Diverse Elektrikprobleme

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Supermoto_Neuling
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 09.08.11 - 12:23

Diverse Elektrikprobleme

Beitrag von Supermoto_Neuling »

Wahrscheinlich sind meine Probleme alte Schuhe für euch, aber für mich komplettes Neuland.

Fahre seit ein paar Tagen eine 05er SM 510

1. Mein Bremslicht geht nicht, weder wenn ich die Handbremse ziehe noch bei der Fussbremse, ich tippe auf einen defekten Bremslichtschalter.
Sind die Schalter irgendwie untereinander gekoppelt, sodass das Bremslicht nicht geht wenn einer defekt ist?

Müsste ja den defekten über eine einfache Widerstandmessung herausfinden können oder? Also Bremse nicht betätigt=offene Leitung und bei betätigter Bremse Widerstand gegen unendlich, richtig?

- Birne ist i.O.

2. Der Vorbesitzer musste unbedingt andere Blinker verbauen, diese gehen aber nur sporadisch, rüttel ich ein wenig an der Blinkerkontrollleuchte gehen die mal, jetzt habe ich gestern mal alles abgesteckt und wollte "neu" verkabeln.

hinten gehen die Blinker jetzt wie sie sollen, stecke ich aber nun die vorderen mit an gehen diese nicht.

Da es andere Blinker sind mussten andere Widerstände eingebracht werden.Wie gesagt die hinteren gehen ganz normal wenn ich sie an die Widerstände anstecke die vorderen sind ohne Funktion.

Kann mir evtl. jemand ein WHB zukommen lassen wo auch die Stromlaufpläne drin sind.

Kann mir wer die Ölfüllmenge sagen mit Filterwechsel.

bitte steinigt mich jetzt nicht direkt :bratz:

Gruß
Supermoto_Neuling
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 09.08.11 - 12:23

Beitrag von Supermoto_Neuling »

P.S. habe die Suche bemüht konnte die Ölfüllmenge aber nicht expliziet für die 05er finden.

gruß
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

hust... wenn du einen Blick nach oben wirfst im werkstatt bereich... hust... dann findeste ganz viele WHBs... eifnahc mal den obersten thread öffnen, erste seite, da steht auch dein Bj mit dabei..

wenn ein bremslichtschalter nicht geht, dann geht der andre trotzdem noch... wäre ja sonsd doof...

und ja du kannsd se so durchmessen... vlt doch birne kaputt, das nur das rücklicht geht aber das bremslicht net?!?...

vlt aber auch ein kabel abgerissen iwo...

hmm könnte sein, das der typi nen andres relais eingebaut hat und du da gar keine widerstände mehr brauchst... bzw das die sache mit widerständen eben nit geht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Supermoto_Neuling
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 09.08.11 - 12:23

Beitrag von Supermoto_Neuling »

Danke für deine Antwort, ich bin echt ein blindes Schwein :strontz:
Supermoto_Neuling
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 09.08.11 - 12:23

Beitrag von Supermoto_Neuling »

Hat sich alles erledigt, funktioniert jetzt alles wunderbar, mal sehen wie lange :-D
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Ist ne Husky, da gibts bestimmt bald wieder was zu tun. Wobei meine 510er nie viel Arbeit gemacht hat. War aber auch keine Elektrik dran...
Antworten