufen die 10kw aber doch enorm kraftvoll :lol:


am besten man trifft auf einen tüv-man der selber die gleiche art von motorrad fährt
unklar
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Wenn du mit Blinky nen RücKstrahler meinst... und mit drauf geklebt auf´s Kennzeichen meinst... kannst du ihn gleich wieder runter machen wenn du nen Pingeligen Prüfer hast bemängelt er das... Hatte nen Kumpel erst und der Händler hat vor 2 jahren selbst den Streifen auf´s Kennzeichen gepappt...

MfG
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Ich mache mal nen Foto von der Tüfftauglichen SMR....

Blinky hat sogar nen Stahlhalter und hängt untr dem NrSchild. Mit E Zeichen. Lächerlich. Noja...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Früher haben die Leute zb ihre akra Anlage abgeschraubt, serie druff und ab zum Tüv.
Step 2 war dann: serienanlage in den rucksack stecken, zum Tüv fahren und sagen "hier ist die originale Anlage" muss ich die jetzt wirklich für die 10min Prüfung umschrauben ? Und 'n Grinsen dazu...

Inzwischen kannste gleich mit akra hinfahren. Die sind auch nicht blöed und wissen das du nur zur Prüfung umbaust....
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Früher haben die Leute zb ihre akra Anlage abgeschraubt, serie druff und ab zum Tüv.
Step 2 war dann: serienanlage in den rucksack stecken, zum Tüv fahren und sagen "hier ist die originale Anlage" muss ich die jetzt wirklich für die 10min Prüfung umschrauben ? Und 'n Grinsen dazu...

Inzwischen kannste gleich mit akra hinfahren. Die sind auch nicht blöed und wissen das du nur zur Prüfung umbaust....
aber die 20mins fürs umschrauben, drücken sie dir trotzdem gerne rein ;-)
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Ich habe fast ne Stunde rumgeschraubt, um das komplettding zu tauschen, weil ja diese schwu*** Hülsen nicht aus dem Block wollten.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

YEAHHH!!!!

TüFF!!!

Ich hab den Aufkleber. Geringe Mängel wurden festgestellt? Werksaufkleber nicht lesbar. Scheiss Erbsenzähler. Sonst alles okay. Gab wohl ein paar Diskussionen mit dem Tüffler aber egal. Startvorgang war wohl auch etwas problematisch...

Noja, als ich auf den Hof kam, stand meine Bella da zwischen den ganzen Ruckzuckis und dem anderen Japaneinheitsbrei. Wunderhübsch. Der mit Teppichverlegeband aufgebappte Blinky lag daneben, hab ich gleich weggeworfen und den Spiegel erstmal weggeschraubt.

Morgen geht die langweilige Standardanlage wieder in den Keller und des Titangerät wird verbaut.

GeiLOmat...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Antworten