wre

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von WR-Crosser »

moin eben dann sag doch du was!! besserwisser
sheep
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 14.10.05 - 02:08
Wohnort: lapd

Re: wre

Beitrag von sheep »

hmm der don mag es nicht nicht wenn jemand reden dummes zeug
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von WR-Crosser »

vorhin isn kumpel wieder mit seiner wre gekommen das ding geht ab!!! ;)
sheep
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 14.10.05 - 02:08
Wohnort: lapd

Re: wre

Beitrag von sheep »

ja ist die gedrosselt oder offen
wie schnell geht die denn
usw

maee
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von WR-Crosser »

also der vergaser is ein bisschen gedrosselt worden hat so um die 15 ps und rennt 120 Km/h wie haben den vergaser aber schonmal auf gehabt da is sie 150 km/h gefahren!!!
Benutzeravatar
plazebo13
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 18.09.05 - 23:10
Wohnort: marseille

Re: wre

Beitrag von plazebo13 »

...arsch weh? kann ich mir gut vorstellen! :P
WR 125, Jahr 2004. Wohnort: MARSEILLE
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von WR-Crosser »

das kannste laut sagen ^^ das vibriert schlimmer als ein vibrator  ;D
HSQ-driver
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 31.08.04 - 19:34
Wohnort: 13051 Berlin
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von HSQ-driver »

ich hab mir jetzt son endurounterhöschen gekauft und das is auch im sitzsteg ein bissl gepostert  ;D

damit kann ich jetzt gut 30min. längern fahrn :D, bevor ich mich dann hinstell  ;D


edit:

wegen der fahrt nach italien
ich bin mit meiner sm mal 300km weit am stück gefahrn und glaub mir das war nich schön...
aber ich bin auch gedrosselt gefahrn...

und wie wollt ihr die ganzen sachen mit nach italien nehmen ??
wenn ihr das alles in nen rucksack packt bricht euch der rücken durch  ;D
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von williMeier »

und das is auch im sitzsteg ein bissl gepostert  
oder meinst du *geposert* ??
dafür brauche ich keinen sitzsteg...  ;D
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von WR-Crosser »

moin,

@HSQ-driver:das is so meine eltern gehen mit dem auto und nehmen das ganze gepack mit und ich fahre dann mit meinem kumpel hinter her da ich den weg irgendwie nich kenn  ;D
sheep
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 14.10.05 - 02:08
Wohnort: lapd

Re: wre

Beitrag von sheep »

hm aber wie schnell fährt die wre wenn man nen a1 scheint hat ???

ab nach italien!!!
smFreak
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.05 - 20:23
Wohnort: 67316 Carlsberg
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von smFreak »

Also ich kann die WRE nur Loben !!

Ich bin 2 Jahre lang die WRE gefahren ... unter anderem habe ich damit eine zweiwöchige Alpentour gemacht  ( 3500 km ) und ne zweiwöchige tour durch Sardinien ( Insel von Italien ). das hat sie super weggesteckt ... und auf den pässen hab ich sie alles andere als geschohnt !  ::)

Ich bin sie immer offen gefahren ... aber auf geraden bin ich über längere zeit immer höchstens 110 kmh gefahren um den motor zu schohnen ( offen schafft sie bis zu 150 kmh )


Und die kann man wirklich super im Gelände fahren ... Ich war mit der Husky auf verschiedenen crossstrecken und bin auch sehr viel im wald rumgebolzt ! und die is locker dafür ausgelegt !

Wenn sie jetzt gedrosselt is , fährt sie im normalfall ca 100 oder sogar 120 kmh ...

Der spritverbrauch is je nach fahrweise natürlich unterschiedlich ... wenn man sie sehr schohnend fährt , braucht si so ca 5 - 6 l aber in den bergen hab ich es auch teilweise über 8 l geschafft ...  ;D

Ja das sitzten is halt so ne sache ... aber damit muss man halt zurechtkommen und alle 100 km mal ne kurze pause is ein guter kompromiss

naja aber ne MZ kann da auf keinen fall mithalten ...

gruß MAx
SM 450 R
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von WR-Crosser »

smfreak: hasst du den standart auspuff dran oder den  wr auspuff??

könnt ja mitkommen nach italien!!  ;D
smFreak
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.05 - 20:23
Wohnort: 67316 Carlsberg
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von smFreak »

Ich hab die originale Auspuffanlage!

aber ich hab das Federbein von der WR eingebaut .. is echt ne super sache !!
SM 450 R
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von WR-Crosser »

aber das is teuer oder?? aber an deiner stelle würd ich noch nen wr auspuff dran machen das hört sich dann so krank an!! ^^
GGhostrideRR
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 28.10.05 - 12:04
Wohnort: 15859 Storkow

Re: wre

Beitrag von GGhostrideRR »

ich kann die Husky auch nur loben.fahre selber auch eine SM umgebaut auf WRE und man die steckt fast alles weg.Waschbretter,Tables,Fedlwege und auch Straßenfahrten sind kein ding fürn e Husky.
A1->11PS-100-120Km/h
A->15Ps-130-140km/h
und bisschen eintstellung und Tuning geht die wie die Hölle->bis zu 40Ps kann mans machen aber da gehört ganzschön was dazu und halt bis ungefähr 160Km/h aber geschwindigkeit bringt bei ner Husky eh nix die Brauch Power und ich sag euch wheeln und Beschleunigungsrennen die die mich da abziehen wollen müssen erstnoch geboren werden  ;D
Husqvarna SM125,Umbau auf WRE,HGS Anlage,Miniblinker,anderes Heck,Handprotis und vieles mehr
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: wre

Beitrag von WR-Crosser »

das stimmt ^^ die anderen moped kannste verjessen  ;D
sheep
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 14.10.05 - 02:08
Wohnort: lapd

Re: wre

Beitrag von sheep »

ja mir ist etz noch was eingefallen:

1, wenn ich mir ne wre neu kaufe und dann sagen wir mal so 10.000 - 15.000 km fahr ,sie dabei gut pflege(kundendienst usw.),für wieviel kann ich sie dann wieder weiterverkaufen(neupreis ca. 4500).

2, wenn die husky gedrosselt ist hat sie dann wirklich 11ps und nicht 8 ps . Bzw kann man sie dann so drosseln das sie bloß bei der entgeschwindigkeit und nicht beim abzug.

3, hat man mal schnell probleme damit das was kaputt ist , bzw ist die pflege schwierig und setzt besonderes wissen voraus.


mfg mae
joshi900
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.05 - 17:30

Re: wre

Beitrag von joshi900 »

sers.
also fahr selber ne wre bj. 2000 und de is im gedrosselten zustand imma 100 rum gelaufen... ja is gelaufen. jetz gehts schneller. und ja de haben so um de 11 ps ned wie du dengst 8 ps... na dann viel spaß bei der fahrt nach italien. du darfst ned durch ösiland durchfahren und autobahn is für ne enduro rein gar nix und der arsch tut dir nach ein paar stunden so weh das nimma schön is...  >:(
mfg
Antworten