Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen WR360

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Wixi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.07.05 - 14:43
Wohnort: 73240 Wendlingen
Kontaktdaten:

Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen WR360

Beitrag von Wixi »

Ich habe eine WR 360 bj 98 mit Mikuni vergaser.
Die WR springt gut an und hat mächtig Power im mittleren Drehzahl bereich. Es reicht im 1. Gang meine (fast) 100 kg ;D zu heben.

Jedoch finde ich, Dreh sie nicht aus und hat im oberen Drehzahlbereich nicht die Leistung die Ihr nachgesagt wird.

Hab mit 400er und 430er HD probiert, macht aber kaum einen unterschied.

Kann das H.T.S klemmen? Der Hebel ist leichtgänig!
Die Zündkerze sieht gut aus, obwohl ich find das es ein ziemlich mickriger Zündfunke ist.
Kann es sein das die CDI am A... ist?

???

Bin auch für andere Vorschläge offen!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen WR360

Beitrag von Huskybrenner »

Habe Dir im anderen Forum schon geantwortet.

Prüfe mal, ob bei Dir auch die HTS Schubstange abgesprungen ist.
Dann dreht sie nämlich nicht mehr richtig.

Unter dem HTS Deckelchen die meine ich.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Christoph3
HVA-Brenner
Beiträge: 302
Registriert: 26.11.02 - 16:20

Re: Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen WR360

Beitrag von Christoph3 »

Hi,
schön zu lesen das meine WR noch lebt.
Mit den grossen Düsen machst du sie im oberen Drehzahlbereich noch träger.Hatte ich nicht eine 390er eingebaut?
Aber der Hauptgrund liegt ganz sicher am H.T.S.
Mir war die WR viel zu stark u. giftig und darum habe ich noch eine extra Feder an der Schubstange montiert.Damit geht die Auslaßwalze langsamer auf und der Motor wird etwas sanfter.Vielleicht macht die Walze jetzt nicht mehr ganz auf.Entferne einfach die lange Feder die etwas provisorisch an der Schubstange befestigt ist und probier es dann nochmal.Aber nicht mit der 430er Düse,die ist viel zu gross.
Gruß aus dem Rheinland
Christoph
Benutzeravatar
Wixi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.07.05 - 14:43
Wohnort: 73240 Wendlingen
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen WR360

Beitrag von Wixi »

Hi Christoph,
also die Feder habe ich gleich nach dem Kauf entfernt  ;D

Es ist immer noch die 400er Düse drin, die du mir gegeben hast.

Ich bau heut mal den Krümmer ab und schau mal nach dem HTS Schieber.

Möchte dieses Jahr nochmal übers WE Endurofahren. Hoffentlich hab ich Sie bis dahin wieder auf volle Leistung  ;D ;D

Grüßle aus Schwaben
Benutzeravatar
Wixi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.07.05 - 14:43
Wohnort: 73240 Wendlingen
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen WR360

Beitrag von Wixi »

ALLLSOOO:

Hab das HTS gecheckt. Die Stange ist zwar ausgeleiert wurde aber von einem Draht auf dem Kugelgelenk gehalten ( Mensch Christoph  :P )
Ich bestell mir gleich ne Neue.

Ich sag dann bescheid, ob es dann Besser wird oder ( eher ) nicht.

Das CDI kann da nicht Schuld sein? Wenn es um Elektrik geht bin ich ne riesen Niete.
brezelpaul
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 02.10.05 - 13:44

Re: Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen WR360

Beitrag von brezelpaul »

mmmhhh...in einem anderen Husky-Forum habe ich "ähnlich gelagertes Problem/Frage" auch geschildert.

Wenn ich bei meiner 98er WR den HTS-Hebel bewege, öffnet sich auch der Schieber.
Wie kann ich denn überprüfen, ob er das auch "automatisch", d.h. im Fahrbetrieb so macht???
Benutzeravatar
Wixi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.07.05 - 14:43
Wohnort: 73240 Wendlingen
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen WR360

Beitrag von Wixi »

Also ich hab einfach die Abdeckung kurz weggelassen und dann mal Angeschmiessen.
Wenn du die WR dann auf Drehzahl bringst, bewegt sich der Schieber (hoffentlich).

Du kannst natürlich auch den Krümmer weglassen und dann da mal bei Laufendem Motor Reinschauen  ;D  ;D
Benutzeravatar
Wixi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.07.05 - 14:43
Wohnort: 73240 Wendlingen
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen WR360

Beitrag von Wixi »

Alllsoo:
Hab nen neuen HTS Hebel (Plastikstange), Ne 64er Nadel und 100 Oktan Sprit rein.  ::)

Sie hat mir am WE in Schemmerhofen die Arme langgezogen  8)
Antworten