WR 360 nach langer Stehpause wiede erwecken!
Moderator: Moderatoren
WR 360 nach langer Stehpause wiede erwecken!
Hallo Leute!
Ich habe eine Husky WR 360 Modell 99 zu Hause.
Ich habe leider erst 1000km am Tacho und wollte sie nach 2 jähriger Steh Pause wieder starten.
Sie ist zwar angesprungen, nun hab ich gesehn das im Ölschauloch, das Öl weis schäumt und auch unterm Kühlwasser Deckel sieht es etwas versifft aus.
Was kann ich nun tun?
Meint ihr reicht es aus wenn ich mal alle Flüssigkeiten tausche??
Danke für euer Infos.
Lg Max
Ich habe eine Husky WR 360 Modell 99 zu Hause.
Ich habe leider erst 1000km am Tacho und wollte sie nach 2 jähriger Steh Pause wieder starten.
Sie ist zwar angesprungen, nun hab ich gesehn das im Ölschauloch, das Öl weis schäumt und auch unterm Kühlwasser Deckel sieht es etwas versifft aus.
Was kann ich nun tun?
Meint ihr reicht es aus wenn ich mal alle Flüssigkeiten tausche??
Danke für euer Infos.
Lg Max
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Würd ich mal von hausaus machen, nach so langer Stehpause !!!!
Seitendeckel runter Öl raus, Mopped auf die Seite kippen das auch schön alles raus läuft, paar mal durchkicken sauber machen neues Öl rein !!
Die alte Kühlflüssigkeit raus und den gesamten Kühlkreislauf mit Wasser richtig durchspülen !!!
(Ich lass se dabei auch mal kurz laufen damit die Pumpe mithilft den abgelagerten "Dreck" mit raus zu pusten)
Dann mal pomale n paar Runden drehn und nochmal kucken !!!
Kann sein das durch die lange Standzeit n paar Gummis, Schläuche und Dichtungen a weng hart oder brüchig geworden sind und lecken
Seitendeckel runter Öl raus, Mopped auf die Seite kippen das auch schön alles raus läuft, paar mal durchkicken sauber machen neues Öl rein !!
Die alte Kühlflüssigkeit raus und den gesamten Kühlkreislauf mit Wasser richtig durchspülen !!!
(Ich lass se dabei auch mal kurz laufen damit die Pumpe mithilft den abgelagerten "Dreck" mit raus zu pusten)
Dann mal pomale n paar Runden drehn und nochmal kucken !!!
Kann sein das durch die lange Standzeit n paar Gummis, Schläuche und Dichtungen a weng hart oder brüchig geworden sind und lecken


- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Kannste machen, musst aba nicht !!
Ich bau se immer weg, ist weniger Fummelei wenn ich n Gartenschlauch drauf mache zum spülen !!
Aba dann nicht vergessen den restlichen Kühlkreislauf auch zu spülen !!
Zum Gemisch kann ich dir nix sagen, da das einzige Gemisch das ich fahre aus Kaffee und Red Bull besteht und das eher was fürn Fahrer ist als fürs Mopped
Aber da gibst hier bestimmt paar Prof´s die dir das beantworten können !!!
Ich bau se immer weg, ist weniger Fummelei wenn ich n Gartenschlauch drauf mache zum spülen !!
Aba dann nicht vergessen den restlichen Kühlkreislauf auch zu spülen !!
Zum Gemisch kann ich dir nix sagen, da das einzige Gemisch das ich fahre aus Kaffee und Red Bull besteht und das eher was fürn Fahrer ist als fürs Mopped

Aber da gibst hier bestimmt paar Prof´s die dir das beantworten können !!!

-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
den ganzen motor wirst nicht zerlegen müssen. das wird nur der simmerring an der wasserpumpe sein.MadMax38 hat geschrieben:Na dann bleib ich bei 1:40.![]()
Ich hoff nur das nach dem Flüssigkeits Tausch wieder alles passt.
Möcht nicht unbedingt den ganzen Motor zerlegen lassen....
Lg Max
mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
was hast du den jetzt genau vor? willst du den deckel abnehemn um an die wasserpunmpe ranzukommen? wenn ja, das kannst du der deckel einfach abschrauben, die kupplung bleibt im deckel drin.MadMax38 hat geschrieben:Achso danke!! Sorry für mein Unwissen.
Muss ich die Kupplung für die Auslasssteuerung auch abbauen wenn ich den Kühökreislauf auswaschen will?
Danke Max
mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
mach doch die schläuche zur pumpe hin ab und guck mal rein, wenns nich so schlimm aussieht, dann läste die pumpe dran.MadMax38 hat geschrieben:Naja ich will die ganze Kühlung von innen putzen und waschen, nur habe ich nicht genau gewusst was ich dabei abbauen muss, oder ob es nur reicht die Schläuche anzuschrauben!
Max
mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
Hallo Leute!
Ich hab jetzt mal einen Ölwechsel gemacht und den Kühlkreislauf durchgespült.
Die Husky ist dann sehr schlecht angesprungen und hatte schlechte Zündung.
Hab dann zum Glück die Kerze gewechselt und jetzt läuft sie super.
Auf die Kerze wär ich nie gekommen, hab jetzt aber schon 3 gebraucht in den letzten 900 km.
Ich hab dann der Vergaser ein wenig eingestellt, aber mir kommt vor das oben raus die Leistung noch ein wenig fehlt.
Hat irgendwer eine Idee dazu??
Danke für eure Tipps!
Ich hab jetzt mal einen Ölwechsel gemacht und den Kühlkreislauf durchgespült.
Die Husky ist dann sehr schlecht angesprungen und hatte schlechte Zündung.
Hab dann zum Glück die Kerze gewechselt und jetzt läuft sie super.
Auf die Kerze wär ich nie gekommen, hab jetzt aber schon 3 gebraucht in den letzten 900 km.
Ich hab dann der Vergaser ein wenig eingestellt, aber mir kommt vor das oben raus die Leistung noch ein wenig fehlt.
Hat irgendwer eine Idee dazu??
Danke für eure Tipps!
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
naja, wenn se rund läuft oberrum, würde ich nicht unbedingt, ne kleiere hd einbauen..... die 360er is ja eh nich so drhefreudig, wie ne 250er...pat hat geschrieben:hauptdüse zu groß.grüße
was für hd hast denn drin??
mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08