TE-510 Bj. 2004 geht plötzlich aus

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Zappodrom
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.11 - 13:02
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

TE-510 Bj. 2004 geht plötzlich aus

Beitrag von Zappodrom »

Hi,
ich nenne seit kurzem eine 2004er TE510er 100th Anniversary mein Eigen. :)

Wenn ich mit den Jungs eine schöne Endurotour drehe, kommt es öfter vor, das sie aufeinmal ausgeht und dann auch nur nach einigem Orgeln wieder anspringt. Das ist meistens im warmen Zustand der Fall wenn wir z.B. langsam durch Wälder fahren/trialen. Mein Kumpel, der das 2005er Modell hat, kennt diese Probleme nicht.

Kann mir einer Tipps geben, woran es liegen kann? Ich habe schon eine neue Zündkerze eingebaut, die laut Händler für wärmere Tage besser geeignet sein soll. Das hat aber nix gebracht.

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: TE-510 Bj. 2004 geht plötzlich aus

Beitrag von DHX_77 »

Zappodrom hat geschrieben:Hi,
ich nenne seit kurzem eine 2004er TE510er 100th Anniversary mein Eigen. :)

Wenn ich mit den Jungs eine schöne Endurotour drehe, kommt es öfter vor, das sie aufeinmal ausgeht und dann auch nur nach einigem Orgeln wieder anspringt. Das ist meistens im warmen Zustand der Fall wenn wir z.B. langsam durch Wälder fahren/trialen. Mein Kumpel, der das 2005er Modell hat, kennt diese Probleme nicht.

Kann mir einer Tipps geben, woran es liegen kann? Ich habe schon eine neue Zündkerze eingebaut, die laut Händler für wärmere Tage besser geeignet sein soll. Das hat aber nix gebracht.

Gruß,
Christian
könnte ja am Vergaser liegen, dass'se ein wenig zu fett läuft die Karre.... ;-)

Stottert denn Diene TE im oberen Drehzahlbereich...???

Verzähl mal ein wenig... ;-)


Grüße....
Benutzeravatar
Zappodrom
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.11 - 13:02
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappodrom »

Also das stottern ist mir so nicht direkt aufgefallen. Es kommt aber auch schon mal öfter vor, das sie kurz nach dem anmachen nach einem ersten kleinen Gasstoß mit einem Knall wieder ausgeht.

Zu fett meinst du? Welche Schraube müsste ich denn wie drehen am Vergaser, damit ich die Mischung verändern kann? Bin da leider ein wenig unerfahren - zu mehr als Standgas einstellen hat es bislang nicht gereicht ;)

Christian
*René*
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 25.05.11 - 19:32
Wohnort: hessen

Beitrag von *René* »

habe eine SMR 450 2004 100th Anniversary hatte das Problem auch wenige Wochen später ist die Zündung vereckt
Benutzeravatar
Zappodrom
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.11 - 13:02
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappodrom »

Na, das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter und macht auch nicht gerade Mut. Das Problem muss aber auch nicht unbedingt an der Zundüng liegen... *hoff*
*René*
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 25.05.11 - 19:32
Wohnort: hessen

Beitrag von *René* »

Ich wünsche es dir nicht ^^ schau mal ob der funke richtig hell ist wen nicht wird meine Vermutung stimmen. Was da auch noch gerne kaputt geht ist der Ansaugstutzen schau mal ob er extrem porös ist oder mach sie mal an und spritz Startpilot oder Bremsenreiniger drauf wen sie auf einmal hör dreht hast du das Problem gefunden. Und wegen der Vergaser Einstellung fahr dein Motorrad mal schön warm und fahr heim ohne am ende andauernd ruckartig voll Gas zu geben (sonst spritzt sie immer zu einen strahl Benzin in den Zylinder) und schau mal nach ob die Zündkerze rehbraun ist.
mfg René
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Zappodrom hat geschrieben:Also das stottern ist mir so nicht direkt aufgefallen. Es kommt aber auch schon mal öfter vor, das sie kurz nach dem anmachen nach einem ersten kleinen Gasstoß mit einem Knall wieder ausgeht.

Zu fett meinst du? Welche Schraube müsste ich denn wie drehen am Vergaser, damit ich die Mischung verändern kann? Bin da leider ein wenig unerfahren - zu mehr als Standgas einstellen hat es bislang nicht gereicht ;)

Christian
gibt es eine Gemischregulierschraube, die kann man raus und rein drehen..... ;-)
Benutzeravatar
Zappodrom
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.11 - 13:02
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappodrom »

@DHX: Wo sitzt bzw. wie erkenne ich die Regulierschraube?

Jetzt am WE habe ich leider keine Zeit für das Warmfahren und testen, aber ich werde es mal die Woche über machen und dann weitersehen. Die Sache mit dem Startpilot ist kein schlechter Tipp! Danke! Schnell und einfach ;)

Würdet Ihr sonst einen anderen, besseren Vergaser empfehlen können?

Christian
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Zum einen das Universum und zum anderen die Dummheit der Menschen.
Bei dem Universum bin ich mir allerdings nicht ganz sicher! (Einstein)

http://www.zappodrom.de
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Zappodrom hat geschrieben:@DHX: Wo sitzt bzw. wie erkenne ich die Regulierschraube?
Die Gemischregulierschraube auch CO-Schraube genannt sollte links oder rechts neben der Leerlaufeinstellschraube sein....ist meistens eine Schlitzschraube die versenkt ist....

Was für einen Vergaser hast Du denn...????


Grüße.... ;-)
Benutzeravatar
Zappodrom
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.11 - 13:02
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappodrom »

Hmm, gute Frage. Dat Möppi ist zur Zeit nicht in Reichweite. Aber es ist der Standardvergaser der ab Werk verbaut wurde - wenn es weiter hilft.
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Zum einen das Universum und zum anderen die Dummheit der Menschen.
Bei dem Universum bin ich mir allerdings nicht ganz sicher! (Einstein)

http://www.zappodrom.de
Benutzeravatar
Zappodrom
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.11 - 13:02
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappodrom »

So, konnte jetzt mal genauer nachsehen. Es ist ein Mikuni TMR 41 mit Rückholpumpe verbaut worden. Ist dieser Vergaser evtl. für diese Art von Problemen bekannt?

Gruß,
Christian
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Zum einen das Universum und zum anderen die Dummheit der Menschen.
Bei dem Universum bin ich mir allerdings nicht ganz sicher! (Einstein)

http://www.zappodrom.de
Antworten